71. Deggendorfer Frühlingsfest - Volksfest
2024 vom VdK in Deggendorf (Niederbayern)
Auf geht's Madl und Buam!
Im niederbayerischen Deggendorf freut man sich auch heuer wieder auf
das traditionelle Frühlingsfest. Denn jedes Jahr Ende April werden
am Festplatz auf der Ackerloh wieder Festzelte, Fahrgeschäfte
und Buden aufgebaut.

Das VdK Frühlingsfest 2024 findet heuer vom 26. April bis
05. Mai statt. Laut Veranstalter eines der schönsten
Volksfeste in der Region (Bayerischer Wald). Beachtet dabei, dass
der Jahrmarkt in der niederbayerischen Kreisstadt traditonell nicht
am Sonntag sondern erst am Montag endet.
Derzeit überarbeiten wir unsere Volksfest-Seiten.
Die aktualisierten Infos 2024 stellen wir nach und nach online.
Nachfolgend daher zum Teil noch Infos der Vorjahre. Bitte habt
etwas Geduld und schaut bald wieder vorbei. |
Direkt zu den Infos...
Aktuelle Termine sowie das Programm
2024 im Festzelt Widmann und
im Weissbierzelt. Adressen
zur Reservierung von Tischen
in den Bierzelten...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann
Eröffnung des Frühlingsfest in Deggendorf ist am Freitag,
26. April 2024
Letzter Tag auf dem Volksfest ist hier dann am Sonntag, 05. Mai 2024
Wo
Festplatz auf der Ackerloh (Nähe Autobahn)
Eginger Strasse 1, 94469 Deggendorf
Anreise
Von München aus geht die A92 direkt nach Deggendorf
(also einfach Richtung Passau, Landshut, Freising, etc fahren)
Die Entfernung von Minga beträgt knapp 150 km
Die Fahrzeit mit dem Auto rund 1,5 Stunden
Anfahrt
Ortsansässige nehmen für die Anfahrt den Bus
Bitte beachtet dazu auch die Sonderfahrpläne
Öffnungszeiten
Am Eröffnungstag von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Regulärer Beginn des Deggendorfer Frühlingsfest ist um 11.00
Uhr
Abends ist dann um 24.00 Uhr wieder Schluss
Sonntags endet das Volksfest ebenfalls um 24.00 Uhr (früher 23.00
Uhr)
Programm und Highlights 2023
Infos und Höhepunkte 2024 folgen...
Das Frühlingsfest in Deggendorf hält für seine Besucher
einige Highlight und Events bereit. Nicht verpassen sollte man die
Eröffnung mit dem offiziellen Auszug der Zelte, Vereine und Brauereikutschen.
Nett und sehr traditionell!
Weitere Highlights
Für Familien ist auf alle Fälle der "Kindernachmittag"
am Mittwoch mit seinen reduzierten Preisen ein Grund für einen
Bummel übers Festgelände. Sparen könnt Ihr aber ebenso
an den "Familientagen" (Termine bei den Festzelten)
oder auch am "Seniorennachmittag".
Jedes Jahr ebenso eine Gaudi ist, wenn sich Fussballfans im Festzelt
zum "Public Viewing" treffen. Live übertragen
werden z.B. interessante Spiele im "DFB Pokal" oder
bei der "Champions League" (News dazu bei den Wirten).
Nachfolgend die offiziellen Events auf dem Deggendorfer Frühlingsfest.
Beachtet dazu auch das Programm in den jeweiligen Bierzelten - also
im Festzelt Widmann und im
Weissbierzelt...
Tipp vom Team
Ein Besuch in den Festzelten lohnt sich. Die beiden Zelte haben neben
einem täglich wechselnden Musikprogramm zusätzlich noch
einige eigene Events und Aktionen in petto. Lest dazu die Programme
vom Festzelt Widmann und vom
Weissbierzelt sowie die
Infos
zur Tischreservierung...
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
28.04.23 |
17.00 Uhr |
Am Eröffnungstag gibt es ein umfangreiches
Fest-Programm. Zunächst findet das traditionelle Standkonzert
am "Oberen Stadtplatz" statt |
Freitag,
28.04.23 |
17.30 Uhr |
Auszug aufs Festgelände! Prächtig geschmückte
Festgespanne der Brauereien. Die Kutschen der Ehrengäste
sowie Vereine, Bedienungen und Festkapellen ziehen gemeinsam
zum Festplatz |
Freitag,
28.04.23 |
18.00 Uhr |
Offizieller Anstich des ersten Bierfass
im Festzelt Traditionell zapft der VdK Ortsvorsitzenden an |
Dienstag,
02.05.23 |
19.00 Uhr |
Auf gehts zum "Senioren-Nachmittag". Die
Band "K Zwoa" aus Weilheim spielen Rock, Pop,
Party, Schlager, Oldies und Volksmusik im Widmann |
Mittwoch,
03.05.23 |
11.00 Uhr |
Am "Kindernachmittag" warten
auf alle kleinen Festbesucher und deren Eltern vergünstigte
Preise auf dem Frühlingsfest. Freut Euch auf bis ermässigte
Preise und weitere Aktionen |
Montag,
08.05.23 |
ganztags |
Zum Festendspurt geht es am Montag noch einmal auf die Deggendorfer
Wiesn! Und um Mitternacht ist alles wieder vorbei. Freut Euch
mit uns aufs Fest 2024... |
Alle Angaben, Daten und Termine ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten. Kurzfristige Änderung seitens
der Veranstalter möglich
Programm im Festzelt Widmann
Veranstaltungen und Musikprogramm 2023 im Festzelt Widmann...
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
28.04.23 |
18.00 Uhr |
Mit dem offiziellen Anstich geht die Party
los. Zur feierlichen Eröffnung sorgen die "Deggendorfer
Stadl Musikanten" für die passende Stimmung |
Samstag,
29.04.23 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Heute ist im Festzelt Familientag. Hier bekommen Zwergerl
und die ganze Familie bis zu 30 Prozent Rabatt auf ausgewählte
Speisen und Getränke |
Samstag,
29.04.23 |
19.00 Uhr |
Abends gibts dann Party pur mit "Pröllergeisda",
der Partyband aus Niederbayern im Bierzelt |
Sonntag,
30.04.23 |
11.00 Uhr |
Am Sonntag geht's gmiatlich zu. Zum Mittagstisch gibt es Unterhaltung
von "So do Samma". |
Sonntag,
30.04.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend gibt es dann den Partykracher.
Die Band "Bayernmän" lässt das Zelt
beben. |
Montag,
01.05.23 |
ganztags |
Heute ist Feiertag (01. Mai) und gleichzeitig auch "Tag
der Jugend" im Bierzelt. Die "Blaskapelle Hunderdorf"
begleitet die Gäste durch den Tag |
Dienstag,
02.05.23 |
12.00 Uhr |
Best Ager und Golden Ager aufgepasst - Am
Nachmittag gehts zum "Seniorennachmittag" |
Dienstag,
02.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend wird dann zur Party geladen. Für beste Laune
und gute Musik sorgen die Unterhaltungs- profis von der Band
"K Zwoa" |
Mittwoch,
03.05.23 |
11.00 Uhr |
Im Festzelt steht heute "Kindernachmittag"
auf dem Programm. Hier gibts dann Nachlass auf spezielle Speisen
und Getränke. |
Mittwoch,
03.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend gibts im Festzelt Volksmusik aus dem Zillertal. Die
"Zellberg Buam" haben heuer ihr 40jähriges
Bühnen-Jubiläum. |
Donnerstag,
04.05.23 |
ganztags |
Der heutige Donnerstag als "Tag
der Behörden und Vereine". Eine Tischreservierung
ist sinnvoll! |
Donnerstag,
04.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend geben dann "Waidler Power" ordentlich
Gas. Auf gehts zur Partytime beim Widmann! |
Freitag,
05.05.23 |
ganztags |
Am "Tag der Firmen und Betriebe"
gehts mit dem Betrieb aufs Frühlingsfest. Tische
buchen! |
Freitag,
05.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend spielt die Band "Die Wilderer" auf.
Musik für alle Jungen und Junggebliebenen |
Samstag,
06.05.23 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Am zweiten Familiennachmittag noch einmal
mit Kindern und Familie ins Festzelt und Speisen und Getränke
zum vergünstigten Preis geniessen |
Samstag,
06.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend spielt die Band "Hot Sugar" im Zelt
auf. Freuts Euch auf eine tolle Partynacht! |
Sonntag,
07.05.23 |
11.00 Uhr |
Am Sonntag wird es im Festzelt gemütlich.
Dazu spielt am Mittag die "Deggendorfer Stadtkapelle" |
Sonntag,
07.05.23 |
19.00 Uhr |
Auf dem Abendprogramm stehen am heutigen Sonntag die "Blaskapelle
Zenting" |
Montag,
08.05.23 |
19.00 Uhr |
Am letzten Tag geht es noch mal raus aufs
Frühlingsfest.
Zum Ausklang spielt die Band "Sparifankel"
noch einmal richtig fetzig auf |
Alle Angaben, Daten und Termine ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten. Kurzfristige Änderungen seitens
der Festwirte möglich
Programm im Weissbierzelt
Veranstaltungen und Musikprogramm im Weissbierzelt 2023...
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
28.04.23 |
19.00 Uhr |
Die Party- und Stimmungsband "Notausstieg"
heizt den Besuchern so richtig ein |
Samstag,
29.04.23 |
19.00 Uhr |
Party und beste Laune ist heute angesagt - Die Band "Saxndi"
spielt heute im Festzelt |
Sonntag,
30.04.23 |
11.00 Uhr |
Heute gehts zum politischen Frühschoppen
der CSU mit den Ministern "Ulrike Scharf" (Familie,
Sozial) und "Christian Bernreiter" (Wohnen) |
Sonntag,
30.04.23 |
19.00 Uhr |
Abends gibts Party-Musik von der Regensburger Band "Erwin
und die Heckflossen" |
Montag,
01.05.23 |
09.00 Uhr |
Heute ist Maifeiertag. Und so geht es bereits
am Vormittag wieder los mit dem beliebten Volksradln (Bei Regen
ist der Ausweichtermin am 07. Mai) |
Montag,
01.05.23 |
19.00 Uhr |
Beste Stimmung - Am Abend gibt es bayerische Schlager mit
dem "Duo Marco und Stefan" |
Dienstag,
02.05.23 |
19.00 Uhr |
Auf gehts zur "Students Breakout
Party" - Die Liveband "Sammer of Love"
bringt Partygaudi |
Mittwoch,
03.05.23 |
19.00 Uhr |
Auf gehts mit "Out of Bayern" - Mit der Liveband
aus Niederbayern feiern die Zeltbesucher |
Donnerstag,
04.05.23 |
16.00 - 19.00 Uhr |
Biermarkenausgabe und Beisammensitzen für
Mitglieder des "VdK Ortsverbandes-Deggendorf"
|
Donnerstag,
04.05.23 |
19.00 Uhr |
Auch heute Abend bringt "Out of Bayern" wieder
ordentlich Stimmung ins Weissbierzelt |
Freitag,
05.05.23 |
19.00 Uhr |
Saxn di, so a Fetzn-Musi! Die Jungs von
"Saxndi" sorgen für Party-Stimmung im
Weissbierzelt |
Samstag,
06.05.23 |
19.00 Uhr |
"Notausstieg" live im Bierzelt. Die Partyband
gibt heuer ordentlich Gas in Deggendorf! |
Sonntag,
07.05.23 |
10.00 Uhr |
Heute ist "Boxen im Bierzelt"
angesagt. Das "Fighting Sports Team Becker"
organisiert den Kampf gegen Erding - Einlass ab 09.30 Uhr |
Sonntag,
07.05.23 |
18.00 Uhr |
Mit Austro-Pop aus Bayern bringt "Ois Leiwand"
das Weissbierzelt in Stimmung |
Montag,
08.05.23 |
19.00 Uhr |
Am letzten Tag sorgt das "Duo Marco
und Stefan" abends noch für Stimmung in Deggendorf |
Alle Angaben, Daten und Termine ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten. Kurzfristige Änderungen seitens
der Festwirte möglich

Anzeige |
Essen und Trinken
Neben all der Gaudi und Feier-Stimmung gehören all die vielen
Schmankerl selbstverständlich auch zu jedem bayerischen Volksfest.
So auch in Deggendorf. Hier findet man nicht nur in den beiden Festzelten
allerhand leckere Schmankerl für Gross und Klein. Auch auf dem
Festgelände gibt es für jeden Geschmack das Passende.
Traditionelle Jahrmarkt-Schmankerl
Nach der Fahrt im Karussell stehen kleine und grössere Snacks
und Schmankerl auf dem Plan. Gerne wird hierbei zu Klassikern wie
Grillwurst oder Fischsemmel gegriffen. Steckerlfisch und kalte Schmankerl
wie Käse und Brezn sind natürlich ebenso eine Alternative.
Internationale Schmankerl
Ebenfalls auf dem Festgelände gesehen - verschiedene Stände
mit allerlei internationalen Spezialitäten. Pizza gehört
da ebenso zu wie ungarische Spezialitäten, Döner oder Asia-Nudeln.
Süsswaren
Ein absolutes Muss für alle Zuckermäuse sind aber die vielen
süssen Schmankerl, die es wohl auf jedem Jahrmarkt und Volksfest
gibt. Da dürfen die gebrannten Mandeln ebenso wenig fehlen, wie
Lebkuchenherzen, Zuckerwatte und weitere typische Volksfest-Süssigkeiten.
Warm und Kalt
Warm oder kalt? Wie wäre es mit frischem Schmalzgebäck oder
frisch gebackenen Crepes? Auch die finden auf vielen Festen rege Nachfrage.
Und bei wärmeren Temperaturen findet man auf den Frühlingsfesten
dann auch Softeis im Programm. Schaugts einfach raus was es heuer
alles gibt.
Unser Tipp...
Beim Feiern auch gleich an die Lieben daheim denken. Denn es ist Vatertag
und Muttertag und somit Geschenke-Zeit. Daher beim Heimweg für
Mama und Papa ein Lebkuchenherz
oder eine Tüte gebrannte Nüsse besorgen...
Festzelte und Schausteller
Was wird beim Frühlingsfest in Deggendorf alles geboten? Wir
haben Euch das Wichtigste in einem Kurz-Überblick zusammengefasst...
Grosse Festzelte
Neben einer ganzen Reihe an Schaustellern, Buden und Fahrgeschäften
bietet das Deggendorfer Frühlingsfest auch zwei grosse Festzelte.
Das "Weissbierzelt"
(unter Leitung von Alexander Fürter und GF Martina Hiller) sowie
die "Festhalle"
(betrieben von der Wirtsfamilie Sabine und Andreas Widmann).
Partys in den Zelten
Bei beiden Bierzelten lohnt sich auf alle Fälle ein Besuch. Hier
findet man ein täglich Musikprogramm - von fetziger Partymusik
bis zu traditioneller Blasmusik. Auch warten allerlei leckere und
frisch zubereitete, bayerische Schmankerl der Zeltküchen auf
die Besucher. Aktuelles Musik-Programm...
Specials und Events
Zudem bieten die beiden Zelte einige Events und Aktionen, wie z.B.
die Familientagen und Seniorentage. Aber auch wechselnde Events und
Veranstaltungen wie "Boxkämpfe" oder "Volksradfahren"
sind gut besucht.
Public Viewing
Ebenso ein Publikumsmagnet ist "Public Viewing" auf
der Grossleinwand. Interessante Fussballspiele in der Champions
League und beim DFB Pokal die zur Volksfestzeit stattfinden
werden in der Regel auch übertragen. Fragt aber bitte noch einmal
konkret beim Wirt nach!
Schausteller und Fahrgeschäfte
Auch in Deggendorf ragt das Riesenrad als Wahrzeichen des Volksfestes
über das Festgelände hinaus. Daneben findet man aber auch
noch viele weitere Fahrgeschäfte. Vom Klassiker bis zum
Hightech Fahrgeschäft ist jedes Jahr für jedes Alter
und jeden Geschmack etwas Passendes mit dabei.
Bereits gesehen...
In den letzten Jahren gab es hier dann unter anderem Autoscooter
und Gruselgaudi in der Geisterhöhle. Mini-Rallye, Eisenbahn
und weitere Kinderkarussells wurden von den kleinen Volksfest-Fans
mit viel Freude besucht. Nicht fehlen darf natürlich der Kettenflieger.
Die Runden in dem Klassiker gehören einfach zu jedem Festbesuch
dazu...
Buden und Markt-Standl
Auch in Deggendorf beweist man sein Können und Geschicklichkeit
an den vielen Buden und Standl. Da gibts den Schiess-Stand
ebenso wie Büchsen werfen, das Kroko Angeln oder
Kugelstechen. Ihr merkt schon, Langeweile kommt hier sicher
nicht auf...
Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Angebote können sich jedes
Jahr ändern. Bei Nachfragen wendet Euch bitte direkt an den Veranstalter
des Volksfests.
Reservierung im Festzelt
Eine Platz- bzw. Tischreservierung im Festzelt gehört bei den
bayerischen Volksfesten mit dazu. So auch beim Deggendorfer Frühlingsfest
2024 in Niederbayern (Bayerischen Wald).
Bitte beachten
Bitte beachtet, dass Ihr Tischreservierungen immer und aussschliesslich
nur direkt bei den jeweiligen Wirten ordern könnt. Über
unser Team oder unsere Seite könnt Ihr keine Plätze
oder Tische in den Bierzelten bestellen. Bei Fragen zum Fest oder
zu den Fahrgeschäften wendet Euch bitte direkt an den Veranstalter.
Dort müssen Bschicker auch Ihre Bewerbungen abgeben.
Adressen der Festzelte
Folgend die Infos zu den beiden Festzelten sowie die Adresse, Hotlines
und Kontaktdaten für Eure Reservierung beim Deggendorfer Frühlingsfest.
Reservierung im Weissbierzelt
Weissbierzelt
Festwirt Alexander Fürter
Gastro DEG UG (haftungsbeschränkt)
Großwalding 10
DE 94469 Deggendorf
Reservierungshotline
Telefon |
(0991) 270 13 03 oder
(0175) 738 35 35 |
Weissbierbrauerei
Josef Bayer GmbH
Haslacher Strasse 117
DE 94469 Deggendorf
Reservierung im Festzelt Widmann
Festzelt Widmann
Festwirte Sabine und Andreas Widmann
Gerhard Widmann GmbH
Zweigniederlassung Marzling
Auenweg 6
DE 85417 Marzling
Reservierungshotline
Festzeltbetrieb
Gerhard und Irene Widmann
Festzeltbetrieb
Gerhard Widmann GmbH
Altenhauser Str. 23
DE 85356 Freising
Dazu als Tipp...
Vor allem an den Wochenenden (Freitag und Samstag Abend) sowie am
Tag vor den Feiertagen (wie z.B. am "Maifeiertag",
an "Vatertag" oder "Muttertag")
ist eine Tischreservierung vorab beim Volksfest in Deggendorf durchaus
sinnvoll. Ebenso natürlich auch an den Themen- und Special-Tagen
wie z.B. beim "Tag der Behören" oder am "Tag
der Betriebe".
Viel Spass beim Feiern!
Mit den Kontaktdaten und Hotlines der Wirte für Eure Tischreservierung
könnt Ihr Euch bereits vorab Tische und Plätze fürs
Festzelt bestellen. Alle Angaben immer ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten

Anzeige |

Anzeige |
Veranstalter
Veranstaltet wird das traditionelle "Frühlingsfest Deggendorf"
(Niederbayern) vom "Sozialverband VdK". Schausteller
wenden sich für Ihre Bewerbungen bitte direkt an den Veranstalter.
Adressen und Kontaktdaten wie folgt...
Zusändige Ortsverband
Sozialverband VdK - Ortsverband Deggendorf
Nördlicher Stadgraben 10
DE 94469 Deggendorf
Telefon |
(0991) 65 90 |
Telefax |
(0991) 320 17 31 |
Hauptstelle der VdK
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Schellingstrasse 31
DE 80799 München
Telefon |
(089) 2117-0 |
Telefax |
(089) 2117-270 |
Infos für Beschicker
Wer beim Deggendorfer Volksfest als Beschicker mit seinem Fahrgeschäft
oder seinem Standl dabei sein möchte wendet sich bitte immer
direkt an den Veranstalter. Wichtig - Bitte keine Unterlagen an unsere
Redaktion schicken. Beim Sozialverband erfahrt Ihr auch alle Termine,
Bewerbungsschluss und Formalien. Bewerbungen fürs das Frühlingsfest
müssen schriftlich erfolgen. Diese Regelung gilt aber generell
für alle Volksfeste, Jahrmärkte und Dulten in München
und Bayern...
Alle Angaben, Daten, Termine und Veranstaltungshinweise ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen vorbehalten. Änderungen bei
Terminen, Veranstaltungen und Musikprogramm möglich (ggf. auch
recht kurzfristig).
Volksfeste München
| Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenried
| Trudering
Wiesn | Hadern
Dorffest | Dorffest
Forstenried | Auerdult
am Mariahilfplatz | Theatron
Pfingsten | Gründungsfest
Stadt München
Volksfeste Umland
| Volksfest
in Wasserburg | Ingolstädter
Frühjahrsfest | Volksfest
Augsburg | Frühjahrsfest
Nürnberg | Kleiner
Cannstatter Wasen | Münchner
Wiesn
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Frühlingskrug
|
Firetage |
Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
| Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Alle Texte zu den Volksfesten recherchiert und erstellt vom Wiesnteam
und den beteiligten Partnern. Zum Teil basierend auf Infos vom Veranstalter.
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights are reserved.
© Die Webmagazine Münchner
Frühlingsfest und Frühlingsfest
München sowie die Infos zu den bayerischen Volksfesten werden
vom Wiesnteam präsentiert. Mehr über uns auf unserer Heimat-Seite.
Daneben informiert unser Team auch über Neuheiten auf der Wiesn 2024. Auf den Magazinen findet Ihr Tipps und News über das grösste Volksfest der Welt. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, in unseren Shops die aktuellen Krüge 2024 zu bestellen. Und über das Bookingtool unseres Hotel-Partnermagazin findet Ihr freie Hotelzimmer in München. Dabei sind alle Informationen unverbindlich und kostenlos
im Web verfügbar. Eine Anmeldung oder ähnliches ist nicht
nötig.
Alle Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen) ist ohne ausdrückliche
und schrifltiche Erlaubnis nicht möglich. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links und deren Webseiten oder für
Inhalte Dritter. Die bei unseren Magazinen und in unseren Artikeln
und Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved. Mehr
dazu in unserem Disclaimer |
|
|