Alles zum Flohmarkt 2020 - München Theresienwiese
Rund ums Frühlingsfest auf der Theresienwiese
sorgt ein bunte Rahmen- Programm externer Veranstalter für jede
Menge Abwechslung. Den Anfang macht der "BRK-Flohmarkt".
Dieser lockt gleich am ersten Samstag (heuer 25. April 2020) Trödel-Fans
in aller Herrgottsfrühe auf die Theresienwiese.
Aktuell +++ Ticker
2020 +++ News +++ Nachrichten +++ Corona
Alle Frühlingsfeste abgesagt
Aufgrund des behördlichen Verbots von Grossveranstaltungen
bis 31.08 wurden 2020 auch alle Münchner Volksfeste und
Flohmärkte abgesagt. Wir freuen uns einfach auf 2021. Passt
auf Euch auf und bleibt gesund!
Oktoberfestkrüge 2020
Unser Tipp für Krugsammler! Trotz Absage der Wiesn 2020
versuchen wir derzeit die offiziellen Oktoberfestkrüge
zu bekommen. Herstellung nur in kleiner Auflage und auf Vorbestellung,
Termine und Preise sind noch nicht bekannt. Bei Interesse einfach
beim Sammlerservice
melden...
Corona Pandemie +++ Aktuelle Nachrichten
+++ Newsticker 2020 |
Und das schon seit über 25 Jahren. Denn den Trödel- und
Sammlermarkt vom Bayerischen Roten Kreuz gibts seit mehr als
einem Viertel Jahrhundert.
Lest bei uns...
Hier findet Ihr Tipps und Infos für Besucher
und Verkäufer. Neben
einer Menge allgemeiner Informationen haben wir Euch auch die aktuellen
Termine und Öffnungszeiten 2020 zusammengeschrieben. Ausserdem
die Preise für einen Verkaufsstand
(Standgebühren) sowie Möglichkeiten zur Reservierung
vorab. Last but not least die Kontaktdaten
und Hotlines vom Veranstalter...
Besucher Infos - Bayerns grösster
Flohmarkt
Für Flohmarkt-Liebhaber ist der Samstag dann auch ein Pflichttermin.
Hier warten rund zweitausend Verkäufer mit allem, was Speicher
und Keller hergeben. Im Laufe der Jahre hat sich der Trödel-
und Sammlermarkt so auch zum grössten Flohmarkt in Bayern gemausert.

Was Euch erwartet...
Zuerst einmal mehrere tausend Verkäufern, mehrere zehntausend
Besucher und hundertausende von Schnäppchen. Der Trödelmarkt
ist nämlich bei Käufern und Verkäufern gleichermassen
beliebt. Das gigantische Angebot lockt übrigens nicht nur Liebhaber
von Antikem und Seltenem aus München und Umgebung an. So reisen
zu dem Münchner
Riesenflohmarkt Besucher und Aussteller aus ganz Bayern an!
Grosses und buntes Angebot
Für Sammler und Trödel-Liebhaber ist die Theresienwiese
an ersten Samstag des Frühlingsfests eine wahre Fundgrube. Hier
gibt es vom alten Geschirr bis zum Retro-Kleid oder Kinderkleidung,
Schnitzereien, Spielzeug und alte Möbel alles, was das Herz begehrt.
Deswegen sollte man für die Stippvisite auf die Theresienwiese
richtig viel Zeit mitbringen.
Kinder Angebote
Eltern ausgepasst! Unser Tipp sind die Kinderangebote. Denn Spielzeug
und Kinder-Bekleidung werden immer gebraucht. Und "Second-Hand"
bekommt Ihr diese eben sehr günstig. Für alles "rund
ums Kind" ist der Flohmarkt auf der Theresienwiese sowohl für
Käufer als auch für Verkäufer ideal. Und so für
Mama, Papa und die Zwergerl auch immer einen Besuch Wert.
Sammler Angebote
Sammler, die etwas Besonderes oder Rares suchen sollten richtig früh
kommen. Wenn die Händler gerade aufbauen bzw. aufgebaut haben,
lohnt sich ein Besuch ganz besonders. Denn zu Markt-Beginn
gibt es nicht nur die grösste Auswahl sondern auch noch die besten
Stücke. Auch sind hier noch nicht so viele Besucher und Käufer
auf dem Platz. Somit das Markttreiben übersichtlicher und die
Konkurrenz kleiner.
Schnäppchen Angebote
Wer es allerdings eher auf richtig günstige Schnäppchen
abgesehen hat, der sollte kurz vor Markt-Ende noch einmal bei
den Händlern vorbeischauen. Hier könnt Ihr dann um die letzten
Stücke und Reste am Stand feilschen. Denn viele Händler
haben keine grosse Lust, ihre übrig gebliebenen Restposten wieder
einzupacken und mit nach Hause zu nehmen. Und so könnt Ihr dann
gute Schnäppchen "schiessen" (so nennt sich das im
Rheinland). Allerdings ist die Auswahl, ebenso wie die Qualität
der meisten Restposten, dann doch eher beschränkt.
Grundregel Flohmarkt
Beim Riesenflohmarkt gilt... Schnäppchen gibt es zuhauf. Auch
kann man (gerade als Sammler) richtig tolle Sachen finden. Allerdings
haben gerade Antiquitäten oder auch alter Schmuck ebenso wie
begehrte Sammlerobkjekte durchaus ihren Preis. Aber gerade das Kruschen
und Suchen macht eben so viel Spass. Aber dies gilt ja bei allen anderen
Flohmärkten in München auch.

Anzeige |
Verkäufer Infos - Als Händler
mitmachen
Aber nicht nur das Kaufen, auch das Verkaufen lohnt sich. Und so ist
der XXL-Flohmarkt nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den
Händlern und Verkäufern begehrt. Folgend haben wir einige
Informationen für den Verkauf auf dem Trödelmarkt zusammengestellt...
Kosten, Preise und Standgebühren
Die wichtigste Frage für Verkäufer ist natürlich "Was
kostet mich der Spass?" Gerechnet wird hier in Metern und
Tapeziertischen. Grundpreis ist dann ein "handelsüblicher
Tapeziertisch" mit 18,- Euro. Jeder weitere (Quadrat-) Meter
und Kleiderständer kosten zusätzlich 6,- Euro.
Kosten selbst berechnen - Ihr könnt also von 6,- Euro pro Meter
ausgehen. Wobei 3 Meter (so lang ist der oben genannte Tapeziertisch)
die Mindest- Grösse ist.
Tipp - Ausführliche Infos und viele Rechenbeispiele zu den Flohmarkt-
Gebühren findet Ihr auf unserer Partnerseite zum Frühlingsfest
auf der Theresienwiese. Flohmarkt Preise 2020...
Termine Auf- und Abbau
Wo man sein Standl dann letztendlich aufbaut, ist jedem Verkäufer
selbst überlassen. Denn eine Voranmeldung oder Reservierung ist
generell nicht nötig. Einfach frühzeitig kommen und seinen
Platz besetzen.
Aufgebaut werden kann übrigens bereits am Vortag (Freitag) ab
16.00 Uhr. Der Verkauf darf dann allerdings erst am nächsten
Tag (Samstag) ab 07.00 Uhr beginnen. Zudem müsst Ihr ab 06.00
Uhr bei Eurem Stand sein. Denn nicht rechtzeitig besetzte Stände
werden geräumt und neu vergeben.
Und auch die Termine für den Abbau sind genau geregelt. So ist
spätestens um 16.00 Uhr Verkaufsende. Die Standl müssen
dann bereits eine halbe Stunde später (also bis 16.30 Uhr) komplett
geräumt sein. Denn dann rückt nämlich schon die Putzkolonne
für die Reinigung des Platzes an.
Platz Reservierung Neu!
++ Achtung Preiserhöhungen ab 2020
++
Wem der Run auf die besten Standplätze zu anstrengend ist, der
kann sich auch 2020 einen Platz vorab reservieren.
Allerdings gibt es hier keine individuellen Wünsche, sondern
nur eine einheitliche Grösse (8x6 Meter). Die Vor-Reservierung
kostet damit auch 250,- 325,-
Euro (Reihe A) bzw. 300,- Euro
(Reihe B) pro Platz. Alternativ dazu gibt es auch eine Reservierung
für 150,- 175,- Euro.
Hier bekommt Ihr dann 30qm (Stand mit 5x6 Meter) im Mittelbereich.
Bei beiden Angeboten ist die Parkgebühr für einen PKW zwar
bereits enthalten. Dennoch bleibt der Preis recht happig.
Wichtig!
Auch mit einer Reservierung muss der Platz dann am Samstag bis 06.00
Uhr morgens eingenommen werden. Die reservierten Plätze müssen
bereits vorab gezahlt werden. Eine Rückerstattung bei schlechtem
Wetter, o.ä. gibt es nicht. Reservierungsbeginn ist heuer am
05. März 2020.
Was darf ich verkaufen, was nicht?
Verkaufen dürfen Händler dann eigentlich alles, was Speicher,
Keller und Garage hergeben. Aber natürlich gibt es hier auch
einige Ausnahmen. So sind Lebensmittel, Tiere und Pflanzen ebenso
nicht zum Verkauf zugelassen wie Kriegsspielzeug, Waffen, gewaltverherrlichende
oder pornografische Schriften und Filme, etc.
Hier soll laut Veranstaler (BRK) eben all das verkauft werden, was
sich so im Laufe der Monate im Haushalt ansammelt. Daher sind professionelle
(bzw. gewerbetreibende) Händler auch vom Flohmarkt
ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen ist Neuware, Grossmöbel,
ganze PKWs und KFZ-Teile.
Nichtsdestotrotz haben wir Leute auch schon ganze Sofas, Schränke
und Waschmaschinen von der Theresienwiese schleppen sehen. Es ist
einfach irre. Aber hier gibts wirklich alles!
Lesetipp...
Viele weitere Infos auf unseren Partnerseiten. So haben wir Euch weitere
Fragen rund ums Kaufen und Verkaufen auf
dem Flohmarkt in unseren FAQ
ausführlich beantwortet.

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann?
BRK Flohmarkt auf der Theresienwiese am Samstag, 25. April 2020
Der Riesenflohmarkt geht traditionell von 07.00 - 16.00 Uhr
Wo?
Auf dem Südteil der Theresienwiese, zu Füssen der Bavaria
Der Riesenflohmarkt
ist südlich vom Festgelände des Frühlingsfests
Wer?
Wer ist Veranstalter? Der Flohmarkt wird von der München-Abteilung
des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) organisiert. Veranstalter
und Hotlines...
Was?
Was darf verkauft werden? Alt und Neu, Antikes und Trödel, Schnäppchen
und Dachboden-Funde, Seltenes und Kostbarkeiten.
Sonstiges?
Verkauf nur von Privatpersonen. Zudem keine Neuware, Autos, etc
Gewerbliche Verkäufer, Händler und Reisegewerbe sind nicht
erlaubt
Kosten?
Der Eintritt ist kostenlos, also für Käufer und Besucher
frei
Verkäufer zahlen Standgebühren,
Berechnung je nach Grösse
Ein Tapeziertisch kostet 18,- Euro, jeder weitere Meter 6,- Euro
Reservierung?
Generell heisst es früh kommen
Ansonsten können Plätze auch bereits am Vortag reserviert
werden
Reservierung von grossen
Plätzen sind ab 05. März 2020 möglich

Anzeige |
Kontaktdaten - Flohmarkt Veranstalter
Veranstalter
BRK-Kreisverband München
Rot Kreuz Betriebe
Abteilung Flohmärkte
Seitzstrasse 8
80538 München (D) |
Ansprechpartner
Flohmärkte in München
Frau Martina Schreyer
Telefon |
(089) 23 73 - 251 |
Telefax |
(089) 23 73 - 442 51 |
E-Mail |
rkb (at) brk-muenchen.de |
|
Fragen und Auskünfte
Noch offene Fragen?
Dann findet Ihr hier noch viele weitere Infos
zum Flohmarkt...
Dort werden fast alle möglichen Fragen bereits beantwortet.
Weitere Auskünfte
Wenn dann noch etwas unklar ist wendet Euch direkt an den Veranstalter,
das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Allerdings ist es manchmal schwierig
telefonisch jemanden zu erreichen. Also ggf. mehrmals versuchen.
Telefonnummer und Hotlines
Hotline Flohmarkt Reservierung
Seit 2016 können Plätze auch vorab reserviert werden.
Reservierungen werden ab 05. März 2020 angenommen.
Ihr erreicht die Reservierungs-Hotline unter Telefon (089) 2373-251
Telefon für weitere Auskünfte
Kreisverband München Telefon (089) 2373-251 (bzw. -252 oder -255)
Rot Kreuz Betriebe Anrufbeantworter unter Telefon (089) 2373-254
Lageplan und Hotlines
Hier haben wir noch den Lageplan vom BRK zum Download für Euch.
Lageplan
vom Flohmarkt...
Dateininfos
Format PDF, Grösse rund 270 KB
Legende
Die orange markierten Plätze können vorab beim Veranstalter
reserviert werden. Die weissen Plätze sind erst am Veranstaltungstag
(dann jedoch frei) belegbar. Und blau sind die Strassen und
Rettungswege markiert.

Anzeige |
Weitere Flohmärkte in München
Einige weitere schöne Flohmärkte, Sammlermärkte und
Trödelmärkte in München. Die Termine 2020 dabei wie
folgt...
- Flohmarkt auf der Theresienwiese
Wann? Samstag, 25. April 2020
Uhrzeit? 07.00 - 16.00 Uhr
Wo? Theresienwiese (Schwanthaler Höhe)
www.fruehlingsfest-muenchen.de/special_flohmarkt.htm
- Flohmarkt am Olympiapark
Wann? Jeden Freitag und Samstag
Uhrzeit? 07.00 - 16.00 Uhr
Wo? Ernst-Curtius-Weg (Parkharfe, ab Block 5)
www.brk-muenchen.de
- Flohmarkt in Riem
Wann? Jeden Samstag
Uhrzeit? 06.00 - 16.00 Uhr
Wo? De-Gasperi-Bogen (Messe München-Riem)
www.flohmarkt-riem.com
- Flohmarkt in Daglfing
Wann? Jeden Freitag und Samstag
Uhrzeit? Freitag 08.00 - 15.00 Uhr und Samstag 06.00 - 16.00 Uhr
Wo? Trabrennbahn Daglfing (Rennbahnstrasse)
www.flohmarkt-daglfing.de
- Antikmarkt München Aubing
Wann? Jeden Freitag und Samstag
Uhrzeit? 10.00 - 17.00 Uhr
Wo? Brunhamstrasse 19a, 81249 München
www.antikmarkt-muc.de
Dabei beachten!
An Feiertagen finden generell keine Veranstaltungen und auch kein
Verkauf statt. Zudem fallen einige regelmässige Märkte bei
Besonderheiten aus oder werden verlagert. Ebenso fallen Verkaufsveranstaltungen
zum Teil auch bei schlechtem Wetter aus. Aktuelle Infos dazu findet
Ihr dann immer auf den jeweiligen Webseiten der Veranstalter.
Ein paar Beispiele...
Die Trödelmärkte im Olympiapark pausieren z.B. bei grossen
Konzerten. Denn dann werden Parkplätze für die Konzert-Besucher
benötigt. Andere Märkte müssen auch mal zeitweise umziehen.
So z.B. der Flohmarkt in München-Riem, wenn einen grosse Messe
(wie die Bauma) zu Besuch auf dem Messeplatz ist. Auch hier wird der
Platz dann anderweitig gebraucht.
Viel Spass bei Stöbern und Feilschen!
Wir sehen uns beim Feiern auf der Theresienwiese!

Anzeige |
Alle Daten, Angaben und Termine auf unseren Seiten immer ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen 2020 (auch durch Veranstalter)
vorbehalten.
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und Partnern
Alle Rechte vorbehalten - All rights reserved
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Programm
| Kinderinfos
| Schausteller
| Bierzelt
Info | Platzbestellung
| Riesenflohmarkt
| Feuerwerke
| Tag
des Brauchtums | Oldtimertreff
| Kindertage
| Bierkrüge
| Firetage
| Oktoberfest 2021
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Highlights
- Terminkalender
- Partys
- Veranstaltungen
- Antik,
Trödel und Flohmarkt - Termine
der Feuerwerke - Tag
der Traditionen - Oldtimer
und Veteranen Treffen - Künstler
Wettbewerb - Bierkrug
für Sammler - Bayerische
Bierkönigin - Gratis
Service - Karussells
- Hotelzimmer
- Wiesnzelte
- Ticket
Reservierung - Oktoberfestinfos
© Münchner Frühlingsfest Magazin by Wiesnteam München
und Partnern
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights always
reserved
Du willst Deinen Wiesnbesuch schon früh planen? Dann besuch unsere
Partner-Magazine. Hier gibts bereits Tipps
und Infos 2022. Du willst erst in den nächsten Jahren
feiern? Kein Problem! Dann lies unsere Tipps zu den Terminen 2023 sowie den (vorläufigen) Festkalender
2023. Viel Spass auf unseren Magazinen und beim Feiern auf den
Frühlings- und Volksfesten! |
|

Anzeigen |
|