Frühlingsfest in Grosskarolinenfeld 2023
- Volksfest in Grosskaro (Rosenheim)
Im Raum Rosenheim wird nach dem Frühlingsfest im Stadtteil
Pang einige Wochen
später gleich weitergefeiert. Jetzt lädt ein paar Kilometer
weiter die Gemeinde "Grosskarolinenfeld"
(Spitzname Grosskaro oder auch nur Karo) zu ihrem Frühlingsvolksfest.

Die gemütliche Frühlingswiesn findet vom 12. Mai bis
21. Mai 2023 statt. Das kleine Volksfest hat wieder eine Menge
Tradition und Gaudi im Gepäck. Schaugt's vorbei, wenn es auch
heuer wieder heisst... "Ozapft is in Karo!"
Die aktuellen Termine und das Festprogramm...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann
Eröffnung des Frühlingsfest Grosskarolinenfeld am Freitag,
12. Mai 2023
Letzter Tag der Rosenheimer Frühlingswiesn ist am Sonntag, 21.
Mai 2023
Wo
Kleiner Festplatz neben dem Rathaus der Gemeinde (gegenüber der
Kirche)
Karolinenplatz 12 in 83109 Grosskarolinenfeld (Kreis Rosenheim).
Anfahrt
Aus München kommend auf der A8 bis Rosenheim. Dort auf die B15
bis zur RO19 und Richtung Gemeinde Grosskarolinenfeld fahren.
Eintrittspreise
Der Eintritt zum Volksfestplatz und ins Festzelt ist grundsätzlich
kostenfrei
Aber Achtung - In der Vergangenheit gab es kostenpflichtige
Ausnahmen, so dass Besucher bei Special-Events am Wochenende für
den Zutritt ins Zelt zahlen mussten. Dabei wurde ein Eintrittspreis
in Höhe von 3,- Euro verlangt. Warum man für den Besuch
in einem Bierzelt zahlen soll ist uns unklar. Wir finden Eintritt
für ein bayerisches Festzelt zu verlangen ist ein echtes No-Go!
Öffnungszeiten
Beginn des Frühlingsfest ist am Montag und Dienstag ab 16.00
Uhr
Mittwoch ist Kindertag und daher schon um 14.00 Uhr geöffnet
Am Freitag und Samstag geht es um 12.00 Uhr mittags los
Und am Sonn- und Feiertags startet das Volksfest ab 11.00 Uhr
Programm und Highlights 2023
Ganz offiziell wird das Frühlingsfest am Freitag Abend eröffnet.
Beim Anstich wird traditionell das erste Fass vom Bürgermeister
angezapft. Davor geht es aber schon bei der "Eröffnungsfeier"
rund. Der traditionelle Start beginnt mit Standkonzert, Freibier und
gemeinsamen, festlichem Einzug ins Bierzelt.
Gaudi und Party
Im Festzelt sorgen die Auftritte der Musikkapellen wie "Die
Karolinenfelder" und "Dreder Musi" jedes
Jahr für Gaudi und Stimmung. So sind Tisch- bzw. Sitzplatz Reservierungen
(besonders am Mittwoch vor dem Vatertag) fast schon ein Muss. Infos
zur Tischreservierung...
Spartipps
Am Mittwoch zum "Kindertag" gibt es ermässigte
Preise im Zelt. Dabei ist immer irgendein Kindergericht zum fairen
Familien-Preis verfügbar. So zum Beispiel in der Vergangenheit
"Würstl mit Pommes" für 3,- Euro oder auch
ein "Glas Limo" für 1,50 Euro. Aktuelle Aktionspreise
bitte vor Ort nachfragen.
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
12.05.23 |
18.00 Uhr |
Beginn der Eröffnungsfeier mit Standkonzert
und Freibierausschank vom Auer-Bräu. Traditioneller Treff
ist vor der "Max-Josephs-Halle" |
Freitag,
12.05.23 |
danach |
Festlicher Einzug der Gäste und Beteiligten sowie Salutschiessen
vor dem Zelt. |
Freitag,
12.05.23 |
danach |
Das Fest beginnt mit dem offiziellen Anstich
des ersten Fass durch den Bürgermeister |
Freitag,
12.05.23 |
19.00 Uhr |
Los gehts mit der Party im Festzelt. Für beste Stimmung
sorgen dabei "Die Karolinenfelder" |
Samstag,
13.05.23 |
12.00 Uhr |
Heute stehen beim Mittagstisch bayerischer
Steckerlfisch auf dem Programm |
Samstag,
13.05.23 |
14.00 Uhr |
Nachmittags steht das grosse Preisschafkopfen des SPD-Ortsvereins
an |
Samstag,
13.05.23 |
18.00 Uhr |
Am Samstagabend gehts zur Volksfestparty.
Für rockige Blasmusik und beste Party-Stimmung im Bierzelt
sorgt in Grosskaro die "Harthauser Musi" |
Sonntag,
14.05.23 |
11.00 Uhr |
Auch am Sonntag heissts wieder "Auf gehts zum Frühschoppen
ins Bierzelt". Euch erwartet frische Bauernente vom
Grill. Richtig lecker! |
Sonntag,
14.05.23 |
11.00 Uhr |
Es wird bayerisch und traditionell in Rosenheim.
Freut Euch auf die "Dettendorfer 7er Musi" |
Sonntag,
14.05.23 |
17.00 Uhr |
Ab dem Nachmittag spielt dann die "Dreder Musi".
Motto hier - Boarisch, modern und einfach guad! |
Montag,
15.05.23 |
16.00 Uhr |
Zum Wochenanfang öffnet das Zelt in
Grosskaro für Euch bereits am frühen Nachmittag |
Montag,
15.05.23 |
16.00 Uhr |
Deftig und traditionell wird es am "Schmankerl Montag"
mit dem Kesselfleischessen, Spanferkel, Steckerlfisch und vielem
mehr... |
Montag,
15.05.23 |
18.00 Uhr |
Und am Abend spuin die "Bicha Briada"
aus Steinach im Festzelt auf. Zu trinken gibts (nur heute) "Johann
Auer Dunkel". Schaugts vorbei! |
Dienstag,
16.05.23 |
16.00 Uhr |
Auch heute öffnet das Zelt in Grosskarolinenfeld bereits
am Nachmittag mit tollen Attraktionen |
Dienstag,
16.05.23 |
18.00 Uhr |
Boarisch, modern, guad! Die "Vogtareuther
Musi" bringen abends das Bierzelt zum Kochen |
Mittwoch,
17.05.23 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Kids aufgepasst! Heute ist Familientag mit ermässigten
Preisen, Kinderschminken und Kasperltheater auf dem Festplatz |
Mittwoch,
17.05.23 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Freut Euch auch auf die Feuerwehraktionen
von der "Feuerwehr Grosskarolinenfeld" |
Mittwoch,
17.05.23 |
18.00 Uhr |
Kult und richtig gut. Die Band "Bast Scho"
stimmt uns auf den morgigen Feiertag (Vatertag) ein |
Donnerstag,
18.05.23 |
11.00 Uhr |
Heute ist Vatertag. Los geht's mit "De
Hirschen" zum fetzig-boarischen Frühschoppen.
Am Mittag warten resche Enten und knusprige Haxn |
Donnerstag,
18.05.23 |
16.00 Uhr |
Gaudi, Stimmung und vieles mehr - Die Buam von der "Willinger
Musi" geben im Zelt Vollgas |
Freitag,
19.05.23 |
12.00 Uhr |
Heute stehen beim Mittagstisch wieder leckerer
Steckerlfisch auf dem Programm |
Freitag,
19.05.23 |
17.00 Uhr |
Aktion - Zu jeder Mass gibts ein Los kostenlos dazu. Gewinne
beim Rosenheimer Herbstfest einen Wiesntisch in der Auer Festhalle |
Freitag,
19.05.23 |
17.00 Uhr |
Auf geht's ins Wochenende! Im Zelt spielt
die Band "Die Karolinenfelder" vor voller Hütte
auf |
Samstag,
20.05.23 |
12.00 Uhr |
Auf gehts mit der Familie zum Volksfest. Auch am letzten Samstag
lockt noch ein "Familientag" mit Kinderschminken
die Gäste ins Festzelt |
Samstag,
20.05.23 |
18.00 Uhr |
Am Samstagabend steigt die Wiesnparty mit
der "Dreder Musi". Euch erwartet bayerische
Gaudi und beste Volksfest-Stimmung in Rosenheim |
Sonntag,
21.05.23 |
11.00 Uhr |
Lust auf bayrischen Schmankerl? Dann nutzt den Mittagstisch
mit frisch gegrillter Bauernente. Es spielen für Euch die
"Vogtareuther Musikanten" |
Sonntag,
21.05.23 |
17.00 Uhr |
Im Grosskarolinenfelder Festzelt wird der
Wiesn- Endspurt eingeläutet. Für die Stimmung im Zelt
sorgt die "Trachtenkapelle Dettendorf" |
Alle Angaben, Daten, Termine und Preise wie immer ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben stets und ausdrücklich
vorbehalten. Auch kurzfristige Änderungen des Programms seitens
der Veranstalter möglich.

Anzeige |
Festzelt und Schausteller
Grosses Festzelt
Auf dem Frühlingsfest in Grosskarolinenfeld erwartet Euch ein
grosses Festzelt zum Feiern. Hier gibt ein täglich wechselndes
Musikprogramm, Aktionen wie den Familien- oder Seniorentag und natürlich
auch leckere Volksfest-Schmankerl vom Hendl bis zum Braten. Dazu dann
süffiges Festbier vom Auerbräu. Das Ganze wie immer bei
bester Stimmung!
Buden und Standl
Auf dem kleinen Volksfest in Grosskaro kann man sich aber nicht nur
im Festzelt und dem Biergarten amüsieren. Auf dem Festgelände
finden sich auch wieder einige Fahrgeschäfte für Gross und
Klein, Funbuden und Marktstandl ein. Die Auswahl ist nicht "riesig",
aber nett. So ist auch 2023 sicher für jeden Geschmack und jedes
Alter irgendwas Passendes dabei.
Fahrgeschäfte
Folgend einige Beispiele, was in den letzten Jahren an Fahrgeschäften
und Schaustellern in Karo vor Ort war. "Wellenflug"
(Kettenflieger) und "Jäger Alm" (Schiess-Stand)
sind eigentlich immer da. Ansonsten lasst Euch überraschen, was
heuer draussen ist. Schaut's einfach mal vorbei...
Traditionelles
Ganz traditionell dreht man seine Runden im Kettenflieger oder
führt seine Fahrkünste im Autoscooter vor. Und die
Zwergerl freuen sich auf die Fahrt im bunten Kinderkarussell.
Hier laden fröhlichen Mottowagen zur Gaudi ein. Die kleinen Volksfestfans
können sich aussuchen, ob sie im Feuerwehrauto, im Polizeiwagen
oder auf dem Motorrad ihre Runden drehen. Oder doch lieber das Pferderl
oder Huckepack bei Mickey-Mouse & Co? Alles möglich...
Schiess- und Wurfbuden
Wer seiner Liebsten eine Rose überreichen will, ist bei der "Jäger
Alm" bestens aufgehoben. Der grosse Schiess-Stand bietet
Euch jede Menge Fun. Seine Geschicklichkeit kann man aber auch an
anderen Wurfbuden beweisen - ob nun mit Bällen oder Pfeilen.
Geschicklichkeit und Losbuden
Oder versucht es einfach einmal an einem "Greifer".
Hier könnt Ihr mit etwas Glück dann allerlei Geschenke fürs
Gspusi herausholen. Weniger Geschick und mehr Glück muss man
an der Losbude haben. Aber auch hier warten tolle Gewinne. Dies oft
auch noch für einen guten Zweck. Denn auf den bayerischen Volksfesten
werden die Losbuden (wie z.B. der Glückshafen) oftmals von Wohlfahrtsorganisationen
betrieben.
Snacks und Gastro-Standl
Für den kleinen Snack zwischendurch gibt es dann die typisch
bayerischen Volksfest-Schmankerl. Zuckermäuse holen sich an den
Marktständen leckere Zuckerwatte oder frisch gebrannte Mandeln.
Und für den Schatz gibt es ein Lebkuchenherz mit einem lieben
Spruch.
Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Angebote können sich jedes
Jahr ändern. Bei Nachfragen wendet Euch bitte direkt an den Veranstalter
des Volksfests.
Reservierung im Festzelt
Eine Sitzplatz bzw. Tisch-Reservierung im Festzelt gehört zu
den meisten Volksfesten in Bayern inzwischen schon dazu. So auch beim
diesjährigen Frühlingsfest 2023 in Rosenheim-Grosskarolinenfeld.
Dazu als Tipp...
Vor allem an den Wochenenden (Freitag und Samstag Abend) sowie am
Tag vor den Feiertagen ("Vatertag" und "Muttertag")
ist eine Tischreservierung vorab auf dem Rosenheimer Volksfest äusserst
sinnvoll. Es wird voll!
Tischreservierung
Auf dem "Frühlingsfest in Grosskarolinenfeld"
müsst Ihr die Reservierung immer und ausschliesslich direkt beim
Wirt vornehmen. Dazu haben
wir Euch nachfolgend Adresse und Kontaktdaten vom "Fahrenschon-Festzelt"
zusammengeschrieben.
Bitte beachten - Eine Tischreservierung über unser Team oder
über diese Webseite ist leider nicht möglich. Bitte
wendet Euch direkt an den Festwirt.
Adresse Festwirt
Fahrenschon GmbH & Co KG
Festzelte und Gastronomie
Rechenauerstr. 20
DE 83022 Rosenheim
Kontakt Wirtsfamilie
Neue Ansprechpartner sind die Geschwister
Anna-Maria und Maximilian Fahrenschon
Telefon |
(08031) 40 92 - 102 |
Telefax |
(08031) 40 92 - 104 |
Mobil |
(0151) 524 072 94 |
Kontaktdaten und Hotline der Wirtsleute für Reservierungen.
So könnt Ihr Euch bereits vorab Tische und Plätze fürs
Festzelt in Grosskaro bestellen. Tischreservierung beim Rosenheimer
Frühlingsfest in Grosskarolinenfeld.
Viel Spass beim Feiern!

Anzeige |

Anzeige |
Alle Angaben, Daten, Preise, Termine und Veranstaltungshinweise
wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
stets und ausdrücklich vorbehalten. Änderungen, auch kurzfristig,
seitens des Veranstalters bei allen Terminen und dem Veranstaltungsprogramm
ebenfalls vorbehalten.
Volksfeste München
| Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenried
| Trudering
Wiesn | Hadern
Dorffest | Dorffest
Forstenried | Auerdult
am Mariahilfplatz | Theatron
Pfingsten | Gründungsfest
Stadt München
Volksfeste Umland
| Volksfest
in Wasserburg | Ingolstädter
Frühjahrsfest | Volksfest
Augsburg | Frühjahrsfest
Nürnberg | Kleiner
Cannstatter Wasen |
Frühlingsvolksfest
in Würzburg | Münchner
Wiesn
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Frühlingskrug
|
Firetage |
Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Alle Texte zu den Volksfesten recherchiert und erstellt vom Wiesnteam
und den beteiligten Partnern. Zum Teil basierend auf Infos vom Veranstalter.
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights are reserved
© Die Webmagazine Frühlingsfest
München und Münchner
Frühlingsfest sowie die Infos zu den bayerischen
Volksfesten werden vom Wiesnteam betreut. Mehr über uns auf
unserer Heimat-Seite. Daneben informiert unser Team auch über
Termine
und Neuheiten
auf der Wiesn 2023. Auf den Magazinen findet Ihr Tipps und Infos über
das grösste Volksfest der Welt. Zudem könnt Ihr in unserem
Shop die aktuellen Festkrüge
2023 bestellen. Und über das Bookingtool unseres Hotel-Partnermagazin
kann man Hotels
und Zimmer in München suchen. Dabei sind alle Informationen
unverbindlich und kostenlos im Web verfügbar. Auch Anmeldungen,
o.ä. sind nicht nötig.
Alle Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen) ist ohne ausdrückliche
und schrifltiche Erlaubnis nicht möglich. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links und deren Webseiten oder für
Inhalte Dritter. Die bei unseren Magazinen und in unseren Artikeln
und Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved. Mehr dazu in unserem Disclaimer |
|
|