51. Truderinger Festwoche - Münchner Osten
Bereits seit über 50 Jahren feiert der Münchner
Osten seine "Truderinger
Festwoche". Das Frühlingsfest auf dem Festplatz
an der Wasserburger Landstrasse (Ecke Feldberg-Strasse) findet vom
03. Mai bis 12. Mai statt.

Münchner Frühlingsfest 2024
Von den Münchner liebevoll "Truderinger Wiesn"
genannt, hat das Volksfest im Osten Münchens einiges an Jahrmarkt-Rummel
und Fahrspass-Gaudi zu bieten. Wir haben Euch die wichtigsten Daten
zusammengestellt...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann?
Start der Miniwiesn am Freitag, 03. Mai 2024
Letzter Tag des Fest ist Sonntag, 12. Mai 2024
Wo?
Festplatz in München Trudering
Wasserburger Landstrasse (Ecke Feldberg-Strasse)
Anfahrt
Mit dem Auto auf der Wasserburger Landstrasse stadtauswärts
Mit der Buslinie 194 (Haltestelle "Spertentalstrasse").
Der Bus fährt vom Truderinger Bahnhof ab. Dorthin kommt man bequem
mit S- und U-Bahn.
Tipp vom Team
Nehmt die Öffentlichen. Parkplätze sind rar und eher Glücksache.
Bei der Anfahrt mit dem Auto bitte nicht vergessen... "Dont
drink and drive!". (Die Polizei ist ums Eck und kennt die
jährlichen Festtermine natürlich auch).
Spartipp - Sonderaktion
Am Dienstag, 07. Mai 2024 gibt es von 14.00 bis 16.00 Uhr beim
Familientag verbilligte Preise im Festzelt und auf der Festwiese.
Spartipp - Seniorentag
Nutzt den "Seniorentag" mit billigen Preise im Festzelt.
Zünftige Musi für die Best Ager gibt es auch 2024 vom "Bayern
Hans".
Programm-Highlights 2024 auf dem Festplatz
Die offizielle Eröffnung der Truderinger Festwoche ist am Freitag
Abend. Der Anstich erfolgt nicht nur offiziell sondern auch ganz traditionell.
Denn zum Start des Volksfests gibt es jedes Jahr lieb gewonnene und
alte bayerische Traditionen wie z.B. die Böllerschüsse der
Schützen.
Und natürlich dürfen heuer die politischen Veranstaltungen
im Festzelt nicht fehlen. Diese Polit- Events gehören in Trudering
zur bayerischen Volksfest- Kultur wie Bier und Hendl...
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
03.05.24 |
16.00 Uhr |
Zelteröffnung am Nachmittag. Auf dem
Festplatz beginnt der Schaustellerbetrieb. |
Freitag,
03.05.24 |
16.45 Uhr |
Traditionelles Standkonzert der Musik-Kapellen, Böllerschiessen
und Eintreffen der Ehrengäste. Einzug der Vereine und Fahnen-Abordnungen |
Freitag,
03.05.24 |
17.30 Uhr |
Offizieller Anstich und Festeröffnung
im Bierzelt. Danach Festzeltbetrieb und Wiesnparty mit Musik
von der Partyband "Original Alpencasanovas"
|
Samstag,
04.05.24 |
11.00 Uhr |
Zeltöffnung und Beginn des Schaustellerbetriebes (Fahrgeschäfte)
am ersten Wochenende |
Samstag,
04.05.24 |
18.00 Uhr |
Die Truderinger Showband "Basement24"
spielt heute im Bierzelt auf. OMG, what a feeling... |
Sonntag,
05.05.24 |
07.30 - 16.00 Uhr |
Heute wird das 150. Jubiläum der "Freiwilligen
Feuerwehr Trudering" gefeiert |
Sonntag,
05.05.24 |
07.30 Uhr |
Traditioneller Frühstart - Heute geht
es bis 09.00 Uhr zum Weisswurst-Frühstück ins Festzelt |
Sonntag,
05.05.24 |
09.00 Uhr |
Festumzug und Fest-Gottesdienst in der Kirche "Peter
und Paul". Danach geht es wieder zurück ins Festzelt
(bis 11.45 Uhr) |
Sonntag,
05.05.24 |
12.00 Uhr |
Von 12.00 bis 13.30 Uhr gibt es Mittagessen
im Festzelt. Für eine zünftige Unterhaltung sorgt
der "Truderinger Musikverein" |
Sonntag,
05.05.24 |
18.00 Uhr |
Politische Veranstaltung der "SPD" im Festzelt.
Zu Gast sind "Martin Schulz" (Europabeauftragter
SPD) und "Markus Rinderspacher" (MdL) sowie
"Claudia Tausend" (MdB) |
Sonntag,
05.05.24 |
22.00 Uhr |
Grosses "Brillantfeuerwerk"
am Truderinger Himmel. Beginn ist nach Einbruch der Dunkelheit.
|
Montag,
06.05.24 |
14.00 - 17.00 Uhr |
Heute ist "Seniorennachmittag". Es erwarten
Euch verbilligte Preise. Dazu spuit a zünftige Musi |
Montag,
06.05.24 |
18.00 Uhr |
Veranstaltung der "Freien Wähler".
Ab 19.00 Uhr spricht der Bundesvorsitzende "Hubert Aiwanger" |
Dienstag,
07.05.24 |
14.00 Uhr |
Zeltöffnung und Beginn des Schaustellerbetriebes auf
dem Festplatz. Ab jetzt gehts wieder rund auf der Truderinger
Wiesn. |
Dienstag,
07.05.24 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Zum Familiennachmittag erwarten Euch verbilligte
Preise im Festzelt und auf der Festwiese. |
Dienstag,
07.05.24 |
18.00 Uhr |
Am Abend wird der "Helmut Schmid Platz" durch
Münchens OB "Dieter Reiter" in einem festlichen
Akt eingeweiht |
Mittwoch,
08.05.24 |
16.00 Uhr |
Beginn des Schaustellerbetriebes und Zeltöffnung
mit bay. Schmankerln und frischem Festbier |
Mittwoch,
08.05.24 |
18.00 Uhr |
Auf gehts zum "Tag der Vereine". Kommts ins
Zelt und treffts dort Eure Vereinskollegen. Musik kommt der
legendären Münchner Wiesnband
"Cagey Strings". Schaugt's vorbei! |
Donnerstag,
09.05.24 |
09.30 Uhr |
Heute ist "Vatertag" und
damit Feiertag! Und so öffnet das Festzelt auch bereits
in aller Früh |
Donnerstag,
09.05.24 |
10.30 - 13.00 Uhr |
Boxen im Bierzelt - Geplant sind 10 Kämpfe. Am heutigen
Grosskampftag kämpft der "TSV 1860 München"
gegen eine europäische Auswahl |
Donnerstag,
09.05.24 |
14.00 Uhr |
Auf gehts! Vatertagsmusik sorgt für
Stimmung im Festzelt. Mit dabei die "Tanngrindler Musikanten" |
Freitag,
10.05.24 |
14.00 Uhr |
Zeltöffnung und Beginn des Festplatzbetriebs ist am heutigen
Freitag am frühen Nachmittag |
Freitag,
10.05.24 |
18.00 Uhr |
Im Festzelt spielt die Show- und Partyband
"Eslarner" auf. Beste Partystimmung ist für
den Freitagabend also garantiert |
Samstag,
11.05.24 |
14.00 Uhr |
Zeltöffnung und Beginn des Festplatzbetriebs am heutigen
Samstag wieder am frühen Nachmittag |
Samstag,
11.05.24 |
18.00 Uhr |
Party-Stimmung zum Wochenende. Feiern im
Festzelt am Samstag mit Musik, Tanz sowie der Party- und Show-Kapelle
"Eslarner" |
Sonntag,
12.05.24 |
11.00 Uhr |
Beginn des Karussells und Fahrgeschäfte. Im Festzelt
spielt "Blech 5ÜNF - Frech & Anders" |
Sonntag,
12.05.24 |
12.00 Uhr |
Noch einmal gehts zum Mittagessen ins Festzelt.
Jetzt frische Volksfest-Schmankerl geniessen. |
Sonntag,
12.05.24 |
16.00 Uhr |
Veranstaltung der "CSU". Zu Gast sind Europa-
Politiker "Manfred Weber", Ministerpräsident
"Markus Söder" und Minister "Markus
Blume" |
Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum
und Änderungen (auch beim Programm) bleiben stets ausdrücklich
vorbehalten.

Anzeige |

Anzeige |
Zelte und Schausteller
Die Festbesucher erwartet auch heuer wieder ein bunter Mix aus Festzelt-
Gaudi und Jahrmarktstimmung.
Festzelt
Im Münchner Festzelt von Wiesn- und Volksfestwirt "Lorenz
Stift" werden von Hendl, Haxn, Steckerlfisch und Brezn alles
für eine deftige Brotzeit serviert. Bier gibts von der Spaten
Brauerei (München). Vielen von Euch ist der Name "Stift"
sicher ein Begriff. Richtig, der Festwirt steht auch jedes Jahr im
Herbst mit seinem Oktoberfest-Zelt
auf der Theresienwiese.
Marktstände
Ausser im Bierzelt auf dem Festgelände kann man sich an den verschiedenen
Ständen mit Süssem und herzhaften Schmankerln eindecken.
Von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln bis zum Steckerlfisch gibt
es in Trudering alles was das Volksfest-Herz begehrt.
Fahrgeschäfte
Bei den Fahrgeschäften stand in der Vergangenheit u.a. der "Holzpfosten-
Autoscooter" von Kurt Geier auf dem Volksfest. Kommt Euch
bekannt vor? Kann gut sein. Denn das liebevoll restaurierte und nostalgische
Fahrgeschäft aus dem Jahr 1956 steht auch immer mal wieder auf
der "Oide
Wiesn" (also der traditionellen Area beim Oktoberfest im
Herbst).
Ansonsten gibt es auf der Truderinger
Wiesn jedes Jahr wechselnde Schausteller und Fahrgeschäfte
zu erleben. Gesehen wurden in den Jahren neben den Autoscootern u.a.
Klassiker wie Taumler, Kettenkarussell, XXL- Bungee-Trampolin (ein
Riesen-Gaudi für Kids) sowie allerlei Kinderkarussells und Buden
zum Schiessen, Büchsenwerfen, Entenangeln, etc.
Unser Fazit
Auf gehts in den Osten! Auf gehts nach Trudering! Neben dem grossen
Bierzelt mit Kapellen, Live-Bands von der Wiesn und bester Partystimmung,
erwartet Euch eine Menge Gaudi und Fahrspass auf dem Festplatz! Allerlei
traditionelle Bräuche und bayerisches Brauchtum vollenden das
Fest. Kurz - Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt. Schaugts
halt einfach mal vorbei...
Grosse Jubiläumsfeier 2023
Eine grosse "Jubiläums-Festwoche" gab es 2023
in Trudering. Und Grund zum Feiern gab es gleich dreimal...
Zum einen feierte die "Festwoche" selbst ihr 50.
Jubiläum. Hierfür hatten die Truderinger ein buntes Programm
zusammengestellt.
Und auch der "Truderinger Musikverein" hatte 50.
Geburtstag. Unser Tipp dazu - Während der Festwoche war Losverkauf,
die Ziehung der Gewinne am letzten Festsonntag. An dem Tag übernahm
der Musikverein dann auch das gesamte Tagesprogramm im Zelt. Alle
Infos dazu in unserem Kalender.
Last but not least feierte am ersten Fest-Sonntag auch noch die "Freiwillige
Feuerwehr Waldtrudering" ihr 100-jähriges Bestehen.
Auch hierzu findet Ihr das Programm in unserem Terminkalender.
Wir gratulieren allen herzlich!
Reservierung und Veranstalter
Die Tisch und Platz-Reservierung im Bierzelt kann nur direkt beim
Festwirt erfolgen. Eine Reservierung über unser Team oder über
diese Webseite ist nicht möglich.
Festzelt
Stiftl GmbH & Co. KG
Festwirt Lorenz Stiftl
Telefon (08457) 9271-0
Telefax (08457) 9271-40
Veranstalter
Ausgerichtet wird die Truderinger Festwoche jedes Jahr vom "Truderinger
Festring". Die vollständige und offizielle Bezeichnung
des Veranstalters lautet "Truderinger Buam - Festring e.V.".
Die
Adresse des Festrings gibts hier...
Bei allen Fragen zu dem Volksfest oder bei Bewerbungen von Schaustellern
wendet Euch bitte direkt an den Veranstalter. Dieser hilft Euch gerne
weiter.

Anzeige |

Anzeige |
Alle Angaben sowie Daten, Termine und Veranstaltungshinweise wie
immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
vorbehalten. Dies gilt auch bei allen Terminen, Veranstaltungen und
dem aktuellen Programm.
Feste München
| Frühlingswiesn
Theresienwiese | Fürstenrieder
Volksfest | Truderinger
Wiesn | Dorffest
Grosshadern | Dorffest
Forstenried | Auerdult
Mariahilfplatz | Theatron
Musikfestival | Gründungsfest
der Stadt München
Münchner Umland
| Wasserburg
| Ingolstadt
| Augsburg
| Nürnberg
| Stuttgart
Wasn | Deggendorf
| Puchheim
| Passau
| Würzburg
| Grosskarolinenfeld
| Burghausen
| Weiden
| Bayreuth
| Bad Aibling
| Wiesnspecial
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Bierkrüge
| Weiterfeiern
| Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Münchner Wiesnteam sowie die jeweils beteiligten Partner. Mit
freundlicher Unterstützung von Trachtenteam und Dirndlteam (beide
ebenfalls München). Programm und Termine gemäss Angaben
der Veranstalter und Festwirte.
© Unsere Magazine zum Münchner
Frühlingsfest und Frühlingsfest
München sind Projekte vom Wiesnteam. Infos über uns
auf unserer Heimatseite. Lest auf unseren Wiesnmagazinen aktuelle
Tipps 2024
und alle Infos
2024. Oder erfahrt auf den Seiten von unserem Dirndl- und Trachtenteam jede Menge zur bayerischen Tracht. Zum Shoppen besucht unsere Trachtenshops.
Unsere Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Keine Verwendung durch Dritte ohne ausdrückliche Erlaubnis. Keine
Haftung für externe Links sowie für Webseiten oder Inhalte
Dritter. In unseren Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum
der jeweiligen Inhaber. |
|
|