|
Frühlingsfest München 2024
Aktuelle
Tipps und Infos zur Münchner Frühlingswiesn |
Strassenkünstler Wettbewerb in München
Musiker, Artisten, Künstler und Gaukler
Contest entfällt 2024 wohl mal wieder! |
Strassenkünstler Wettbewerb - Contest in München
Nach der Pause 2016 und dem Versuch der Reanimation
2017 lädt der Veranstalter der Frühlingswiesn seit 2018
wohl endgültig nicht mehr zu seinem "Strassenkünstler-Wettbewerb"
auf das Münchner Festgelände.

Wettbewerb der Strassenkünstler
Entfällt 2024...
Bei den Contest sind grosse und kleine Strassenkünstler eingeladen,
den Besuchern vom Frühlingsvolksfest
auf der Theresienwiese ihr Können und ihre künstlerischen
Darbietungen zu präsentieren. Folgend die Infos zu der Veranstaltung...
Künstler auf dem Festplatz
Bei dem Strassenkünstler-Wettbewerb auf dem Frühlingsfest
ist es egal, welche Art von Strassenkunst Ihr präsentieren wollt.
Musiker sind ebenso willkommen wie Gaukler, Feuerschlucker
oder Artisten. Wichtig ist dabei vor allem, dass Ihr mit Spass
und Freude dabei seid! Die Teilnahme ist für alle Künstler
kostenlos. Anmeldungen bitte immer nur direkt beim Veranstalter.
Mitmachen und gewinnen!
Macht einfach mit. Es kann sich durchaus lohnen! Denn wer bei der
Jury nicht gewinnt, gewinnt sicher ein paar neue Fans. Und in jedem
Fall die Herzen der Kinder! Mehr
zum Künstler Wettbewerb (externe Seite)...

Anzeige |
Informationen für Besucher
Laut Veranstalter können bei dem Künstler-Contest auch die
Besucher des Frühlingsfests
Preise gewinnen. Dazu auf dem Festgelände vorbeikommen und die
teilnehmenden Künstler und Musikanten bewerten.
Danach müsst Ihr tippen, welche der Künstler und Musiker
die ersten Preise von der Jury erhalten. Besucher, die alles richtig
getippt haben, können, laut Veranstalter, Überraschungspreise
gewinnen.
Die Unterlagen zur Teilnahme bekommen Besucher beim Infostand auf
dem Frühlingsfest. Diesen findet Ihr beim Eingang zur U-Bahn-Station.
Informationen für Künstler
Der Veranstalter lädt Strassenkünstler ein, ihr Können
dem Publikum des Volksfests zu präsentieren. Ihr müsst keine
Profis sein, sondern vor allem gute Laune mitbringen und Spass haben.
Hier kann man also nur gewinnen.
Egal, welche Art von Strassenkunst Du vorführen möchtest,
melde Dich dazu vorab beim Veranstalter an. Dabei folgende
Informationen mailen...
- Was soll gezeigt werden? Art der Kunst bzw. Metier?
(wie z.B. Musiker, Pantomime, Clown, Jongleur, Zauberer, etc.)
- Wie lange bist Du schon als Strassenkünstler aktiv?
- Wo führst Du Dein Können sonst noch so vor?
- Welche Vorführungen sind auf dem Frühlingsfest geplant?
Die Bewerber erhalten nach der Anmeldung dann noch eine eMail mit
allen nötigen Infos zum Ablauf am Veranstaltungstag. Weitere
Infos auch hier...
Gewinne für die Sieger
Die besten Teilnehmern können Preise gewinnen. Dies können
Geldpreise ebenso wie Sachpreise der Sponsoren sein. Die Sieger werden
von einer Jury ausgewählt.
Weitere Informationen zu den Gewinnen werden von uns allerdings nicht
mehr veröffentlicht. Bei Interesse an den Teilnehmergewinnen
wendet Euch bitte direkt an die Veranstalter oder lest unsere News.
Informationen, welche Überraschungspreise es für die Besucher
gibt, liegen uns ebenfalls nicht vor.
Der Rechtsweg ist für alle Teilnehmer und Besucher ausgeschlossen.
Wir wünschen allen Beteiligten und Gästen viel Glück
und vor allem viel Spass!

Anzeige |
Wissenswertes zur Strassenkunst
Was sind Strassenkünstler?
Strassenkunst ist eine der ältesten Formen der öffentlichen
künstlerischen Darbietung. Zu den "klassischen" Strassenkünstlern
gehören Gaukler, Artisten und Akrobaten,
Musiker und Alleinunterhalter. Aber auch Clowns,
Comedians und Pantomimen. Ausserdem Zauberer
und Magier, Jongleure und Feuerschlucker.
Des Weiteren gehören zur Strassenkunst natürlich auch Strassenmaler
(bzw. Pflastermaler) oder "lebende Statuen". Aber
auch Action für Kids wie Kinderschminken oder geknotete Tiere
aus Luftballons kann man dabei erleben.
Bekannte Strassenkünstler
Bekanntester deutscher Strassenkünstler ist wohl "Michael
Hirte" der es mit seiner bewegenden Musik vom einfachen Strassenmusiker
zum "Supertalent 2008" (RTL) geschafft hat. Heute
füllt der "Mann mit der Mundharmonika" grosse
Konzerthallen und führt wochenlang die Alben-Charts an.
Daneben haben es auch einige internationale "Künstler von
der Strasse" zu erheblichem Weltruhm geschafft. Zu nennen sind
hier beispielsweise die Schweizer Komiker "Duo Fischbach"
oder auch der ukrainische Akkordeon-Spieler "Pawel Runow".

Anzeige |
Eckdaten und Termine
Wann?
Der Wettbewerb der Münchner Strassenkünstler und Strassenmusiker
auf dem Volksfest findet heuer wohl nicht am letzten Sonntag
statt.
Wo?
Theresienwiese München
Auf dem Festgelände und in den Festzelten
Wer?
Der Contest ist für alle Arten von Strassenkunst geöffnet.
Mitmachen können Musiker ebenso wie Artisten, Akrobaten und Feuerschlucker.
Und auch Zauberer, Pantomimen, lebende Statuen, Clowns, Comedians
und Gaukler, etc sind willkommen.
Was?
Sowohl die Teilnehmer als auch die Besucher können bei dem Wettbewerb
Preise gewinnen. Bei Fragen zu den Gewinnen wendet Euch bitte direkt
an den Veranstalter des Frühlingsfests.
Kosten?
Einen Eintritt zum Strassenkünstler Wettbewerb oder zum Festplatz
gibt es nicht. Und auch der Zutritt zu den Festzelten ist kostenfrei.
Wer will, kann den Künstlern natürlich ein paar Münzen
zustecken. Die Jungs wird's freuen!

Anzeige |

Anzeige |
Daten, Angaben und Termine auf unserem Magazin wie immer ohne Gewähr.
Änderungen (auch seitens der Veranstalter), Fehler und Irrtum
vorbehalten.
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Festtermine
| Kinder
und Familie | Bierzelte
| Tischreservierung
| Flohmarkt
| Feuerwerk
| Brauchtumstag
| Oldtimertreffen
| Sammlerkrüge
| Firetage
| Fahrgeschäfte
| Münchner Volksfeste
| Wiesn 2024
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Highlights
- Terminkalender
- Plakat
- Programm
- Flohmarkt
- Feuerwerke
- Brauchtumstag
- Oldtimertreffen
- Strassenkünstler
- Frühlingskrug
- Bierkönigin
- Service
- Schausteller
- Festzelte
- Tische
- Hotelzimmer
- Afterwiesn
- Oktoberfestinfo
und mehr...
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und seinen jeweils beteiligten Partnern
© Frühlingsfest
München - Portal vom Wiesnteam und seinen Partnern
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights always
reserved
Du willst Deinen Wiesnbesuch schon früh planen? Dann besuche
unsere Partner-Magazine. Hier gibt es einen (ersten) Kalender
2024. Du willst erst 2025 in München feiern? Dann nutze zur
Planung den Festplaner
2025... |
|

Anzeigen |
|