Special - Auf geht's zum Firetage Festival!

Für Münchens Freiwillige Feuerwehr (FFM) ist heuer ein ganz
besonderes Jahr. Dieses Jahr wird nämlich der runde 150. Geburtstag
gefeiert. Anlässlich des stattlichen Jubiläums finden die
"Firetage" mit mehreren, übers Jahr verteilte
Events statt.
Bitte beachten - Informationen sind aus
2016...
150 Jahrfeier der Freiwillige Feuerwehr
Den Anfang macht das "Firetage
Festival". Dieses findet heuer parallel zum Frühlingsfest
auf dem Südteil der Theresienwiese statt. Am 23. und 24. April
trifft sich hier Freiwillige Feuerwehr München mit einer Vielzahl
an Partner- Organisationen zu einem wahren Mega-Event. Die Infos zum
Programm...

Anzeige |
Firetage auf der Theresienwiese
Hier wird Euch ein Mega-Programm geboten. Denn an dem Wochenende kracht
und brennt es an allen Ecken und Enden auf der Theresienwiese. Wir
haben für Euch das Programm der Aktionstage gecheckt und wissen
gar nicht, wo wir mit der Beschreibung der Veranstaltungen anfangen
sollen. Denn hier ist wirklich für alle und jeden etwas dabei!
Save the date - Haltet Euch das Wochenende im April auf alle
Fälle für einen Besuch auf dem Münchner
Frühlingsfest frei. Aber lest selbst...
Grosses Mitmach-Programm
Grosse und kleine Jungs bekommen hier einen Traum erfüllt! Sie
dürfen sich zwei Tage lang selbst als Feuerwehrmann versuchen.
Dazu wird eigens eine "Feuerwehr Erlebniswelt"
aufgebaut, in der man Brände löschen kann, in einem Nebelcontainer
(ohne Sicht) die Orientierung behalten muss oder sich in voller Schutz-Montur
selbst wie ein Feuerwehrmann fühlt.
Beispiele was Euch erwartet...
Ihr könnt wie echte Feuerwehrmänner Feuer und Brände
bekämpfen. Und dies sogar in einer orignal Feuerwehr-Schutzausrüstung.
Ab gehts in den Nebel-Container. Hier beweist Ihr, wie
gut Ihr Euch mit null Sicht durch den Raum bewegen könnt. Und
wenn es gar nicht mehr weiter geht, dann sorgt eine Wärmebildkamera
für den nötigen Durchblick.
Ausserdem wartet ein Labyrinth voller kniffeliger Aufgaben
auf alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Lasst Euch überraschen.
Auch können allerlei technische (Rettungs-) Geräte ausprobiert
werden. So kann man z.B. den Umgang mit einem Hydraulik- Spreizer
üben. Um dann mit seinem neu erlernten Können auch gleich
vor Ort ein bereitgestelltes Auto zu schrotten.
Testen kann man seine Geschicklichkeit auch an anderen tollen Stationen.
Habt Ihr schon einmal die Erste-Hilfe-Säulen in den U-Bahn-Stationen
von MVV und MVG angeschaut? Und Euch überlegt, ob Ihr das Erste-Hilfe-Gerät
im Ernstfall überhaupt richtig bedienen könntet.
Auf dem "Firetage-Festival" gibt es die sogenannte
"Defibrillatoren" zum Üben. Wer sich
unsicher ist, wie man so was im Notfall bedient, bekommt an dem Event-Wochenende
die Möglichkeit, diese einmal auszuprobieren.
Fun kann man aber auch mit handelsüblichen Feuerlöschern
haben. Damit dürfen wir dann selbst Brände löschen
oder haben unseren Spass beim Zielfeuerlöschen.
Und am Kletterturm zeigt uns die Bundeswehr, wie cool
"Face to Face-Climbing" ist. Des Weiteren gibt es
auf dem Action-Gelände ein "Flying Fox". Die
mobile Mini-Seilbahn wird u.a. bei der Bergrettung angewendet.
Auch hier können Besucher mitfahren (oder sagt man mitrutschen?).
Egal - Wir werden es auf jedem Fall einmal ausprobieren!
In der interaktiven Roadshow vom ADAC können Teens
ihr Wissen im Strassenverkehr an Simulatoren und Monitoren austesten.
Einfach auf den (virtuellen) Roller schwingen und lösdüsen.
Ganz so, wie in einer der guten, alten Spielhallen. Nur eben kostenlos
und mitten auf der Theresienwiese.
Die Roadshow hat aber auch noch verschiedene andere interessante Module,
in denen man (ganz nebenbei) auch noch schlau gemacht wird.

Anzeige |
Vorführungen und Demonstrationen
Auf dem Gelände könnt Ihr Euch aber auch allerlei spektakuläre
Vorführungen und Demonstrationen anschauen. Hierzu wird eine
grosse Bühne und eine Standtribüne
auf der Theresienwiese aufgebaut. Freut Euch auf ein buntes Programm.
Auch hierzu nur einige Beispiele aus dem vielfältigen Angebot...
Verschiedene Spezial-Fahrzeuge zeigen, was sie so drauf haben. So
ist z.B. ein Grosslüfter mit am Start. Dieser ist
mit einer XXL-Turbine ausgestattet, die in Nullkommanichts ganze Hallen
von Rauch und Qualm befreit (also a bisserl mehr als ein laues Lüftchen).
Natürlich führt uns die Feuerwehr auch ihre "Königsdisziplinen"
vor. Erlebt einen realen Brand-Einsatz, vor Ort. Ebenso
wird ein Rettungseinsatz bei einem Verkehrsunfall demonstriert.
Hier zeigen die Profis all ihr Können!
Apropos Verkehrs-Crash... Wie sich ein Frontal-Aufprall
auf Euer Auto auswirkt, zeigt Euch der ADAC. Die Jungs vom Automobilclub
lassen dafür einen PKW ungebremst von einem Kran herunterfallen.
Tolle Idee - einfach, aber äusserst eindrucksvoll!
Schon etwas eleganter landen dann die Hubschrauber auf
dem Münchner Festgelände. So kommen die Polizei-Hubschrauber-Staffel
Bayern, die Bundespolizei, Bundeswehr und die Luftrettung von ADAC
und DRF mit ihren Helikopter angeflogen. Diese können dann vor
Ort besichtigt werden.
Dafür wird ein eigener Hubschrauber Landeplatz
auf der Theresienwiese eingerichtet. Wie sagt man in Bayern... Wer
ko, der ko!
Tag der offenen Tür im Servicezentrum
Beim Oktoberfest
geht man lieber feiern, als zur Wiesnwache oder zur Sanitätsstation.
Wer dort hin muss, hat meist keinen Spass an dem Besuch.
Im Rahmen des "Firetage-Festivals" gibt rs jedoch
einen "Tag der offenen Tür" im "Servicezentrum
Theresienwiese".
Das Service-Gebäude der Stadt gibt es seit 2004. Hier ist im
Herbst das Headquarter bzw. die Leitzentrale der Münchner Wiesn
untergebracht.
Beim diesjährigen "Tag der offenen Tür"
könnt Ihr den "Erste Hilfe Bereich" (der
Sanitäter) sowie die "Wiesnwache" (der
Polizei) besichtigen. Erlebt die Schaltzentrale des weltweit bekannten
Volksfests. Und dies in aller Ruhe und ganz ohne Notfall.
Wir schauen in jedem Fall vorbei. Ein Blick hinter die Kulissen des
grössten Volksfests der Welt ist aber sicher nicht nur für
eingefleischte Wiesnfans durchaus interessant...
Unser Tipp für alle Familien
Bei den vielfältigen Events und Aktionen an dem Feuerwehr-Wochenende wurde
darauf geachtet, dass das Programm und Event-Angebot auch dem jeweiligen
Alter der Besucher gerecht umgesetzt wird.
Programm für die ganze Familie
So gibt es bei den Firetagen Unterhaltung für Gross und Klein,
für Jung und Alt, für Madl und Buam. Die Festival-Tage sind
also ideal für einen Besuch mit der ganzen Familie. Zudem ist
für die Besucher alles kostenlos!
Perfekt auch für Mädels!
Liebe Mädels, sicher habt Ihr es schon gemerkt... An dem Firetage-
Wochenende könnt Ihr Euch entspannt auf dem Frühlingsfest
amüsieren.
Eure grossen Jungs haben bei den Mitmach-Aktionen alle Hände
voll zu tun. Schliesslich müssen Brände gelöscht und
Autos geschrottet werden. Dazu gibt es auch Programm für Eure
kleinen Racker. Der Zwergerl-Nachwuchs vergnügt sich in den Hüpfburgen
oder beim Kinderschminken. Und für Teens geht es zum traditionellen
Getränkekistenklettern, an die Kletterwand, in den Nebel-Container
oder zu den Flug-Simulatoren in der Erlebniswelt.
So sind alle versorgt und Ihr habt frei - Toll!
Für uns der perfekte Tag für alle Münchner Mädels...
Weiterführende Infos...
Auf "Münchenportal"
findet Ihr ein tolles Special zu dem Jubiläum der Feuerwehr.
Lest hier auch alles zu dem Festival
auf der Theresienwiese...
Feiertage oder Firetage? Nein, bei den
"Firetagen" handelt es sich nicht um einen
Schreibfehler. Die Feuerwehr feiert ihre "Feiertage"
unter dem Motto "Firetage". Der Begriff ist
ein Wortspiel und leitet sich vom englischen Wort "Fire"
für "Feuer" ab. Und dies ist ja wirklich
passend! |
Save the Date - Weitere Events zum Jubiläum
Das Festival auf der Theresienwiese ist nur der Auftakt der Jubiläumsfeier
zum 150. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr München. Bis Jahresende
erwarten uns noch weitere Events
sowie eine ganze Reihe verschiedener Aktionstage.
Besucht dazu auch das grosse Special zu den Firetagen...
Grosse Feuerwehr-Parade
Am 29. Mai geht es zu einer grossen Parade auf die Ludwigstrasse.
Hier präsentieren sich mehrere hundert moderne ebenso wie alte
und historische Feuerwehr-Fahrzeuge in einem grossen Konvoi. Die Fahrzeuge
können im Anschluss von den Besuchern noch genauer besichtigt
werden. Tipp - Der Mega-Konvoi wird wahrscheinlich ein Weltrekord!
Infos
zur Parade...
Münchner Stadtgründungsfest
Einen Monat später können wir am Stadtgeburtstag
(18. und 19. Juni) am Stand der Freiwilligen Feuerwehr den Umgang
mit einem Defibrillator üben und ebenfalls ein paar coole Feuerwehrautos
hautnah bewundern. Zudem werden wieder Infostände aufgebaut.
Infos zum Stadtgründungsfest...
Festumzug beim Oktoberfest
Zudem sind die Jungs heuer bei einem Wiesn-Highlight dabei. Auf dem
Trachtenumzug am ersten Wiesn-Sonntag (18. September)
sind sie mit einer alten Feuerwehrkutsche dabei. Hier
gibts alles zu dem Festumzug...
Last but not least trifft man die Freiwillige Feuerwehr München
an ihrem Jubiläumsjahr auch in den Stadtbezirken bei den Aktionstagen
und den jeweiligen "Vor-Ort Veranstaltungen".
Alle
Termine der Aktionstage...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann?
Firetage Festival am Samstag, 23. April und Sonntag, 24. April 2016
Beginn des Events ist an beiden Festivaltagen um 10.00 Uhr
Ende des Programms der FFM ist dann jeweils um 17.00 Uhr
Wo?
Theresienwiese (Südteil, neben dem Frühlingsfest)
Wer?
Freiwillige Feuerwehr München (FFM) sowie Partnerunternehmen,
Vereine und Organisationen aus der "Blaulicht-Szene" wie
z.B.
Polizei, Sanitäter, Bergrettung, Bundeswehr, ADAC, etc, etc
Kurz, alles was Rang und Namen hat ist mit dabei!
Was?
Umfangreiches Programm mit richtig vielen Highlight
Spass und Unterhaltung für Jung und Alt, Gross und Klein
Mitmach-Programm für jedes Alter (altersgerechte Aktionen)
Jede Menge spektakulärer Vorführungen auf dem Festplatz
Grosse Bühne mit Programm sowie eine Standtribüne
Zudem zahlreiche Infostände und Standl der beteiligten Partner
Hierbei gibts dann Infos für Privat ebenso wie Fachinfos für
Aktive
Kosten?
Der Eintritt ist für alle Besucher frei!
Auch alle Mitmach-Aktionen und Vorführungen sind kostenlos!
Besucht auch...
Auf
unserer Partnerseite "Frühlingsfest Theresienwiese"
gibt es ebenfalls ein Special zu Programm und Aktionen bei den Firetagen...
weiter...
Weitere
Informationen und Bilder zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr
auch beim unabhängigen Münchner Stadtportal... weiter...

Anzeige |

Anzeige |
Alle Daten, Angaben und Termine auf unseren Seiten immer ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum stets vorbehalten. Ebenso sind
Programm- Änderungen seitens der Veranstalter möglich und
somit auch vorbehalten.
Quelle Bilder und Infos:
Archivbilder FFM (Freiwillige Feuerwehr München). Alle Texte
und Infos vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern nach
Informationen FFM.
© Wiesnteam - Alle weiteren Rechte vorbehalten - All other rights
reserved
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Terminkalender
| Kindertage
| Schausteller
| Infos
Bierzelte | Platzreservierung
| Feuerwerke
| Trödelmarkt
| Brauchtum
und Tradition | Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Firetage
Feuerwehr | Frühlingskrug
| Wiesntipps
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Neuheiten
- Event
Kalender - Plakat
- Programm
- Antik
& Trödelmarkt - Termine
Feuerwerke - Brauchtumstag
- Oldtimer
Meeting - Wettbewerb
der Künstler - Festkrüge
- Neue
Bierkönigin - Gratis
Service - Fahrgeschäfte
- Zelte
und Biergarten - Tische
reservieren - Hotel
und Zimmer - Partys
zum Weiterfeiern - Termine Wiesn 2023
© Münchner
Frühlingsfest - Magazin vom Wiesnteam und seinen Partnern
Informationen zu den Firetagen der Freiwilligen Feuerwehr. Festival
auf der München - Firetage
München Theresienwiese der Freiwilligen Feuerwehr.
Quelle Bilder und Infos:
Alle Infos und Texte unserer Redaktion, Bilder der Freiwilligen Feuerwehr
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten © All other rights are
reserved
Ihr wollt euren Wiesnbesuch planen? Dann besucht unsere Magazine.
Hier gibt es bereits Infos zum Fest
2023. Du willst erst auf der Wiesn 2024 feiern? Kein Problem!
Dann lies unsere Tipps und Infos zur Planung
2024 sowie den (vorläufigen) Terminkalender
2024. Viel Spass beim Surfen. Wir sehen uns beim Feiern auf den
Volksfesten und auf der Münchner Theresienwiese! |
|

Anzeigen |
|