|
Tag des Brauchtum 2020
Aktuelles
zum Frühlingsfest auf der Theresienwiese |
9. Brauchtumstag beim Frühlingsfest 2020
Tradition auf der Theresienwiese München
Heuer am Sonntag, 03. Mai 2020 |
Tag des Brauchtums - Frühlingsfest München
2020
Nein, das Frühlingsfest gibt es bei
Weitem noch nicht so lange wie die Wiesn
im Herbst. Dennoch feiert man auch im Frühling bereits seit über
50 Jahren.
Aktuell +++ Ticker
2020 +++ News +++ Nachrichten +++ Corona
Alle Frühlingsfeste abgesagt
Aufgrund des behördlichen Verbots von Grossveranstaltungen
bis 31.08 wurden auch alle Münchner Volksfeste und Dulten
2020 abgesagt. Daher freuen wir uns einfach auf 2021. Passt
auf Euch auf und bleibt gesund!
Wiesnkrüge 2020
Unser Tipp für Krugsammler! Trotz Absage der Wiesn 2020
versuchen wir derzeit die offiziellen Oktoberfestkrüge
zu bekommen. Herstellung nur in kleiner Auflage und auf Vorbestellung,
Termine und Preise sind noch nicht bekannt. Bei Interesse einfach
beim Sammlerservice
melden...
Corona Pandemie +++ Aktuelle Nachrichten
+++ Newsticker 2020 |

Tradition meets Brauchtum
Noch sehr viel jünger ist der bayerische Brauchtumstag. An Beliebtheit
hat der bunte Tag in den letzten Jahren jedoch schnell dazugewonnen.
Und so trommelt der "Festring München" auch
zum Volksfest 2020 wieder einige seiner Trachten-, Musik- und Brauchtumsvereine
zusammen und organisiert beim Frühlingsfest auf der Theresienwiese
einen "Tag des bay. Brauchtums und der bayerischen Tradition".
Der Festring ist unter anderen als Veranstalter des Trachtenumzugs beim Oktoberfest bekannt.

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann?
Tag des bayerischen Brauchtums am Sonntag, 03. Mai 2020
Der Brauchtumstag geht heuer von 12.00 - 18.00 Uhr
Wo?
Frühlingsfest auf der Theresienwiese
Die Vorführungen der Trachtler und Volkstanz-Gruppen finden
sowohl in den Zelten wie auch auf dem Festplatz statt!
Wer?
Unter Leitung des Festrings treten jedes Jahr verschiedene Trachtengruppen,
Musiker und Tänzer auf. Mitwirkende...
Was?
Jedes Jahr erwarten Euch unterschiedliche bayerische Brauchtums- Vorführungen
wie z.B... Gemeinsames Standkonzert der Kapellen, Umzug über
den Festplatz, Goasslschnalzer, Schuhplattler, Alphornbläser
und Tanzgruppen sowie Blaskapellen
in den grossen Festzelten und mehr...
Kosten?
Der Eintritt ist frei
(Sowohl auf dem Festplatz als auch in den Zelten)
Brauchtumstag auf dem Frühlingsfest
Der "Tag des Brauchtums" (Nachfolger des historischen
Tags) findet wieder am mittleren Wochenende statt. Heuer also
am Sonntag, 03. Mai 2020.
Gelebtes Brauchtum
Es erwartet Euch ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm
mit boarischer Musi, gepflegtem bayerischen Brauchtum, mit traditionellen
Schuh-Plattlern, Goassl-Schnalzern und Tänzern. Tipp - Mitmachen
erlaubt!
Programm und Ablauf an dem Tag
So wird's 2020...
Los geht's auch 2020 wieder zur Mittagszeit. Treffpunkt ist der Hauteingang
vom Frühlingsfest auf der Theresienwiese. Der Hauteingang ist,
wie auch beim Oktoberfest,
im Norden, also bei der Pauls-Kirche.
Hier spielen die Blaskapellen zu einem kleinen gemeinsam Standkonzert
auf. Danach geht es zu einem gemeinsamen Korso über den Festplatz.
Im Zeichen eines Blasmusiknachmittag spielen danach
die Musikkapellen in den Festhallen und im Biergarten. Gigi Pfundmair
singt Münchner Lieder.
Während die Musikkapellen in der Regel "vor Ort" (in
den Bierzelten) bleiben, haben die Tänzer und Trachtengruppen
kein festes Programm. Die Gruppen treten in den Festzelten und Biergarten
auf, ziehen aber auch übers Gelände und bieten den Besuchern
Trachten-, Tanz- und Musikaufführungen.

Anzeige |
Gaudi auf dem Festplatz
Das Ganze ist also wieder recht spontan und auch ein wenig vom Wetter
an dem Tag abhängig. Tipp - Nutzt den Tag auch zum Mitmachen!
Vor allem bei den Vorführungen auf dem Festplatz sind alle Besucher
auch wieder herzlich eingeladen aktiv mitzumachen und einfach mal
mitzutanzen. Hier könnt Ihr dann mal einen Zwiefachen
mit einem völlig fremden aber sehr feschen, jungen Burschen in
Krachlederner tanzen. Warum auch nicht? Blamieren kann man sich nicht.
Und Spass machts auch!
Übrigens...
Wie es auf einem ordentlichen, bayerischen Volksfest Brauch und Tradition
ist, können sowohl das Frühlingsfest als auch die Festzelte
als auch alle Vorführungen kostenlos genossen werden. Natürlich
gibt es in Minga weder Eintrittskosten zu dem Festplatz noch kostet
der Zugang zu den Zelten.
Also schmeissts Euch in Dirndl und Tracht, packts die Kinder ein,
schaugts vorbei und feierts mit!

Anzeige |

Anzeige |
Mitwirkende beim Brauchtumstag
Aktuelle Infos 2020 folgen...
Mitwirkende und Beteiligte beim Tag des Brauchtums 2019
Organisiert vom "Festring München" sind heuer mit dabei...
- Isargau München
- Bayerischer Inngau Trachtenverband mit der Gaujugend
- GTEV Unterinntaler Vogtareuth
- Trachtenverein D´ Wageggler
- GTEV Koppachtaler aus dem Allgäu
- Münchner Oktoberfest Musikanten mit Wolfgang Grünbauer
- Gigi Pfundmair (Münchner Lieder)
- Mathias Achatz uns seine Oktoberfestkapelle
- und weitere...
Events in den Festzelten
Wo ist was los am Tag des Brauchtums?
Wer spielt wo? Die Kapellen und Tanzgruppen in den Zelten...
- Festhalle Bayernland
Münchner Oktoberfestmusikanten mit Wolfgang
Grünbauer und Gigi Pfundmair (Gesang)
- Hippodrom Festzelt
Oktoberfestkapelle Mathias Achatz
- Weissbiergarten
Keine Infos

Anzeige |

Anzeige |
Alle Daten, Angaben und Termine auf unseren Seiten immer ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum stets vorbehalten. Ebenso sind
Programm- Änderungen seitens der Veranstalter möglich und
somit auch vorbehalten.
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und Partnern nach Infos vom Festring.
© WT 2020 - Alle weiteren Rechte vorbehalten - All other rights
reserved
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Terminkalender
| Familientage
| Schausteller
| Infos
Bierzelte | Reservierung
| Flohmarkt
Infos | Feuerwerk
| Brauchtumstag
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Herbstfest
| Infos
zum Plakat | Firetage
Festival | Frühlingsfest Bierkrüge | Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Neuheiten
- Kalender
- Plakatmotiv
- Programm
- Flohmarkt
- Feuerwerke
- Brauchtumstag
- Oldtimer
Meeting - Strassenkünstler
- Frühlingskrug
- Bierkönigin
- Service
- Fahrgeschäfte
- Festzelte
- Reservierung
- Hotelzimmer
- Afterpartys
- Oktoberfest Termine
© Münchner
Frühlingsfest - Informationen vom Wiesnteam und Partnern
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights always
reserved
Du willst Deinen Wiesnbesuch schon jetzt planen? Dann helfen unsere
Partner-Magazine. Hier gibts erste Tipps
und Infos 2021. Du willst erst auf der Wiesn 2022 feiern?
Kein Problem! Dann lies unsere (ersten) Tipps zur Planung 2022 sowie den (vorläufigen) Terminkalender 2023. Viel Spass auf unseren Magazinen und beim Feiern auf den
Frühlings- und Volksfesten! |
|

Anzeigen |
|