|
Programm
Frühlingsfest 2024
Infos zum Volksfest auf Frühlingsfest München |
Termine auf Frühlingsfest München
Veranstaltungen und Rahmenprogramm
19. April - 05. Mai 2024 |
Programm 2024 - Events und Aktionen
Folgend das Festprogramm vom Frühlingsfest 2024
auf der Theresienwiese. Termine und Zeiten der Events und Aktionen
im April und Mai in München...


Anzeige |
Eröffnungsfeier mit offiziellem Anstich

Freitag, 19. April, ab 14.30 Uhr
Die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Frühlingsfest beginnen
seit einigen Jahren auf der Theresienhöhe. Hier wird ab 14.30
Uhr Freibier ausgeschenkt bevor es eine halbe Stunde später mit
dem Festzug zur Theresienwiese weitergeht. Es folgen Standkonzert
der Festzeltkapellen und Böllerschiessen Der offizielle Anstich
im Festzelt und damit auch die offizielle Eröffnung der Frühlingswiesn
ist dann um 15.30 Uhr.
Weitere
Infos zur Eröffnungsfeier findet Ihr hier...
Grosser Flohmarkt vom BRK

Samstag, 20. April, ab 07.00 Uhr
Nach dem Eröffnungstag wartet am Samstag bereits Bayerns grösster
Flohmarkt
auf seine Besucher. Vom "Bayerischen Roten Kreuz"
(BRK) organisiert, bieten im Südteil der Theresienwiese bis zu
3.000 Aussteller so ziemlich alles, was Dachboden, Garage und Keller
hergibt. Erwartet werden wie jedes Jahr mehrere zehntausend Besucher.
Antik- und Trödelfans sollten sich also den Wecker früh
stellen. Denn Beginn ist bereits um 7.00 Uhr. Und in der Früh
könnt Ihr die besten Stücke ergattern.
Mehr zu dem Flohmarkt
auf der Theresienwiese...
Oldtimertreffen "Unter der Bavaria"
vom ACM

Sonntag, 21. April, ab 09.00 Uhr
Am ersten Fest-Sonntag geht es auf dem Südteil der Theresienwiese
gleich weiter. Hier veranstaltet der ACM (Automobil Club München)
sein alljährliches Oldtimertreffen
"Unter der Bavaria". Ab 9.00 Uhr treffen hier dann
die ersten Oldies ein. Und um 10.00 Uhr geht es dann mit einem gemeinsamen
Auto- Korso über das Festgelände. Der Zutritt zum Gelände
ist kostenfrei und so für Gross und Klein gleichermassen interessant.
Weitere Infos
zum Treffen der Oldtimer in München...
1. Kinder- und Familientag mit Rabatten

Dienstag, 23. April, ab 12.00 Uhr
Auf Bayerns Volksfesten gehört ein verbilligter "Familientag"
fast überall zum Festprogramm. Und so sind auch auf der Frühlingswiesn
zwei Kindertage mit ermässigten Preise fester Bestandteil des
Programms. So stürmen an den beiden Dienstagen die Zwergerl mit
Mama und Papa die Theresienwiese zum Karussellfahren und zum Zuckerwatte-futtern.
Der Zwergerltag mit allerlei Rabatten und Vergünstigungen beginnt
um 12.00 Uhr mittags.
Mehr zum Kinder-
und Familientag auf der Festwiese...

Anzeige |
Ökumenischer Schaustellergottesdienst

Donnerstag, 25. April, ab 10.00 Uhr
Auch ein "Schausteller- und Gedenk-Gottesdienst"
gehört zur Tradition auf bayerischen Volksfesten. Auf der Theresienwiese
wird im Frühjahr am ersten Donnerstag zur Andacht ins Festzelt
geladen. Hier wird um einen friedlichen Verlauf des Festes und eine
erfolgreiche Volksfest-Saison gebeten. Die Teilnahme am ökumenischen
Gottesdienst ist offen für jedermann/frau. So sind auch heuer
wieder alle Fest-Besucher ebenso wie alle Anwohner/innen herzlich
eingeladen mitzufeiern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Grosses Brillantfeuerwerk am Abend

Freitag, 26. April, ab 22.00 Uhr
Freitags gibt es ein Feuerwerk auf der Theresienwiese. Abends, wenn
es dunkel wird, bringen Pyro-Effekte den Himmel zum Leuchten. Bei
den Fahrgeschäften ist dann erst einmal Stillstand angesagt.
Den Anfang macht heuer ein "Brillantfeuerwerk"
(Mischung aus Höhen- und Boden-Feuerwerk). Tipp - Das Feuerwerk
wird im Südteil der Theresienwiese abgefeuert. Wer einen unversperrten
Blick auf das Lichtspektakel geniessen will, begibt sich zur Rückseite
des Riesenrads.
Lest
mehr zu den Feuerwerken in München...
Tag des Brauchtums vom Festring

Sonntag, 28. April, ab 11.00 Uhr
Noch relativ neu im Festprogramm und dennoch bereits Tradition ist
der "Tag
des Brauchtums". Vom Festring organisiert (ist u.a. für
die Festumzüge auf dem Oktoberfest zuständig) treten an
dem Tag verschiedene Trachten- und Volkstanzgruppen verteilt über
das ganze Festgelände auf. So erleben die Besucher bayerisches
Brauchtum (wie Goasslschnalzler, Alphorn-Bläser, o.ä.) hautnah.
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
Alles zum Brauchtumstag
auf dem Frühlingsfest...
2. Kinder- und Familientag mit Rabatten

Dienstag, 30. April, ab 12.00 Uhr
Auch in der zweiten Festwoche darf der beliebte "Kindertag"
nicht fehlen. Traditionell werden dienstags auf dem Festgelände
Karussellfahrten und allerlei Schmankerl zu vergünstigten Preisen
angeboten. Ab 12.00 Uhr mittags geht es mit den Rabatten und Aktionspreisen
los. Die billigen Preise gelten auf dem ganzen Festgelände -
auch in den Biergärten und Festzelten. Was es für Eltern
und Kinder auf der Theresienwiese sonst noch alles zu entdecken gibt
erfahrt Ihr hier...
Alles zum Familientag
auf der Theresienwiese...

Anzeige |
Tolles Musik-Feuerwerk am Abend

Freitag, 03. Mai, ab 22.00 Uhr
Schon mal Feuerwerk im Radio gehört? Dann am zweiten Freitag
den Münchner Radiosender "Radio Gong - 089 Kult"
(über DAB+ oder Online) einschalten. Oder doch lieber auf die
Theresienwiese gehen und das "Musik
Feuerwerk" live und in Farbe ansehen. Dieses wird auch
heuer synchron zu der Musik im Radio abgefeuert. Die hohe Feuerwerk-Kunst
beginnt nach Einsetzen der Dunkelheit südlich vom Festgelände
(hinterm Riesenrad).
Mehr
zu dem Musik-Feuerwerk in München...
Strassenkünstler-Wettbewerb

Der Contest entfällt wieder
Am letzten Tag des Frühlingsfests können "Strassenkünstler"
ihr Können bei einem Contest vorführen. Dabei müssen
die Künstler, Musiker und Gaukler keine Jury sondern die Fest-Besucher
von ihren Fähigkeiten überzeugen. Diese wählen ihre
Favoriten. Die Gewinner werden dann im Anschluss auch gleich prämiert.
Laut Veranstalter bekommen die ersten drei Sieger allerlei Preise.
Und auch die Besucher können (nach Auskunft der Veranstalter)
wohl etwas gewinnen.
Informationen
zum Strassenkünstler-Wettbewerb...
Alle Angaben und Termine auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr.
Fehler und Irrtum sowie Programmänderungen bleiben stets vorbehalten.

Anzeige |

Anzeige |
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Festtermine
| Kinder
und Familie | Zeltinfos
| Tischreservierung
| Flohmarkt
| Feuerwerk
| Brauchtumstag
| Oldtimertreffen
| Sammlerkrüge
| Firetage
| Fahrgeschäfte
| Münchner Volksfeste
| Wiesn 2024
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Neuheiten
- Terminkalender
- Plakat
- Programm
- Flohmarkt
- Feuerwerke
- Brauchtumstag
- Classic
Cars - Strassenmusiker
- Frühlingskrug
- Bierkönigin
- Service
- Schausteller
- Bierzelte
- Tischreservierung
- Hotelzimmer
- Partyclubs
- Oktoberfest
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und seinen Partnern. Daten, Angaben
und Termine immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum
vorbehalten.
© Öffnungszeiten
sowie Beginn und Ende auf dem Münchner
Frühjahrsfest
Alle unsere Inhalte (Texte, Daten, Bilder, etc) sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen)
ohne schriftliche Genehmigung. Keine Haftung für Links auf externe
Webseiten oder für Inhalte Dritter. Bei unseren Magazinen und
im Text verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Alle weiteren Rechte stets vorbehalten |
|

Anzeigen |
|