Schausteller und Fahrgeschäfte in München
Die Highlights auf der Theresienwiese
Wir haben Euch einige Highlights der letzen Jahre zusammengestellt.
Auch hier kennt man viele Schausteller und Fahrgeschäfte bereits
vom grossen Volksfest, dem Oktoberfest
im Herbst. Und sicher sind auch einige der hier genannten Schausteller
auf der Frühlingswiesn 2024 wieder mit am Start.

Neuheiten auf dem Volksfest
Was gibts heuer Neues? Lest
dazu unsere News zu den Neuheiten 2024...
Jules Verne Tower
Zu den Neuheiten 2018 zählte der "Jules Verne Tower".
Hier dreht sich ein "Riesen-Kettenflieger" ganz gemütlich
mit 65 Stundenkilometer im Kreis. Allerdings geht es zuvor 80 Meter
senkrecht in die Höhe. Wer schwindelfrei ist, geniesst neben
dem Höhenkick dann einen richtig tollen Ausblick über die
Theresienwiese und die Stadt.
XXL Racer
Neu war auch ein sogenannter "Giant Booster" namens
"XXL Racer". Hier findet Ihr an den beiden Endes
des 55 Meter langen Propellers jeweils eine Gondel mit Fahrgästen.
Das Fahrgeschäft macht seinem Namen alle Ehre. Wenn es nämlich
los geht, dann rasen die Fahrgäste mit satten 120 Stundenkilometer
durch die Luft. Für Speed-Junkies ein absolutes Muss!
Neue Geschicklichkeitsspiele
Bei den Wurf- und Spassbuden gibts ebenfalls neue Standl mit Spielen.
Das "Magic Game" von Christine Dehner-Tränkler
erfordert Konzentration und Fingerspitzengefühl. Hier müssen
die Bälle von den Besuchern mal nicht geworfen, sondern gefangen
werden. Und bei der "Angelei" von Peter und Carmen
Schütz wird das altbekannte "Tütenheben"
neu interpretiert. Einige von Euch kennen die Idee sicher noch von
früher.
Power Tower 2
Der "Power Tower 2" ist eine alte Wiesn-Bekanntschaft.
Jetzt können wir den höchsten "Free Fall Tower"
der Welt auch im Frühjahr nutzen und einen sagenhaften Blick
über die Stadt geniessen. Voraussetzung ist natürlich, dass
man nicht unter Höhenangst leidet und nicht die Augen zukneift.
Der Turm misst stolze 66 Meter (und des is fa scho vui). Von oben
geht es dann im freien Fall mit 14 Meter pro Sekunde gen Erde. Holla
die Waldfee!
Teststrecke (Doppel-Looping)
Der "Power Tower 2" dürfte den meisten ja bereits
bekannt sein. Die Achterbahn "Teststrecke" hingegen
nicht unbedingt. Daher haben wir Euch ein kleines Special zur Geschichte
des Fahrgeschäfts zusammengestellt.

Achterbahn "Teststrecke" mit Doppel-Looping auf
dem "Cannstatter Wasen" - Zonk43 |
Die Bahn wurde bereits 1979 gebaut. Seitdem hat der Doppel-Looping
eine wilde Vergangenheit hinter sich. Zunächst erfolgte der Betrieb
der Bahn in Brasilien unter dem Namen "Colossus.
Danach wurde die Achterbahn gute 20 Jahre lang (1986 - 2008) im "Dorney
Park" in Allentown (USA) betrieben.
In Deutschland stand das Fahrgeschäft u.a. schon auf dem "Stuttgarter
Frühlingsfest", der "Frühjahrsmesse Karlsruhe",
dem "Aschaffenburger Volksfest ", dem "Schützenfest
in Hannover", dem "Nürnberger Volksfest"
oder dem "Cannstatter Volksfest". Mehr Infos zu der Neuheit gibt es hier...
Neue Kinder Fahrgeschäfte
Bei den Kinder-Fahrgeschäften geht es natürlich etwas ruhiger,
langsamer und gediegener zu als bei den Erwachsenen. Was aber nicht
heissen muss, dass die Zwergerl weniger Spass haben als die Grossen.
Hier feiern heuer zwei bunte Bahnen ihren Einstand auf dem Münchner
Frühlingsfest...
Kinder Circus
Der "Kinder Circus" wartet auf die Kleinen gleich
am Eingang (bzw. Ausgang) des U-Bahnhof "Theresienwiese".
So kann die Fahrgaudi für die Kids gleich bei der Ankunft losgehen.
Bei der netten Bahn geht es rauf und runter. Die Berg-und-Tal Fahrt
legen die kleinen Zwergerl in hübsch gestalteten Wagerl zurück.
Und auch Kids mit Handicap haben bei dem Geschäft dank eines
behindertengerechten und barrierfreien Aufgangs problemlos Zugang!
Orient-Zauber
Beim "Orient-Zauber" handelt es sich um eine so
genannte "Super 8 Kinder Schleife". Hier ziehen die
kleinen Volksfest-Fans in ganz verschiedenen Wagen (wie Motorrad,
Feuerwehrwagen oder Rennauto) ihre Bahnen in Form einer "8".
Die Betreiber des Fahrgeschäfts haben sich für Familien
nette Angebote überlegt, dass über den Fahrspass hinausgeht.
So können hier kleine Besucher mit Handicap gleich zweimal fahren,
zahlen aber nur für eine Fahrt (Pay one get two). Daneben gibts
noch eine Kindertoilette und einen Wickelraum. Und wer will kann sogar
ein Foto von seinem Racker bei der Fahrt in der Bahn erstehen. Nette
Ideen und netter Service - Das gefällt!
Süsse Sünden
Beim Volksfest-Besuch wollen wir Mädels nicht mit dem Kalorienzählen
anfangen. Hier riecht es an allen Ecken und Kanten viel zu gut. Nachdem
zu einem Wiesnbummel aber auch die ein oder andere Nascherei gehört,
freuen wir uns über Süssigkeiten-Stände mit verlockendem
Naschkram.
Süss und Fruchtig
Das "Süss und Fruchtig" hat die Verführung
bereits im Namen. Hier kann man von gebrannten Mandeln über Kerne,
Nüsse und Schokofrüche bis zum Lebkuchenherzerl
füs Spatzl allerlei (sündige) Süssigkeiten kaufen.
Alle Naschkatzen wirds freuen. Und auch Mitbringsel für die Lieben
daheim findet Ihr bei dem neuen Süssigkeiten-Stand. Unser Tipp - frische Mandeln holen!
Frozen JoKurt
Der Frontalangriff auf unser Hüftspeck steht bei "Jo
Kurt" im Hintergrund. Hier wird nämlich "Frozen
Yoghurt" angeboten. Die kalorienarme Alternative zum sahnigen
Softeis bietet gefrorenen Joghurt mit allerlei verschiedene Toppings
an. Jetzt hoffen wir alle auf viele warme Sonnentage. Ansonsten werden
sich die Festbesucher wohl eher an gebrannten Mandeln die Finger wärmen.
American Fast-Food
Auch wer es lieber deftig mag, hat auf dem Festgelände eine richtig
grosse Auswahl an Spezialitäten aus aller Herren Länder.
International kommt 2016 auch Angie Zettels "Hamburger XL"
daher. Hier findet Ihr "American Food" serviert mit
bayerischer Gemütlichkeit. Auf die Burger sind wir gespannt.
Für alle figurbewussten Münchner Mädels und GNTM- Kandidatinnen
in spe gehts danach zum Tanzen ins Festzelt. So könnt Ihr die
Kalorien wieder loswerden.
Beitrag zur Volksbildung
Und noch unsere Beitrag zur Volksbildung... Kalorien nennt man die
kleinen Tierchen, die nachts heimlich unsere Kleidung enger nähen.
Ja mei, was würde die Welt nur ohne all unseren geistreichen
Hintergrundinfos machen.
Star Flyer
Der "Star Flyer", ist der höchste mobile Kettenflieger
der Welt. Heuer feiert er seine Premiere auf dem Festgelände.
In schwindelerregenden 55 Metern Höhe wird die Fahrt mit dem
Karussell zum Wolkenflug. Als Trost für alle, die nicht schwindelfrei
sind - auf dem Festgelände gibts auch "bodenständigere"
Fahrgeschäfte. Auch hier kann man die Zeit wie im Flug verbringen.
Rund um den Tegernsee
Auf geht's zur Berg- und Tal-Fahrt "Rund um den Tegernsee".
So (oder so ähnlich) heisst es bereits seit Jahrzehnten. Denn
die Bahn ist zwar noch ein Frischling auf dem Frühlingsfest,
jedoch ein alter Hase auf Bayerns restlichen Volksfesten. Für
alle, die das Fahrgeschäft nicht kennen. Hier geht die Fahrt
rasante rundherum um den grössten mobilen See.
Olympia Bogenschiessen
Schiess-Standl gehören zu jedem gscheidn Volksfest. Schiessen
doch die Burschen hier die Rosen für ihre Madl. Heuer können
alle Meister-Schützen ihr Glück beim Bogenschiessen unter
Beweis stellen. Der Stand bietet barrierefreien Zugang zur Theke und
ist somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Geschossen wird
beim "Olympia Bogenschiessen" übrigens mit original
Sportbögen. Des schauen wir uns doch mal an...

Anzeige |
Holzbrandmalerei
Kein Fahrgeschäft, aber bei ebenso nennenswert ist die Holzbrandmalerei.
Denn 2015 halten die Holzbrenner erstmals auf dem Frühlingsfest
Einzug. Von anderen Volksfesten bereits bekannt - hier kann man sich
direkt vor Ort Namensglupperl oder Holzherzen mit Aufschrift anfertigen
lassen. Eine nette Alternative zu den Klassikern unter den Geschenken
wie einem kleinen Teddy oder einem Lebkuchenherz. Bayerische Geschenkideen auch im Webshop...
Zierers Karussell-Bar
Wir hatten bereits über den Ausbau der Karussellbar berichtet.
Diese war 2014 an einen neuen Stellplatz gezogen und hatte sich einen
Gastgarten gegönnt. Hier können Besucher seitdem gemütlich
beisammen sitzen und bei einem Bier ratschen. Dieses Jahr gibt es
dazu leckere Brotzeitplatten. Ebenfalls im Angebot sind hausgemachte
Kuchen sowie diverse Kaffee- Spezialitäten. Also ein familientauglicher
Ausbau der Karussell-Bar. Nett!
Leckere Meeresfrüchte
Bei den Fisch-Delikatessen tut sich was. Nein, nicht direkt beim Angebot.
Dieses ist gewohnt gut mit allerlei leckeren Schmankerln für
alle grossen und kleinen Fischfan. Für alle, die Fischsemmel,
Shrimps oder Gambas jedoch ganz gemütlich vor Ort geniessen möchten,
wurde der Gastrobereich vergrössert. So gibts heuer mehr Platz
für alle Hungrigen.
Käse Schmankerl
Zugegeben - Vegetarier haben es nicht so leicht auf einem Volksfest.
Gibt es doch an jeder Ecke herzhafte Brotzeit wie Bratwurst, Leberkas
und Hendl. Auf der Frühlingswiesn ist das "Käse-Standl"
der Familie Ringer der Hotspot für alle fleischlosen Vegetarier
und Veganer. An dem Standl bekommt Ihr allerlei Käse Spezialitäten
- von der einfachen Käse-Semmel bis zu würzig- warmen Speisen
wie Kasspatzn oder gebackenen Camembert. Lecker!
Bertis Schokoladenfabrik
Berti ist Maskottchen und Namensgeber der "Schokoladenfabrik".
Hinter ihm verbirgt sich ein Paradies aus Schokolade und vielen weiteren
süssen und verführerischen Volksfest-Süssigkeiten.
Vorbeigehen? Ganz sicher nicht mit uns! Wenigstens der türkische
Honig oder Nougat muss probiert werden. Und auch die witzig dekorierten
Schoko-Früchte werden ganz sicher probiert!
Süssigkeiten bei Petra Fux
Viele weitere Süssigkeiten gibts am brandneuen Stand von Petra
Fux. Hier gibt es alles, was grosse und kleine Schleckermäuler
lieben. Wie wäre es mit frisch gebrannten Nüssen, Schaumwaffeln
oder klassicher Zuckerwatte. Und für den Heimweg wird noch schnell
eine Tüte Magenbrot oder gebrannte Mandeln für die Lieben
daheim mitgenommen...

Anzeige |
Jubiläum und neue Wirtinnen im Hippodrom
Die kleine Version des Hippodrom feiert heuer fünfjähriges
Bestehen auf dem Frühlingsfest. Die beiden neuen Wirtinnen "Tina
Krätz" und "Johanna Barsy" versprechen
tolle Angebote und beste Stimmung sowohl mit Partybands als auch mit
traditioneller Volksfest-Musik. Auch heuer kommt wieder ein eigens
gebrautes Frühlings-Festbier (auch alkoholfrei). Und an den beiden
Kinder- Nachmittagen (dienstags) gibts im Hippo für Kids und
Zwergerl neben tolle Schmankerl auch noch Kindermusik.
Zierers Karussell-Bar
Zwar kein Festzelt, aber auf dem besten Weg dahin, ist "Zierers
Weissbier Karussell-Bar". Auf dem Frühlingsfest ist
die drehende Bar eigentlich keine echte Neuheit. Neu ist jedoch der
Standort des Karussells. Etwas entfernt vom früheren Standort
(Eingang zur U-Bahnstation "Theresienwiese") gelegen, zeigt
sich die Bar in vollen Pracht mit zusätzlichem Gastgarten (kleiner
Biergarten).
Fischer-Vroni beim Frühlingsfest
Nicht nur in den Festzelten, auch auf dem Festgelände (an den
Marktstandl) kann man die unterschiedlichsten Leckereien geniessen.
Heuer ist auch die "Fischer-Vroni" mit einem Standl
auf der Frühlingswiesn. Und so könnt Ihr am Stand der Fischer-Vroni
dann z.B. Alt-Münchner Steckerlfisch auf Holzkohle gebraten oder
auch leckere Fisch- und Lachsemmeln geniessen.
Geflügel Schmankerl
"Joachim Zehle junior" bietet herzhafte Schmankerl
aus Pute und Huhn. Hier geniessen hungrige Besucher dann Geflügel
aller Art. Es gibt Leckereien wie Puten-Bratwurst in der Semmel, Hendl-Cordonbleu
oder auch Hendlpflanzerl.

Anzeige |
Süsse Naschereien
Für süsse Naschkatzen lohnt ein Stopp beim brandneuen Standl
von "Armin Baumgärtner". Der Standlbesitzer
offeriert den Festbesuchern hier frisch gebrannte Mandeln, Nüsse
aller Art und allerlei weitere Süssigkeiten. Einfach der Nase
folgen und losnaschen (oder direkt neben dem Hippodrom suchen).
Psycho
Das Laufgeschäft "Psycho" macht nicht nur von
aussen etwas her - hier müssen die Besucher starke Nerven beweisen.
Denn hier hat man es mit einstürzenden Höhlen und abstürzenden
Fahrstühlen zu tun. Kein Wunder also, wenn man vom sprechenden
Baum vor der Tür bereits gewarnt wird und Warn und Hinweis-Schilder
auf den Nervenkitzel- und Gänsehaut-Faktor des Fahrgeschäfts
hinweisen.
Flipper
Für alle Fest-Besucher, die es schnell und Überkopf lieben,
lädt der "Flipper" zum rasanten Fahr-Thrill
in der drehbaren Gondel ein. Diese befinden sich auf einer rotierenden
Scheibe, die bis zu 50 Grad schräg schwenkbar ist.
Rio Rapidos
Auf keinem Volksfest darf eine Wasserbahn fehlen. Auf der Frühlingswiesn
macht das "Rio Rapidos" Halt. Besucher vom Oktoberfest
kennen die witzige Wildwasserbahn mit seinen rotierenden Booten ja
bereits. Geboten wird Fun und Action für die ganze Familie. Fans
der Bahn finden diese gleich neben der historischen Truck-Ausstellung.
Kinderschleife
Kinder und Zwergerl finden beim Frühlingsfest auf der Theresienwiese
traditionell immer eine ganze Menge an unterschiedlichen Fahrgeschäften.
Heuer auf dem Festgelände ist die "Kinder Doppelacht-Schleife".
Die Mini- Rallye rund um die Welt bietet dabei behindertengerechte
Fahrzeuge, bei denen bei Bedarf auch die Eltern mitfahren können.
Beach Party
Eine gute Balance sollten die Besucher der "Beach Party"
beweisen. Denn hier steigt man zum Spaziergang über Wasser in
einen grossen Ball und lässt die Gaudi beginnen. Für Beach-Feeling
haben die Beschicker übrigens auch gesorgt. Zu finden ist das
Geschäft recht einfach. Es befindet sich direkt am Eingang der
U-Bahnstation "Theresienwiese".
Die Mäusestadt
Eine Miniaturstadt macht erstmals mit seinen hunderten Mäusebewohnern
Halt auf der Theresienwiese. Hier können Gross und Klein, Jung
und Alt die kleinen Stadtbewohner betrachten. Dank eines Lifts ist
der Zugang auch für Rollifahrer
und gehbehinderte Besucher möglich. Lobenswert!
Lach und Freu-Haus
Viele Münchner kennen das Gaudihaus bereits von der Wiesn. Hier
geht es nicht nur über Stock und Stein, sondern auch am Wasser
spuckenden Seppi vorbei ins Heustadl und die Alm-Disco. Eine Hüttn
für die ganze Familie und besonders für die Zuschauer, die
sich den Spass von Aussen ansehen.
Geister Schloss
Fans von Gänsehaut und einer gehörigen Portion Grusel, können
sich ebenfalls über Zuwachs auf dem Festgelände freuen.
Denn das "Geister Schloss" mit seinen lebenden Geistern
macht Halt auf der Frühlings-Wiesn.
Auf zwei Etagen können sich die Besucher so richtig erschrecken
lassen. Eben einfach schaurig schön!

Anzeige |
Techno Power
Speed-Junkies kommen beim "Techno Power" voll auf ihre Kosten.
Fast frei an Gondeln hängend geht es gegen den Uhrzeigersinn
bei voller Fahrt hoch und runter. Da heisst es... Auf die Schuhe aufpassen,
Mädels! Denn hier bleiben Ballerinas und Co. sicher nicht lange
an den Füssen.
Cyber Space
Schwindelfrei sollte man beim "Cyber Space" sein. Denn hier
hängt die grosse Gondel an einem 50 Meter hohen Turm. Die Gondel
absolviert bei seinem Flug übers Festgelände gleich mehrere
Loopings und stürzt die Besucher dann in den "freien Fall".
Diese Besonderheit ist ein richtig cooler Kick für alle Wiesnfans
mit starke Nerven.
Black Hole
"Black Hole" (übersetzt das "scharze Loch")
ist eine atemberaubende Achterbahn im Dunklen. Hier gibt es Thrill
und Spass für Jung und Alt. Traut Euch und schaut einfach mal
rein...
Domino
Beim "Domino" erwartet Euch ein übergrosser
musizierender und singender Clown. Das Familien-Belustigungsgeschäft
ist somit wohl recht einzigartig. In jedem Fall ein echter Eye-Catcher
für die Festbesucher...
Poffertjes - König Ludwig Taler
Lecker! Es gibt etwas Neues zum Essen! Die "Poffertjes"
bzw. "König Ludwig Taler" sind kleine Minipfannkuchen.
Die neue süsse Verführung, mit Butter und Puderzucker oder
verschiedenen Saucen. Unbedingt probieren!
Baumstriezel
Jetzt gibt es auch im Frühling leckere "Baumstriezel"
(bzw. in bayerischer Schreibweise "Baumstriezl"). Ihr findet
den Stand mit den Leckereinen auf dem Festgelände. Das Hefegebäck
isst man dann z.B. mit Zimt oder Kokos. Es gibt aber auch ganz anderen
Varianten und Toppings. Daher am besten einfach einmal selbst bei
dem Stand vorbeischauen...
Flip Fly
Flieg mit uns! Heuer fliegen wir mit dem "Flip Fly"
über den Festplatz. Euch erwartet bei dem neuen Fahrgeschäft
ein ganz besonderes Fluggefühl. Also Madl und Buam, auf gehts
in den Münchner Himmel...
Alpenrausch
Boarisch, zünftig und auch a weng narrisch - das ist der "Alpenrausch".
In jedem Fall eine Mordsgaudi für die Besucher. So sieht die
"neue Generation" bei den klassischen und beliebten Laufgeschäften
aus. Am besten einfach mal vorbeischauen und das Alpenrausch selbst
ansehen...
Surftipp
Du suchst Bilder oder mehr Infos zu den neuen Fahrgeschäfte?
Auf unserer Partnerseite "Frühlingsfest-Theresienwiese.de"
findest Du zum Beispiel detaillierte Beschreibungen aller Neuheiten vom Frühlingsfest München...

Anzeige |
Alle Daten, Angaben und Termine auf unseren Seiten immer ohne Gewähr.
Änderungen (auch seitens der Veranstalter), Fehler und Irrtum
vorbehalten.
Bitte beachten - Bei den obigen Infos handelt es sich um einen
allgemeinen Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit
oder Aktualität) sowie um Schausteller und Fahrgeschäfte
aus den Vorjahren. Aktuelle Fahrgeschäfte 2024 können abweichen.
Zugelassene Schausteller einfach vor Ort ansehen. Oder auch die aktuelle
Beschicker-Listen direkt beim Veranstalter anfragen.
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Terminkalender
| Familientag
| Schausteller
| Bierzelte
und Biergarten | Reservierung
im Zelt | Flohmarkt
| Grosse
Feuerwerke | Tag
des Brauchtums | Classic
Car Treff | Infos
Sammlerkrüge | Firetage
Feuerwehr | Oktoberfest
2024 | Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Neuheiten
- Termine
- Plakatmotiv
- Programm
- Flohmarkt
- Termin
Feuerwerk - Traditions
und Brauchtum - Oldtimertreffen
München - Strassenkünstler
Wettbewerb - Frühlingskrug
- Misswahl
- Kostenloser Service
- Fahrgeschäfte
- Festzelte
und Biergarten - Sitzplätze
bestellen - Hotel
München - Afterwiesn
Partys - Wiesnportal
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und seinen jeweils beteiligten Partnern
© Magazin Frühlingsfest München - Infos Fahrgeschäfte
und Schausteller
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights always
reserved
Du willst aktuell Deinen Oktoberfestbesuch 2024 planen? Dann besuch
die Magazine unserer Partner. Hier gibt es Tipps und Infos zum Fest
2024. Du willst erst im Herbst 2025 oder 2026 feiern? Dann lies
die Tipps zur Wiesn
2025 oder die (vorläufigen) Termine
2026. Viel Spass auf unseren Portalen. Und natürlich beim
Feiern auf den Münchner Volksfesten! |
|

Anzeigen |
|