43. Fürstenrieder Frühlingsfest
Mit dem nächsten Fest wird zum 43. Mal die Volksfestsaison im
Münchner Stadtbezirk Fürstenried eröffnet. 2013 fand
das Volksfest zum letzten Mal auf dem Areal "Züricher
Strasse" Ecke "Drygalski-Allee" statt. Denn
auf dem Fest-Gelände wurde nach dem Frühlingsfest 2013 mit
dem Bau der neue Waldorf- Schule begonnen.

Aktuelle News 2024
Da bisher immer noch keine Alternative zum alten Festplatz
gefunden wurde, muss auch das "Fürstenrieder Frühlingsfest
2024" abgesagt werden. Mittlerweile schwindet
jedoch die Hoffnung, dass für das Fest irgendwann noch
einmal ein neuer Stand-Platz gefunden wird... |
Vom 14. März bis 24. März 2013 heisst es wieder
jede Menge Gaudi und Volksfeststimmung für alle Münchnerinnen
und Münchner.

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann?
Beginn vom Frühlingsfest ist Donnerstag, 14. März 2013
Das Fürstenrieder Volksfest endet dann am Sonntag, 24. März
2013
Wo?
Züricher Strasse, Ecke Drygalski-Allee
Anfahrt
Mit der U-Bahn (Linie U3, "Forstenrieder Allee")
Mit dem Bus (Linien 69 und 65, Haltestelle "Forstenrieder Allee"
oder "Züricher Strasse")
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag ab 14.00 Uhr am Sonntag ab 11.00 Uhr. Beim Bandfestival
am ersten Donnerstag hat nur das Festzelt geöffnet. Die Fahrgeschäfte
bleiben am ersten Tag noch geschlossen.
Eintrittspreise
Der Eintritt auf den Festplatz und ins (beheizte) Festzelt ist an
allen Veranstaltungstagen frei.
Übrigens...
Ganz traditionell sind auch in diesem Jahr wieder die grossen Münchner
Parteien (CSU, SPD und FDP) in Fürstenried mit politischen Grössen
und prominenten Gastrednern mit am Start...
Programm und Highlights
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Donnerstag,
14.03.13 |
16.00 Uhr |
8. Bandfestival in der Bayerland Festhalle
(Veranstaltet vom Bezirksausschuss 19).
Zur Info - Heute hat nur das Festzelt geöffnet, die Fahrgeschäfte
bleiben geschlossen |
Freitag,
15.03.13 |
14.00 Uhr |
Eröffnung des Frühlingsfestes mit einigen tollen
Eröffnungsangeboten. Es gelten vergünstigte Preise
im Festzelt und am Festplatz |
Freitag,
15.03.13 |
18.00 Uhr |
Offizieller Anstich durch den Bezirksausschuss
Vorsitzenden Hans Bauer. Anschliessend spielt die Partyband
"Joe Williams" |
Samstag,
16.03.13 |
18.30 Uhr |
"Nachtstark" - Die Partyband aus München |
Sonntag,
17.03.13 |
11.00 Uhr |
Abschiedveranstaltung - Die Wirtsfamilie
Schöniger bedankt sich bei Besuchern, Behörden und
Veranstalter. Von 11.00 bis 15.00 Uhr gelten daher wieder Sonderpreise |
Sonntag,
17.03.13 |
12.00 Uhr |
Am Mittag spielen Helmut Schranners "Holledauer Musikanten"
im Münchner Bierzelt |
Sonntag,
17.03.13 |
18.30 Uhr |
Legendäre Party mit echtem Rock'n Roll.
Freut Euch auf den Auftritt der "Cagey Strings" |
Montag,
18.03.13 |
ganztags |
Festbetrieb mit bester Stimmung im Bierzelt und jeder Menge
Fahrspass bei den Schaustellern |
Montag,
18.03.13 |
19.00 Uhr |
CSU Veranstaltung mit Ministerpräsident
"Horst Seehofer", Staatsminister a.D. "Peter
Gauweiler" und Landtagsabgeordneter "Georg Eisenreich".
Bay. Musik gibts von der Blaskapelle Forstenried |
Dienstag,
19.03.13 |
18.30 Uhr |
Musikprogramm der Musikshow "Tropical Rain" inkl.
Gastauftritt von "Tim Toupet" |
Mittwoch,
20.03.13 |
14.00 Uhr |
Familien-Nachmittag mit vergünstigten
Preisen und Angeboten im Zelt sowie am Festplatz |
Mittwoch,
20.03.13 |
14.30 Uhr |
Auf dem Festplatz gastiert "Clown Breuer" mit seinem
Kinderstück "Schnurliwupp" |
Mittwoch,
20.03.13 |
18.30 Uhr |
Rock'n Roll Musik - Highlight mit "Paul
Würges" |
Donnerstag,
21.03.13 |
11.00 - 13.00 Uhr |
Feier zum Spatenstich "Mehrgenerationenhaus Forstenried" |
Donnerstag,
21.03.13 |
ganztags |
Festbetrieb mit bester Stimmung im Bierzelt
und bei den Schaustellern |
Donnerstag,
21.03.13 |
18.30 Uhr |
Veranstaltung der SPD München Süd mit Stadtrat "Andreas
Lotte" und dem Münchner OB "Christian Ude".
Bei der Veranstaltung spielt die "Blaskapelle Forstenried
e.V." |
Freitag,
22.03.13 |
18.30 Uhr |
Happy Musik mit der Party-Band "Manyana"
aus München |
Samstag,
23.03.13 |
18.30 Uhr |
Musik der "Münchner Gschichten" - A rockige
bayerisch Partyband |
Sonntag,
24.03.13 |
11.00 - 13.00 Uhr |
Politischer Frühschoppen der FDP München
Süd mit "Daniel Bahr" (Bundesminister Gesundheit),
"Martin Zeil" (Bay. Staatsminister für Wirtschaft)
sowie "Julika Sandt" (MdL) |
Sonntag,
24.03.13 |
15.00 Uhr |
Zünftig bayerischer Ausklang des Fürstenrieder
Frühlingsfests mit der "Blaskapelle Stockdorf" |
Alle Angaben, Daten und Termine auf unseren Seiten wie immer ohne
Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben vorbehalten.
Dies auch bei allen Terminen, aktuellem Programm, etc sowie seitens
der Veranstalter.
Buden, Zelte und Fahrgeschäfte
Festzelt
Seit über 40 Jahren sorgt die "Festhalle Bayernland"
der Wirtsfamilie Schöniger (bestens bekannt von der Münchner
Frühlingswiesn auf der Theresienwiese) fürs leibliche
Wohl und gute Stimmung auf den Festplatz.
Fahrgeschäfte
Aber auch auf dem Gelände wird allerlei Gaudi geboten. Wie z.B.
Taumler und Scooterzone. Aber auch viele Karussells und Fahrgeschäfte
für kleine Festbesucher wie Kinderkarussell, Babyflug und Schiffschaukel.
Standl und Buden
Geschicklichkeit beweist man an den Wurfbuden. Sein Glück kann
man beim Lose ziehen versuchen. Und als süssen Abschluss des
Festes sorgen die Schmankerlstände mit Eis, Lebkuchenherzen,
gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und weitere Leckereien für
den Heimweg.
Plakat Fürstenrieder Frühlingsfest
Als Plakat vom Fürstenrieder Volksfest gibt es jedes Jahr ein
eigenes Infoplakat. Dieses wird vom Festzelt der Witsfamilie Schöniger
gestaltet und herausgebracht.
Es zeigt die Programm-Highlight auf dem Festplatz und im Bierzelt.
Ein aktuelles Plakat ist derzeit nicht verfügbar.

Anzeige |

Anzeige |
Alle Angaben sowie Daten, Termine und Veranstaltungshinweise wie
immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
vorbehalten. Dies auch bei allen Terminen, Veranstaltungen und dem
aktuellen Programm.
Volksfeste in der
Stadt | Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenrieder
Frühlingsfest | Truderinger
Festwoche | Haderner
Dorffest | Forstenrieder
Dorffest | Maidult
(Auerdult) | Theatron
Pfingstfestival | Stadt
Gründungsfest
Volksfeste im Umland
| Wasserburger
Frühlingsfest | Schanzer
Frühlingsfest (Ingolstadt) | Frühlingsfest
Augsburg | Volksfest
am Dutzendteich (Nürnberg) | Cannstatter
Frühlingswasen (Stuttgart) | Wiesn
Souvenirs
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Frühlingsfestkrug
|
Plakat |
Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Festplakat und Programm-Highlights vom Festzelt der Familie Schöniger.
Alle weiteren Infos, Texte und Bilder vom Wiesnteam und seinen Partnern
© Die Magazine "Münchner
Frühlingsfest" und "Frühlingsfest
München" werden vom Wiesnteam betreut. Mehr Infos
über uns bekommt Ihr auf unserer Heimatseite. Auf unseren Magazinen
findet Ihr Infos und Termine zur
Münchner Wiesn 2024 und zum
Münchner Oktoberfest 2025. Zudem erfahrt Ihr bei uns Wissenswertes
über traditionelle Dirndl
und Tracht
ebenso wie neue Trends
und Mode beim Dirndlkleid. Zum Online-Shoppen betreiben wir einige
Geschenke-
und Trachten-Shops.
Dort findet Ihr immer wieder neue und trendige Shopping-Ideen. Aber
auch Krüge und günstige Schnäppchen.
Alle unsere Inhalte (Texte, Daten, Bilder, etc) sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Verwendung durch Dritte ohne schrifltiche Erlaubnis.
Keine Haftung für externe Links sowie für Webseiten oder
Inhalte Dritter. Alle in unseren Texten verwendeten Namen und Marken
sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle weiteren Rechte bleiben
vorbehalten - All other rights are allways reserved |