|
Highlights
Frühlingsfest 2024
Die besten Events auf Frühlingsfest München |
Nette Events auf Frühlingsfest München
Ausgewählte Termine beim Programm
19. April - 05. Mai 2024 |
Highlights 2024 - Aktuelles Rahmenprogramm
Leider ist das selbst organisierte Programm des Festveranstalters
seit je her äusserst dürftig bzw. kommt bei den Besuchern
nicht sonderlich gut an.
Damit das Volksfest dennoch ein Erfolg wird, haben sich die Macher
auch in diesem Jahr mit externen Veranstaltungen zusammengetan. So
sind auch heuer BRK (Flohmarkt),
ACM (Oldtimertreff)
und Festring (Brauchtumstag)
mit ihren Publikumsmagneten am Start.

In unserem Termin-Kalender
findet Ihr eine Übersicht der offiziellen
Temine und Veranstaltungen von der "Frühlingswiesn
2024". Unter Programm
eine Übersicht der diesjährigen Events und Aktionen.
Nachfolgend noch ein paar Tipps vom Team zu den besten Frühlingsevents
auf der Theresienwiese. Unsere Liebling bei dem Münchner Frühlingsfest
sind...
Riesengrosser Flohmarkt vom BRK
Ein echter Pflichtermin (zumindest für alle leidenschaftlichen
Sammler und Schnäppchenjäger) ist auch dieses Jahr der grosse
Flohmarkt
vom BRK auf der Theresienwiese. Stellt Euch den Wecker und schaut
vorbei. Es erwarten Euch über 2.000 Stände und wieder jede
Menge wundervoller Schätze.
Wer sich selbst als Verkäufer anmelden möchte, kann dies
leider nicht mehr direkt vor Ort beim BRK (Bayerischen
Roten Kreuz) machen. Dies muss mittlerweile zwingend vorab
über den kostenpflichtigen Anbieter "München Tickets"
erfolgen. Zudem sind die Preise für Verkaufsstände ganz
erheblich gestiegen. So zahlt Ihr für den billigsten Standplatz
(mit nur 1 Meter Breite) mittlerweile bereits fast 20,- Euro.
Für Besucher ist der Eintritt zu dem Sammler- und Trödelmarkt
kostenfrei. In unseren beiden Special gibt es jede Menge Infos zum
Riesenflohmarkt.
Zudem auch Infos und Hotline für Platz-Reservierungen auf dem
Flohmarkt Theresienwiese...
Tolles Oldtimertreffen vom ACM
Wer auf knatternde Motoren und auf seltene Raritäten steht, für
den ist das Oldtimer-Treffen
vom ACM (Automobil Club München) sicher das Richtige. Während
man auf anderen Auto-Austellungen einen Haufen Eintritt zahlt, kann
man die Oldies auf der Theresienwiese umsonst bestaunen. Zudem die
Liebhaberstücke und Unikate beim gemeinsamen "Auto-Korso"
(Fahrt übers Festgelände) hautnah in Aktion erleben.
Erwartet werden auch heuer wieder Old- und Youngtimer aller Art, US-Cars
und Showcars, alte Rennwägen und Eigenbauten, Lastwägen
und Traktoren, sowie Motorräder und Gespanne. Mehr zum diesjährigen
"Oldtimertreffen"
auf der Theresienwiese (Link auf externe Info)...
Tag des Brauchtums vom Festring
Der Brauchtumstag steht im Zeichen alter Traditionen. An diesem Tag
zeigt Bayern gelebtes Brauchtum und das "fahrende Volk"
seine alten Schätze. Eine Ausstellung unter freiem Himmel stellt
alte Orgeln und Zugmaschinen vor. Als Schmuckstücke gab es dann
Dinge wie den restaurierten, früheren Pressewagen des Oktoberfests.
Vor allem werden den Festbesuchern aber bayerische Traditionen und
das Brauchtum des Freistaats nähergebracht. Trachtengruppen führen
ihr Können vor. Hier wird getanzt und musiziert. Infos zum Programm
am "Tag des Brauchtums" (Link auf externes Magazin)
sowie in unserem aktuellen Special.
Dort findet Ihr auch die Mitwirkenden...
Familientag für Kinder und Eltern
Alle Münchner Kids (und deren Eltern) sollten sich die beiden
Dienstage freihalten. Denn an den Nachmittagen gibt es auf der Theresienwiese
den traditionellen Kinder- und Familientag. Euch erwarten reduzierte
Preise und zum Teil auch ein Rahmenprogramm für die Kids.
Kurz - ein nettes und von allen Beteiligten einfach umzusetzendes
Angebot für die kleinen und kleinsten Volksfestfans. Mehr dazu
in unserem Special zum "Kindertag".
Surftipp - Besucht auch unserer Partnerseite. Auch dort gibts eine
Menge Infos zu den Highlights
beim Familientag (externe Seite)...
Feuerwerke am Freitag
Traditionell leiten zwei grosse "Feuerwerke"
die beiden Wochenenden ein. Nach Einbruch der Dunkelheit werden Feuerwerkskörper
in den Münchner Himmel geschossen (Beginn jeweils gegen 22.00
Uhr).
Den Anfang macht ein "Brillantfeuerwerk". Dies ist
ein Mix aus barockem Bodenfeuerwerk und Höhenfeuerwerk. Dabei
kommen Zylinderbomben, Brockateffekte und rote Wasserfälle zum
Einsatz. Eine Woche später folgt ein "Musikfeuerwerk"
auf der Theresienwiese. Hierbei wird eine spezielle Choreografie ausgewählter
Musik mit den Feuerwerkskörpern sychronisiert. Einen Besuch Wert!
Aktuelle Termine und mehr zu den Feuerwerken
beim Frühlingsfest (externer Link)...
Strassenkünstler Wettbewerb
Achtung - Findet wohl nicht mehr statt...
In den Vorjahren konnten interessierte Künstler und Artisten
ihre Können einem staunenden Publikum zeigen. Und dabei auch
noch etwas gewinnen. Denn die Veranstalter vom Frühlingsfest
auf der Theresienwiese luden zum "Strassenkünstler
Wettbewerb" ein.
Alles zum "Street Artist Contest" findet Ihr in unserem
Special.
Hierbei auch Infos, wie man selbst als Künstler bei den Wettbewerb
mitmachen kann. Surftipp - Alles zu dem Künstler- und Musiker-Contest
auch auf der Seite "Frühlingsfest
Theresienwiese"...
Alle Angaben und Termine auf unseren Seiten wie immer ohne Gewähr.
Fehler und Irrtum sowie Programmänderungen bleiben stets vorbehalten.

Anzeige |

Anzeige |
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Festtermine
| Kinder
und Familie | Zeltinfos
| Tischreservierung
| Flohmarkt
| Feuerwerk
| Brauchtumstag
| Oldtimertreffen
| Sammlerkrüge
| Firetage
| Fahrgeschäfte
| Münchner
Volksfeste | Oktoberfest
Termine 2024 | Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Lest auch... Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Neuheiten
- Terminkalender
- Plakat
- Programm
- Highlights
- Flohmarkt
- Feuerwerke
- Brauchtumstag
- Classic
Cars - Strassenmusiker
- Frühlingskrug
- Bierkönigin
- Service
- Schausteller
- Bierzelte
- Tischreservierung
- Hotelzimmer
- Partyclubs
- Wiesn Termine
Quelle Bilder und Infos:
Infos und Texte vom Wiesnteam und seinen Partnern. Daten, Angaben
und Termine immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum
vorbehalten.
© Öffnungszeiten
sowie Beginn und Ende auf dem Münchner
Frühjahrsfest
Alle unsere Inhalte (Texte, Daten, Bilder, etc) sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen)
ohne schriftliche Genehmigung. Keine Haftung für Links auf externe
Webseiten oder für Inhalte Dritter. Bei unseren Magazinen und
im Text verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Alle weiteren Rechte stets vorbehalten. |
|

Anzeigen |
|