Frühlingsfest Moosburg - Volksfest Kreis Freising
Rund 15 Kilometer hinter dem Münchner Flughafen
liegt "Moosburg an der Isar". Die historische Stadt
wurde bereits 1331 gegründet und liegt ziemlich genau in der
Mitte zwischen Freising und Landshut.
Heuer wird vom 05. Mai bis 10. Mai das Moosburger Frühlingsfest
auf dem Volksfestplatz gefeiert. Das kleine, aber feine Fest solltet
Ihr auf keinem Fall verpassen. Denn die sechs Festtage bieten täglich
ein volles Programm.

Lest dazu...
Wir haben Euch alles Wichtige zu dem oberbayerischen Frühlingsfest
zusammengestellt. Neben Eckdaten
und Öffnungszeiten
auch das aktuelle Programm,
Hilfe zur Anfahrt sowie Adresse
zur Reservierung im Bierzelt...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann
Eröffnung des Frühlingsfest in Moosburg ist am Freitag,
05. Mai 2023
Letzter Tag auf dem Festgelände ist heuer am Mittwoch, 10. Mai
2023
Wo
Das Moosburger Frühlingsfest findet auf dem "Volksfestplatz"
an der "Landshuter Strasse". Der Festplatz ist auch
als "Viehmarktplatz" bekannt und liegt direkt an
der "B11". (Hier gehts nach München und Landshut)
Navi
Die genaue Adresse zur Anfahrt mit dem Navi ist...
"Volksfestplatz, Landshuter Strasse, 85368 Moosburg an der
Isar (a.d.Isar)"
Alternativ könnt Ihr auch "Viehmarktplatz" und
"Moosburg a.d.Isar" eingeben.
Öffnungszeiten
Das Frühlingsfestzelt hat jeden Tag ab 12.00 Uhr geöffnet
Am Sonntag gehts im Zelt bereits um 11.00 Uhr los.
Und die Fahrgeschäfte laufen täglich von 14.00 bis 23.00
Uhr
Bierpreis 2023
Infos 2023 folgen...
Für den Liter Helles zahlten die Besucher 2018 in Moosburg nur
6,80 Euro. Der Liter Weissbier schlug mit 7,30 zu Buche. Das Bier
kommt von der "Erdinger Weissbräu Festbrauerei".
Fürs Hendl waren 8,30 Euro fällig.
Preise also, die sich durchaus schmecken lässt. Besonders erfreulich
ist der Bierpreis für alle Münchner/Innen. Bei der Wiesn
freuen wir uns schon, wenn das Oktoberfestbier heuer nicht das Doppelte
kostet. Preis Wiesnbier...
Anreise und Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto
Von München aus gelangt man über die "A9"
(bis Kreuz "Neufahrn") und die "A92"
nach "Moosburg". Nehmt die Ausfahrt "Moosburg-Süd".
Dann geht es über die Staats-Strasse "St 2085"
und die "Erdinger Strasse" direkt bis zur "Landshuter
Strasse".
Hier folgt man dem Strassenverlauf bis zur "Viehmarktstrasse".
Der "Viehmarktplatz", der das Jahr über auch
als Parkplatz genutzt wird, ist gleichzeitig auch der "Volksfestplatz".
Parkplätze
In Moosburg gibt es für die Festbesucher verschiedene Parkplätze.
Parken könnt Ihr in der "Leinbergerstrasse"
(40 Plätze), "Auf dem Plan" (80 Plätze)
in der "Bahnhofstrasse" (90 Plätze) und direkt
am Festplatz (100 Plätze)
Anfahrt mit dem MVV
Innerhalb Moosburgs gibt es einen Stadtbus sowie die Regionalbusse
des "MVV" (Münchner Verkehrs-Verbund). Wer mit
den Öffentlichen direkt zum Festgelände fahren will, nimmt
am besten die "Linie 501" (Langenpreising - Wartenberg
- Erding). Diese hält direkt am Gelände. Die Haltestelle
heisst "Moosburg, Viehmarktplatz".

Anzeige |
Programm und Highlights
Das kleine, aber feine Volksfest in Moosburg bietet seinen Besuchern
zwar "nur" 6 Tage Volksfeststimmung. Jedoch ist an den Tagen
ein richtig buntes Programm mit allerlei Aktionen geboten.
Highlights
Das Moosburger Fest beginnt mit dem traditionellen Festeinzug
und dem offiziellen Anstich (Anzapfen des ersten Fasses). Daneben
gab es in den letzten Jahren bereits allerlei Aktions-Tage, wie den
"Tag der Nachbarschaft", den "Tag der Vereine"
oder den "Familientag" mit verbilligten Preisen an
allen Fahrgeschäfen. Die Aktionstage 2023 findet Ihr im aktuellen
Programm. Für mehr Infos fragt am besten beim Wirt
oder direkt beim Veranstalter
nach.
Programm 2021
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
05.05.23 |
17.00 Uhr |
Festlicher Auszug zum Festgelände.
Vom Rathaus (am Stadtplatz) weiter über die Herrnstr.,
Auf dem Gries, Landshuter Str. bis zum Volksfestplatz |
Freitag,
05.05.23 |
17.30 Uhr |
Offizieller Anstich im Festzelt. Das erste Fassl wird vom
OB angezapft. Und die "Heldensteiner Heu Bodn Blosn"
sorgen für Stimmung bei den Gästen |
Samstag,
06.05.23 |
ganztags |
Heute ist "Tag der Nachbarschaft".
Beginn ist um 12.00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagstisch.
Schaugt's halt einfach mal vorbei... |
Samstag,
06.05.23 |
18.00 Uhr |
Abends ist Kult angesagt. Die legendäre Band "Cagey
Strings" sorgt für saggrisch guade Live- Musik
im Festzelt. Beste Stimmung ist garantiert! |
Sonntag,
07.05.23 |
11.00 Uhr |
Zum gemütlichen Frühschoppen
und Mittagstisch gibt es die passende musikalische Unterhaltung
von dem "Tschamsdara Band" |
Sonntag,
07.05.23 |
17.00 Uhr |
Im Anschluss geht es dann mit dem Party-Trio "Dolce
Bavaria" weiter. Die drei Musiker bieten bayerische
Musik mit italienischem Flair |
Montag,
08.05.23 |
14.00 - 20.00 Uhr |
Tag der Vereine und Familien-Nachmittag
- Vergünstigte Preise an allen Fahrgeschäften sowie
reduzierte Preise an den Verkaufsständen |
Montag,
08.05.23 |
18.00 Uhr |
Am Abend erwartet Euch Blasmusik vom Feinsten mit der Band
"Sumpfbiber" im Bierzelt. Erlebt einen gemütlich-zünftigen,
bayerischen Abend |
Dienstag,
09.05.23 |
17.00 Uhr |
Am Abend lädt der Wirt zum traditionellen
Feiern ins Bierzelt ein. Für Spitzenmusik sorgt die neue
und moderne "Blaskapelle Hans Süss" |
Mittwoch,
10.05.23 |
17.00 Uhr |
Heute gehts zum letzten Mal ins Festzelt. Den Ausklang begleiten
die Partyband "D'Haberer". Danach beginnt bereits
die Vorfreude auf 2024... |
Alle Angaben, Daten, Termine und Preise wie immer ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben stets und ausdrücklich
vorbehalten. Auch kurzfristige Änderungen des Programms seitens
der Veranstalter möglich.

Anzeige |
Bierzelt und Fahrgeschäfte
Auf dem "Volksfestplatz" an der "Landshuter
Strasse" in Moosburg bekommen die Besucher jede Menge Gaudi
geboten. Hier findet man neben einem grossen Festzelt auch Fahrgeschäfte,
Gaudibuden und Marktstandl.
Festzelt, Biergarten und Urweisse-Hüttn
Festwirt Christian Krämmer bewirtschaftet das Bierzelt in Moosburg.
Hier bekommt Ihr neben traditionell bayerischem Essen und süffigen
Festbier auch ein nettes, täglich wechselndes Musikprogramm.
Dies haben wir Euch unter "Programm"
übersichtlich zusammengestellt. Neben dem Festzelt und
dem Biergarten stehen Besuchern auch die "Urweisse-Hüttn"
zur Verfügung.
Fahrgeschäfte, Schausteller und Buden
Ausserhalb des Festzelt können sich Gross und Klein in unterschiedlichen
Karussells und Bahnen amüsieren. Bisher wurden u.a. auf dem Moosburger
Frühlingsfest gesichtet - Powerdancer, Tropical-Trip, Avenger
Royal ebenso wie Dschungel-Bungee oder auch diverse Autoscooter und
Karussells.
Ihr Geschick können die Moosburger Madl und Buam dann an den
Schiess- Buden, Wurf- und Spickerbuden an diversen Automaten oder
auch beim Kugelstechen oder Entenheben beweisen. Oder am Glückshafen
ein Los erwerben. Wer nicht gewinnt hat zumindest einen guten Zweck
unterstützt.
Imbiss Buden und Schmankerl Standl
Und für den Hunger zwischendurch gibt es Süsses und Herzhaftes.
Hier sorgt u.a. eine Fischbraterei sowie Würstbrater fürs
leibliche Wohl der Besucher. Glasierte Liebesäpfel, gebrannte
Mandeln und Schokofrüchte dürfen natürlich auch nicht
fehlen. Und bei heissen Temperaturen sorgt ein Soft- oder ein Slush-Eis
für Abkühlung. Kurz - alles, was das Herz begehrt!

Anzeige |
Reservierung im Festzelt
Die Partys im Festzelt gehören zu jedem guten Frühlingsfest
dazu. Die Reservierung von Tischen und Plätzen im Voraus ist
daher durchaus sinnvoll. Denn gerade an den Wochenenden wird es auf
den bayerischen Volksfesten immer schnell auch richtig voll.
Bitte beachtet bei Anfragen zur "Tischreservierung",
dass Ihr Euch immer und ausschliesslich direkt an das Festzelt bzw.
den Festwirt wenden müsst.
Unser Team oder unsere Redaktion kann Euch bei Euren Reservierungen
nicht weiterhelfen. Auch können über unsere Webseiten und
Magazine keine Tischreservierungen oder Platz-Buchungen gemacht werden.
Tische und Plätze im Festzelt
Adresse Festwirt
Christian Krämmer Festzelte GmbH & Co KG
Am Gänsgraben 28a
DE 84030 Ergolding
Kontaktdaten Festwirt
Festwirt Christian Krämmer

Telefon |
(0871) 966 575 9 |
Telefax |
(0871) 966 576 0 |
Reservierung im Festbüro
Das Volksfestzelt ist täglich ab 12.00 Uhr geöffnet (Sonntag
ab 11.00 Uhr). Hier sind Reservierung von Plätzen im Festzelt
sowie Verkauf von Bier- und Hendlzeichen etc. dann auch direkt im
Festzeltbüro möglich.
Festbüro Krämmer

Telefon |
(0151) 40 53 46 68 |
oder |
(0171) 713 68 90 |
Veranstalter
Das "Moosburger
Frühjahrsvolksfest 2023" wird wie jedes Jahr wieder
von der Stadt Moosburg veranstaltet. Bei allen Fragen rund um das
Volksfest könnt Ihr Euch hier an die entsprechenden Stellen bei
der Gemeinde wenden.
Kontaktdaten Veranstalter
Stadt Moosburg a.d. Isar
Stadtplatz 13
85368 Moosburg an der Isar (D)
Telefon |
(08761) 684-13 |
Telefax |
(08761) 684-77 |
Infos zur Stadt
Moosburg a. d. Isar ist die älteste Stadt im Landkreis "Freising".
Der Ort liegt auf halber Strecke zwischen "Freising"
und "Landshut". Von München aus sind es rund
40 bis 50 Kilometer (je nach Startpunkt) nach "Moosburg an
der Isar". Mehr Infos zur Stadt gibts hier...

Anzeige |
Alle Angaben, Daten, Preise, Termine und Veranstaltungshinweise
wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
stets und ausdrücklich vorbehalten. Änderungen, auch kurzfristig,
seitens des Veranstalters bei allen Terminen und dem Veranstaltungsprogramm
ebenfalls vorbehalten.
Volksfeste München
| Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenried
| Trudering
Wiesn | Hadern
Dorffest | Dorffest
Forstenried | Auerdult
am Mariahilfplatz | Theatron
Pfingsten | Gründungsfest
Stadt München
Volksfeste Umland
| Volksfest
in Wasserburg | Ingolstädter
Frühjahrsfest | Volksfest
Augsburg | Frühjahrsfest
Nürnberg | Kleiner
Cannstatter Wasen | | Puchheimer
Frühlingsfest | Frühlingsfest
Würzburg | Münchner
Wiesn
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Sammlerkrug
| Firetage
| Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Infos, Texte und Bilder vom Wiesnteam, Trachtenteam und Dirndlteam
sowie von den jeweils beteiligten Partnern.
© Die Seiten "Münchner Frühlingsfest"
und "Frühlingsfest München" sowie die Infos
zu den Volksfesten
werden redaktionell vom Wiesnteam betreut. Zudem informiert unser
Team auch über Neuheiten
auf der Wiesn 2023. Auf den Portalen findet Ihr Tipps und
News über das grösste Volksfest der Welt. Zudem könnt
Ihr in unserem Onlineshop
die aktuellen Sammlerkrüge 2023 bestellen, Hotels und Zimmer in München buchen, Tische und Plätze in den Bierzelten reservieren und vieles mehr.
Alle Magazine sind unverbindlich und kostenlos im Web verfügbar.
Eine Anmeldung oder ähnliches ist nicht nötig.
Alle Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen) ist ohne ausdrückliche
und schrifltiche Erlaubnis nicht möglich. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links und deren Webseiten oder für
Inhalte Dritter. Die bei unseren Magazinen und in unseren Artikeln
und Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved. Mehr dazu in unserem Disclaimer |
|
|