|
Frühlingsfest
Oberschleissheim
Infos und Termine auf www.Fruehlingsfest-Muenchen.de |
46. Volksfest Oberschleissheim 2024
Frühlingsfest Schleissheim (München)
17. Mai - 26. Mai 2024 |
Volksfest in Oberschleissheim - Umland München
Auf geht's nach Oberschleissheim! Hier findet vom 17.
bis 26. Mai 2024 das "Schleissheimer
Volksfest" statt. So steigt das kleine aber feine Fest
auch heuer noch vor dem Lohhofer Frühlingsfest...

Die Gemeinde im Landkreis München liegt direkt an der Stadtgrenze
zur bayerischen Landeshauptstadt. Für alle Münchnerinnen
und Münchner ist es also nur einen Katzensprung zu dem Frühjahrsvolksfest
im nahen Umland.
Derzeit überarbeiten wir unsere Volksfest-Seiten.
Die aktualisierten Infos 2024 stellen wir nach und nach online.
Nachfolgend daher zum Teil noch Infos der Vorjahre. Bitte habt
etwas Geduld und schaut bald wieder vorbei. |
Alles zum Fest
Bei uns findet Ihr alles Wichtige zum Oberschleissheimer Frühlingsfest
2024. Neben Eckdaten, Terminen
und Anfahrt auch das aktuelle
Programm sowie Infos zur Tischreservierung
im Bierzelt...
Eckdaten und Neuheiten
Wann
Eröffnung des Volksfest ist am Donnerstag, 17. Mai 2024
Letzter Tag auf dem Festplatz ist am Sonntag, 26. Mai 2024
Wo
Das Volkfest findet auf dem "Festplatz an der Theodor-Heuss-Strasse"
statt. Der Platz ist von mehreren Strassen umgeben. Er grenzt ebenfalls
an der "Feierabendstrasse" und der "Ruffinistrasse".
Der Zugang zum Festplatz ist an der "Theodor-Heuss-Strasse".
Navi
Die genaue Adresse des Festgeländes ist...
"Volksfestplatz in der Theodor-Heuss-Strasse in 85764 Oberschleissheim"
Öffnungszeiten
Das Fest ist an den 5 Tagen täglich geöffnet. Hier geht
es abends bis 23.00 Uhr (Betriebsende). Geöffnet wird am Eröffnungstag
gegen 18.00 Uhr. Die restlichen Fest-Tage beginnt die Party bereits
am Mittag. Infos Programm...
Bier und Bierpreis
Der Bierpreis 2024 ist aktuell noch nicht bekannt.
Das Festbier gibt es heuer von der "Remonte Bräu Schleissheim"

Anzeige |
Programm und Highlights
Aktuelle Infos 2024 folgen...
5 Tage Party, Spass und Gaudi! Die Schleissheimer präsentieren
ein volles Programm mit Tradition, Brauchtum und bester Partystimmung
im Bierzelt.
Veranstaltungen
Den Auftakt zum Partyspass macht traditionell der "Einzug"
aufs Gelände sowie der "Anstich" (Anzapfen)
des ersten Bierfass. Danach stehen Frühschoppen und Aktionstage,
wie der "Tag der Vereine" oder der "Kinder-Nachmittag"
mit vergünstigten Preisen auf dem Programm. Und auch die Schleissheimer
Senioren treffen nachmittags zum "Seniorentag" ein.
Kulturprogramm
Am letzten Festtag ist wieder "Kulturprogramm" angesagt.
Bitte beachtet, dass der Eintritt nur mit Ticket möglich ist.
Die Karten hierfür gibt es an den Vorverkaufsstellen ("Schreibwaren
Heckenstaller" und "Schreibwaren am Schloss")
sowie Restkarten an der Abendkasse. Ticketpreise im Programm.
Aktuelles Programm 2023
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Mittwoch,
17.05.23 |
17.15 Uhr |
Treffen beim Jugendheim und gemeinsamer
Festzug von der Jahnstrasse zum Volksfestplatz. Die Schleissheimer
Vereine ziehen ins Festzelt. |
Mittwoch,
17.05.23 |
18.15 Uhr |
Offizieller Anstich des ersten Fassls durch den Bürgermeister.
Musik kommt heute Abend von der Kapelle "Die Oberbayern" |
Donnerstag,
18.05.23 |
11.00 Uhr |
Am Vatertag startet der Festzeltbetrieb
bereits um 11.00 Uhr mit einem Volksfest-Frühschoppen |
Donnerstag,
18.05.23 |
11.30 Uhr |
Ordentlich Essen am Mittagstisch mit bester Laune und Musik
von der Party-Band Flottn3er |
Donnerstag,
18.05.23 |
17.00 Uhr |
Auch bei der Party am Abend heizt die Band
Flottn3er im Oberschleissheimer Festzelt
ein |
Freitag,
19.05.23 |
11.30 - 17.00 Uhr |
Am Mittag geht es zum "Senioren-Nachmittag"
aufs Festgelände. Für passende Unterhaltung sorgt
dabei die "Blaskapelle Oberschleissheim". |
Freitag,
19.05.23 |
14.00 Uhr |
Für kleine Fest-Besucher und deren
Eltern warten heute Nachmittag Riesen-Gaudi zu Mini-Preisen.
Denn heute ist auch der "Kinder-Nachmittag". |
Freitag,
19.05.23 |
18.30 Uhr |
Am "Behördenabend" heizt die Partyband
"Zruck zu Dir!" nicht nur Beamten/innen ordentlich
ein |
Samstag,
20.05.23 |
19.30 Uhr |
Heute ist "Tag der Vereine 2023".
Wir feiern fetzig boarisch mit bester Party-Stimmung. Dabei
sorgt die Band "Dolce Vita" für die passende
Musi |
Sonntag,
21.05.23 |
10.30 Uhr |
Am Sonntag Vormittag geht es erst einmal zur Zeltmesse (Gottesdienst).
Alle Schausteller und Besucher sind herzlich eingeladen mitzufeiern |
Sonntag,
21.05.23 |
12.00 - 16.00 Uhr |
Am Mittag spielt noch einmal die "Blaskapelle
Oberschleissheim" auf. Schaut vorbei und erlebt bayerische
Ambiente unplugged im Bierzelt |
Sonntag,
21.05.23 |
19.30 Uhr |
Zum Ausklang gastiert "Chris Boettcher" mit
seinem Programm "Immer dieser Druck!" im Schleissheimer
Festzelt - Einlass ab 17.30 Uhr Karten gibt es für 20,-
Euro (zzgl. VVK-Gebühr) |
Alle Angaben, Daten, Termine und Preise wie immer ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben stets und ausdrücklich
vorbehalten. Auch kurzfristige Änderungen des Programms seitens
der Veranstalter möglich.

Anzeige |
Bierzelt und Fahrgeschäfte
Zu einem waschechten bayerischen Volksfest gehört neben dem Festzelt
auch immer ein paar Karussell, Marktstandl und Buden.
Grosses Festzelt
Auf dem Volksfestplatz steht das Festzelt des Straubinger Wirts "Robert
Schmidt". Hier findet Ihr neben einem abwechslungsreichen
Festprogramm mit Partybands, Tradition und bayerische Brauchtum auch
jede Menge kalter und warmer Schmankerl.
Leckere Schmankerl
Vom halbe "Hendl" vom Grill über "Surbraten"
und ofenfrischem "Leberkas" bis zu hausgemachte "Bratensülze"
und "Wurstsalat". Günstiger wirds beim "Radi
mit Hausbrot". Dazu gibts dann ein süffiges "Ayinger",
dem Festbier der "Privatbrauerei Aying".
Fahrgeschäfte
Das Oberschleissheimer Volksfest ist ein kleines aber feines Volksfest.
So findet man ausserhalb des Festzelts auch einen kleinen "Vergnügungspark".
Hier gibt es neben dem traditionellen Autoscooter auch einige Karussells.
Zudem jedes Jahr auch ein besonderes Highlight der Schausteller.
Marktstände
Und natürlich dürfen Gaudi-Buden zum Schiessen und Werfen
sowie Standl mit süssen und herzhaften Schmankerln nicht fehlen.
Hier gibt es dann für den kleinen Hunger zwischen den Karussellfahrten
die passenden Snacks. Und vor dem Heimweg gibts noch gebrannte Mandeln,
Magenbrot, türkischen Honig, Schokofrüchte, Liebesapfel
oder a süsses Herzerl
aus Lebkuchen.

Anzeige |

Anzeige |
Anfahrt und Anreise
Das "Schleissheimer
Volksfest" liegt direkt an der Stadtgrenze zu München.
Lediglich gute 14 Kilometer (Luftlinie) sind es aus Münchens
Innenstadt bis zum Festplatz. Hierhin kann man mit dem Auto oder ganz
bequem mit den Öffentlichen fahren.
Mit dem Auto
Aus München kommend seid Ihr schnell beim Feiern. Denn die "B13"
ist die direkte Verlängerung der "Ingolstädter Strasse".
Dieser folgt man weiter bis zur "B 471" (Abbiegen
nach links). Die 471 geht bis zur "Feierabendstrasse"
(und somit bis zum Festgelände).
Alternativ kann man die "A92" bis zur "Ausfahrt
Oberschleissheim" nehmen. Hier gelangt man dann ebenfalls
auf die "B471". Folgt man dieser, kommt man ebenfalls
bis zur "Feierabendstrasse" (und ist so direkt beim
Feiern).
Mit der S-Bahn
Wer mit den Öffentlichen fährt, nimmt am besten die S-Bahn
Linie "S1" (Flughafen/Freising - Ostbahnhof). Bis
zum "Schleissheimer Bahnhof" benötigt man (aus
der Münchner Innenstadt) rund 30 Minuten. Die S-Bahn im Münchner
Verkehrsverbund (MVV) fahren ganz bequem im 20-Minuten-Takt.
Vom Bahnhof aus sind es dann nur noch wenige Gehminuten bis zum Festgelände
(rund 800 Meter). Hier folgt man der "Feierabendstrasse"
und kommt so direkt zum Volksfestgelände. Viel Spass!

Anzeige |
Reservierungen im Bierzelt
Wer auf dem Volksfest nicht lange nach einem freien Tisch suchen möchte,
der reserviert sich seine Plätze im Voraus. Tischreservierungen
und das Buchen von Plätzen im Festzelt erfolgen immer direkt
beim Wirt.
Tische und Plätze reservieren
Adresse Festwirt
Robert Schmidt Festzeltbetrieb - Eventgastronomie
Festwirt Robert Schmidt
Römerweg 16
DE 94315 Straubing
Kontaktdaten Festzelt
Telefon |
(0171) 612 08 91 |
Telefax |
(09426) 80 38 98 |
Tischreservierungen
über diese Seite oder unser Team sind nicht möglich. Anfragen
für Tische und Plätze bitte immer und ausschliesslich übers
Zelt.

Anzeige |

Anzeige |
Veranstalter
Das Volksfest wird von der "Gemeinde Oberschleissheim"
sowie dem "FC Phönix" (lokaler Fussballverein)
und dem "RSV Schleissheim" (Radsport Verein) gemeinsam
organisiert und durchgeführt.
Der Name von dem Radsportverein kommt Euch irgendwie bekannt vor?
Dann wahrscheinlich vom "Velodrom" auf der Oiden
Wiesn. Dort haben die Jungs und Mädels vom "RSV Schleissheim"
bereits ihr Können gezeigt.
Kontakt zum Veranstalter
Habt Ihr Fragen zum Volksfest, zu den Attraktion oder dem Programm?
Dann bitte direkt an die Veranstalter wenden. Wir haben Euch die Kontaktdaten
von der Gemeinde zusammengeschrieben...
Adresse Veranstalter
Stadt Oberschleissheim
Gemeindeverwaltung
Freisinger Strasse 1
DE 85764 Oberschleissheim
Kontaktdaten
Telefon |
(089) 31 56 13-0 |
Telefax |
(089) 31 56 13-21 |
Fundbüro
Die Gemeinde ist auch Euer Ansprechpartner rund umd Thema "Fundbüro".
Hier bekommt Ihr verlorene Gegenstände schnell und einfach wieder
zurück.
Beschicker
Bewerbungen von Beschickern und Fieranten gehen bitte benfalls direkt
an den Veranstalter. Diese müssen schriftlich und fristgerecht
eingereicht werden. Weiteren Infos sowie Bewerbungsfristen direkt
beim Veranstalter.
Infos der Gemeinde zu dem Volksfest gibt es hier...

Anzeige |
Alle Angaben, Daten, Preise, Termine und Veranstaltungshinweise
wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
stets und ausdrücklich vorbehalten. Änderungen, auch kurzfristig,
seitens des Veranstalters bei allen Terminen und dem Veranstaltungsprogramm
ebenfalls vorbehalten.
Volksfeste München
| Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenried
| Trudering
Wiesn | Hadern
Dorffest | Dorffest
Forstenried | Auerdult
am Mariahilfplatz | Theatron
Pfingsten | Gründungsfest
Stadt München
Volksfeste Umland
| Volksfest
in Wasserburg | Ingolstädter
Frühjahrsfest | Volksfest
Augsburg | Frühjahrsfest
Nürnberg | Kleiner
Cannstatter Wasen | | Puchheimer
Frühlingsfest | Frühlingsfest
Würzburg | Münchner
Wiesn
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Sammlerkrug
| Firetage
| Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Programm und Termine vom Festwirt, der Stadt und vom Veranstalter.
Alle redaktionellen Infos und Texte sowie weitere Bilder vom Wiesnteam
und Partnern. Modeinfoa vom Trachtenteam, Dirndlteam und den Wiesnweibern
sowie von deren jeweils beteiligten Partnern.
© Die Webmagazine "Münchner
Frühlingsfest" und "Frühlingsfest
München" sowie die Infos zu den bayerischen
Volksfesten werden vom Wiesnteam betreut. Mehr über
uns auf unserer Heimat-Seite. Daneben informiert unser Team auch über
Aktuelles
auf der Wiesn 2024. In unseren Shops habt Ihr aber auch die Möglichkeit,
die aktuellen Festkrüge
zu bestellen. Viel Spass!
Alle Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen) ist ohne ausdrückliche
und schrifltiche Erlaubnis nicht möglich. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links und deren Webseiten oder für
Inhalte Dritter. Die bei unseren Magazinen und in unseren Artikeln
und Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved. Mehr dazu in unserem Disclaimer |
|
|