Aiblinger Pfingstvolksfest - Volksfest Bad Aibling
Rund um Pfingsten findet im Rosenheimer Raum bereits
das nächste Volksfest statt. Nach den beiden Festen in Pang
und Grosskaro
öffnet auch heuer vom 26. Mai bis 04. Juni 2023
das "Aiblinger
Pfingstvolksfest" seine Pforten. So haben die Bewohner
in der Region nur wenig Verschnaufpause. Denn "Bad Aibling"
ist nur wenige Kilometer von Rosenheim entfernt.

An Gemütlichkeit ist das beliebte Fest kaum zu überbieten.
Wer Brauchtum, Tradition und Volksfest-Gaudi liebt, der sollte einfach einmal vorbeischauen.
Alles zum Fest
Lest bei uns alle wichtigen Eckdaten
wie Öffnungszeiten, Anfahrt,
Kalender und Termine vom Pfingstfest. Zudem das Programm,
Infos zu Schaustellern und Fahrgeschäften
sowie Tipps zur Reservierung
im Bierzelt. Viel Spass!
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann
Eröffnung des Volksfest in Bad Aibling ist am Freitag, 26. Mai
2023
Letzter Tag auf dem Volksfest ist dann am Sonntag, 04. Juni 2023
Wo
Der Festzeltplatz ist in der "Krankenhausstr." (Nähe
vom Rathausplatz) in Aibling (Kreis Rosenheim). Die genaue Adresse
für die Eingabe ins Navi ist... "Volksfestplatz, Krankenhausstrasse
in 83043 Bad Aibling"
Anfahrt
Wie komme ich nach Aibling? Münchner brauchen für die knapp
70 Kilometer noch nicht einmal eine Stunde. Hier geht es dann über
A8 und Staatsstrasse (ST 2078) bis "Bad Aibling".
Im Zentrum der Gemeinde findet man dann gegenüber des Festgeländes
Parkmöglichkeiten (hinter der alten Viehhalle).
Öffnungszeiten
Das "Aiblinger
Pfingstfest" ist täglich geöffnet. Einen Ruhetag
gibt es nicht. Unter der Woche (Montag bis Freitag) geht der Festbetrieb um 14.00 Uhr los.
An Sonntagen und den Feiertagen rund um Pfingsten (Pfingstsonntag
und Pfingstmontag) öffnet das Volksfest bereits um 11.00 Uhr.
Samstags dann ab 12.00 Uhr. Abweichende Betriebszeiten möglich
(Infos vgl. Programm).
Spartipp für Familien
Aktuelles und zugleich unser Spartipp - Am "Familientag"
(Mi, 31. Mai 2023) erwarten Euch ermässigten Preise auf dem Festplatz.
Zudem gibt es wieder allerlei Aktionen wie z.B. Kinderschminken oder
Kasperltheater für die Kids.
Beschicker
Special
für Beschicker und Fieranten zur Bewerbung beim Veranstalter...

Anzeige |
Programm und Highlights 2023
Das kleine Volksfest bietet seinen Besuchern neben der Gaudi auf dem
Festplatz auch ein täglich wechselndes Programm. Wir stellen
Euch die Highlights und das Programm vom "Aiblinger
Frühlingsfest 2023" vor...
Highlights 2023
Eröffnungsfeier
Auf dem Fest-Kalender stehen wieder einige Besonderheiten. Begonnen
wird mit Freibier am Marienplatz, dem Festeinzug (u.a.
mit dem Prachgespann von Auer Bräu und vielen Trachtenvereinen)
und dem offiziellen Anstich des ersten Fasses durch Aiblings
Bürgermeister.
Pfingstwoche
Am Pfingstmontag folgt der nächste Höhepunkt mit dem Traditions-Konzert
der "Aiblinger Big Band". Es folgen ein "Nachmittag
für Senioren" (Dienstag) und der "Familientag"
am Mittwoch.
Grosses Feuerwerk
Als Vorfreude aufs Wochenende gehts am Donnerstag aufs Festgelände.
Hier lässt ein "Brillant-Hochfeuerwerk" den
Abendhimmel über dem Gelände in bunten Farben erstrahlen.
Infos "Brillantfeuerwerk"
und "Musikfeuerwerk".
Festkalender
Fr, 26.05. |
Auftakt mit Festzug und Anstich |
Sa, 27.05. |
Kinder- und Familientag |
So, 28.05. |
Frühschoppen und Mittagstisch |
Mo, 29.05. |
Pfingstkonzert der Aiblinger Big Band |
Di, 30.05. |
Nachmittag der Senioren |
Mi, 31.05. |
Kinder- und Familientag |
Do, 01.06. |
Brillantfeuerwerk am Abend |
Fr, 02.06. |
Tag der Betriebe und Vereine |
Sa, 03.06. |
Familientag und Partyabend |
So, 04.06. |
Festendspurt beim Aiblinger Volksfest |
Programm 2023
Termine und Programm zur Pfingstwiesn in Bad Aibling. Festkalender
mit allen wichtigen Events, Veranstaltungen und Aktionen im Festzelt
und auf dem Festgelände im Überblick...
Datum |
Beginn |
Programm |
Freitag,
26.05.23 |
18.00 Uhr |
Mit Standkonzert, Freibier (Marienplatz)
und dem festlichen Einzug auf den Volksfestplatz geht es heute
los. Nach Salutschiessen und dem Anstich sorgt die "Willinger
Musi" für Stimmung im Zelt |
Samstag,
27.05.23 |
12.00 Uhr |
Familientag mit Programm. Die Zwergerl freuen sich auf Kinderschminken
und Kasperltheater |
Samstag,
27.05.23 |
18.00 Uhr |
Heit gemma Gas! Bayerische Party mit der
"Harthauser Musi". Die Jungs bringen die Besucher
vom Aiblinger Festzelt zum Tanzen |
Sonntag,
28.05.23 |
11.00 Uhr |
Am heutigen "Pfingst-Sonntag" gibt es bis
zum Nachmittag Frühschoppen und Mittagstisch im Festzelt.
Dazu geniesst man die "Willinger Musi" |
Sonntag,
28.05.23 |
16.00 Uhr |
Danach geht es dann gleich bayerisch-zünftig
weiter. Die "Dreder Musi" spuid auf und sorgt
für an gmiatlichn Dog im Festzelt |
Montag,
29.05.23 |
11.00 Uhr |
Am "Pfingst-Montag" gibts wieder Frühschoppen
und Mittagstisch. Die "Aiblinger Big Band"
spielt ihr legendäres und kultiges Pfingst-Konzert |
Montag,
29.05.23 |
16.00 Uhr |
Und am Nachmittag des Feiertag geht es dann
wieder ganz traditionell mit den Burschen von der "Dreder
Musi" weiter. Schaugts vorbei! |
Dienstag,
30.05.23 |
14.00 Uhr |
Am heutigen "Nachmittag der Senioren" gibt
es für ältere Fest-Besucher einige Vergünstigungen.
Musik von der "Kloanen Harthauser Blosmusi" |
Dienstag,
30.05.23 |
17.00 Uhr |
Nachmittags wartet traditionelles, bayerisches
Essen wie "Kesselfleisch" und Wiesnschmankerl.
Nur heute gibts dazu ein "Johann Auer Dunkel" |
Dienstag,
30.05.23 |
18.00 Uhr |
Und am Abend bringen dann die Burschen von den "Dettendorfer
7er Musi" bay. Stimmung in das Aiblinger Festzelt.
Hingehen und mitfeiern! |
Mittwoch,
31.05.23 |
14.00 - 18.00 Uhr |
Heute ist "Kinder- und Familientag".
Billigere Preise für Zwergerl auf dem Festgelände
und im Bierzelt. Dazu Kinderschminken und eine Aktion
der Feuerwehr. Unser Spar-Tipp für Familien! |
Mittwoch,
31.05.23 |
18.00 Uhr |
Grosse Verlosung - Zu jeder Mass gibt es ein Gratislos dazu.
Zu gewinnen ist ein Tisch in der Auer Festhalle beim Rosenheimer
Herbstfest |
Mittwoch,
31.05.23 |
18.00 Uhr |
Partypeople aufgepasst! Im Festzelt wird
heute Abend die Nacht zum Tag gemacht. Legendäre Mittwochsparty
mit den "Karolinenfeldern" |
Donnerstag,
01.06.23 |
18.00 Uhr |
Die "Harthauser Musi" macht die Nacht zum
Tag. Euch erwartet griabige Blosmusik de rockt! |
Donnerstag,
01.06.23 |
22.00 Uhr |
Wenn es dunkel wird, wirds bunt. Geniesst
heute das "Brillant-Hochfeuerwerk" auf dem
Festplatz |
Freitag,
02.06.23 |
14.00 Uhr |
Am heutigen "Tag der Betriebe und Vereine"
geht es mit dem Chef und den Kollegen ins Zelt zum Feiern. Eine
gute Location für ein Meeting! |
Freitag,
02.06.23 |
18.00 Uhr |
Die legendäre Party- und Show-Band
"Cagey Strings" sorgt für beste Stimmung
und eine grosse Volksfestparty im Aiblinger Bierzelt |
Samstag,
03.06.23 |
12.00 Uhr |
Auf gehts zum "Familientag" ins Festzelt.
Freut Euch auf Kasperltheater und Kinderschminken |
Samstag,
03.06.23 |
18.00 Uhr |
Die "Willinger Musi" machen seit
je her ordentlich Gaudi und Stimmung. Am Samstagabend rocken
die Jungs das Frühlingsfest in der Kurstadt |
Sonntag,
04.06.23 |
11.00 Uhr |
Heute gehts zum Frühschoppen. Hier könnt Ihr bis
zum Mittagstisch mit "Bauernente" bleiben.
Die zünftige Musik kommt von "De Hirschen" |
Sonntag,
04.06.23 |
17.00 Uhr |
Am Nachmittag geht es mit den "d'GrossStoana"
weiter zum Ausklang des Aiblinger Pfingstfests. Und wir freuen
uns auf die Party 2024! |
Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten. Für weitere Infos wendet Euch
bitte an den Veranstalter.

Anzeige |
Festzelte, Schausteller und Schmankerl
Und was findet sich sonst alles auf dem Festgelände in Bad Aibling?
Hier findet Ihr einen schnell Überblick über das Angebot
rund um Pfingsten...
Bier und Festzelt
Zu jedem bayerischen Volksfest gehört eben auch ein ordentliches
Festzelt. In Aibling steht das Festzelt der "Familie Fahrenschon".
Hier gibt es neben allerlei Schmankerl und Bier von "Auer
Bräu" die passende musikalische Begleitung. Das Programm
wechselt dabei täglich. Vorreservierung von Tischen bzw. Plätzen
ist sinnvoll. Tipps
zur Reservierung im Bierzelt hier...
Biergarten
Zudem bietet das Festzelt einen Biergarten, in dem man gemütlich
unter schattigen Bäumen sitzt. Bei schönem Wetter ist der
Biergarten auch unser Tipp vom Team. Gerade wenn die Sonne heiss vom
Himmel knallt, ist es im Schatten der Bäume wirklich sehr, sehr
gemütlich!
Fahrgeschäfte und Schausteller
Ebenfalls natürlich nicht fehlen dürfen die Fahrgeschäfte
auf dem Aiblinger Pfingst-Volksfest. Auf dem Festgelände finden
sich dann Karussells und Geschäfte für Gross und Klein.
Zu den Klassikern gehören "Kettenflieger" und
"Autoscooter". Auf dem Festplatz in Aibling wurden
in der Vergangenheit beispielsweise "Wellenflug",
"Super Tower", "Coco Bongo", "Flipper"
oder der "Super Tower" gesehen. Ausserdem kann man
sein Glück an verschiedenen Wurf-Buden, Schiess-Ständen
oder auch beim "Glückshafen" versuchen.
Imbiss und Schmankerl
Neben dem Festzelt gibt es auf dem Festplatz auch verschiedene nette
Schmankerl- Standl. Hier laden Fischbrater, Würstl- und Burgerbrater
ebenso zum Schlemmen ein wie die viele süsse Naschereien mit
Waffeln, Crepes oder "Slush Eis". Ebenfalls nicht
fehlen dürfen gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen.
Übrigens... Auch für Vegetarier gibt es hier von Kasspatzen
über Knödel mit Sosse bis zu Salatplatten allerlei fleischfreie
Schmankerl (Mehr
Veggie-Infos)

Anzeige |
Reservierung im Festzelt
Traditionell werden zu Pfingsten die Feiertage genutzt, um im Festzelt
gemütlich beisammen zu sitzen, zu ratschen und zu feiern.
Sitzplätze reserviern
Wer hier vorsorgt und sich seinen Sitzplatz vorab reserviert, der
braucht vor Ort nicht erst lange nach einem freien Platz zu suchen.
Und auch nach Feierabend oder an den Wochenende ist eine Tischreservierung
sicher sinnvoll. Denn erfahrungsgemäss wird es dann schnell voll
in Bad Aibling.
Adresse und Hotline
Die Reservierung von Tischen und Plätzen könnt Ihr immer
nur direkt beim Festzelt bzw. dem Festwirt machen. Adresse und Kontaktdaten
wie folgt...
Wirt vom Festzelt
Fahrenschon GmbH & Co KG
Familie Anna-Maria und Maximilian Fahrenschon
Kontaktdaten Festzelt
Telefon |
(08031) 40 92 102 |
Telefax |
(08031) 40 92 104 |
Bitte beachtet...
Anfragen und Reservierungen sind wirklich nur direkt beim Festzelt
möglich. Unser Team oder der Veranstalter
nimmt keine Anfragen entgegen. Auch die Buchung über unsere Webseiten
und Magazine ist nicht möglich.
Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr.
Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben vorbehalten.
Veranstalter und Beschicker
Generell
Bewerbungen von Beschickern, Schaustellern, Marktkaufleuten und Fieranten
müssen immer schriftlich und direkt beim Veranstalter erfolgen.
Wichtig!
Das Aiblinger Pfingst-Volksfest wird nicht von der Gemeinde
"Bad Aibling", Veranstaltungsgesellschaft, o.ä.
organisiert und durchgeführt. Federführend ist beim Aiblinger
Pfingstvolksfest alleinig die Fahrenschon GmbH, die auch das Festzelt
betreibt.
Kontaktdaten Veranstalter
Interessierte Schausteller, Beschicker und Fieranten können sich
mit ihrer Bewerbung daher direkt an den Veranstalter wenden.
Fahrenschon GmbH & Co KG
Festzelte und Gastronomie
Anna-Maria und Maximilian Fahrenschon
Büro: Rechenauerstr. 20
DE 83022 Rosenheim
Telefon |
(08031) 4092-102 |
Telefax |
(08031) 4092-104 |
Mobil |
(0151) 524 072 94 |
Bitte schickt in keinem Fall irgendwelche Bewerbungen an die Stadt
oder gar an unser Team. Wir können Euch einfach nicht weiterhelfen.
Alle Angaben und Termine erfolgen ohne Gewähr. Änderungen
(auch durch die jeweiligen Veranstalter) sowie Fehler und Irrtum bleiben
stets vorbehalten

Anzeige |
Nächste Termine
Wo kann man nach dem Bad Aiblinger Frühlingsfest als nächstes
wieder in Rosenheim und Umgebung auf einem netten, bayerischen Volksfest
feiern?
Rosenheimer Herbstfest 2023
Heuer vom 26. August bis zum 13. September
2023
Im Herbst gehts zum "Rosenheimer Herbstfest" (auch
als "Rosenheimer Wiesn" bekannt). Bereits am 26.
August 2023 geht es auf der "Loretowiese" in Rosenheim
los. Das Fest geht heuer bis zum 13. September.
Tipp - Gerne wird die "Rosenheimer Wiesn" auch von
vielen Münchner/innen als Einstimmung auf das Oktoberfest
Theresienwiese besucht.
Termine Volksfeste 2024
Nach dem Herbstfest freuen wir uns aufs Frühjahr 2024. Hier geht
es dann wieder nach Pang zum "Rosenheimer
Frühlingsfest". Direkt im Anschluss geht es in der Region
beim Fest in "Grosskarolinenfeld"
weiter. Um dann über die Pfingsttage wieder in Bad
Aibling zu feiern.
Die aktuellen Termin für die Rosenheimer Feste 2024 gibt es voraussichtlich
bereits zu Jahresbeginn 2024. Schauts also auch nächstes Jahr
wieder mal bei uns vorbei. Viel Spass auf unseren Seiten und beim
Feiern!

Anzeige |
Alle Angaben sowie Daten, Termine und Veranstaltungshinweise wie
immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
vorbehalten. Dies auch bei allen Terminen, Veranstaltungen und dem
aktuellen Programm 2023.
Volksfeste
| Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenrieder
Frühlingsfest | Truderinger
Festwoche | Haderner
Dorffest | Forstenrieder
Dorffest | Maidult
(Auerdult) | Theatron
Pfingstfestival | Stadt
Gründungsfest (Stadtgeburtstag)
Regional
| Wasserburger
Fest | Schanzer
Frühjahrsfest | Kirmes
Augsburg | Kirmes
Nürnberg | Cannstatter
Frühlingswasen | Würzburger
Frühlingsfest | Oktoberfest 2023
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Highlights
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Riesenflohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Festkrüge
| Serviceleistung
Startseite
| Verlosung
| Regeln Verlosung
| Foto-Wettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Alle Texte zu den Volksfesten recherchiert und erstellt vom Wiesnteam
und den beteiligten Partnern. Zum Teil basierend auf Infos vom Veranstalter.
Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights are reserved
© Die Seiten zum Münchner
Frühlingsfest und Frühlingsfest
München sind Magazine vom Wiesnteam. Unsere Magazine informieren
über bayerische Volksfeste - Von Termine und News über Bierkrüge
und Souvenirs bis zu Tracht und Tradition. Für alle die auf der
Suche nach einem Hotelzimmer sind bietet das Team ein Bookingtool an. Neben Infos zu den Wiesnzelten
auch Tipps zur Reservierung
von Plätzen im Bierzelt. Oder habt Ihr eine Firma und seid auf
der Suche nach bayerischen Geschenken für gute Kunden und Geschäftspartner?
Unser
Business-Team hilft Euch weiter...
Alle unsere Inhalte (Texte, Daten, Bilder, etc) sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Verwendung durch Dritte ohne ausdrückliche
Erlaubnis. Keine Haftung für externe Links und Webseiten sowie
für Inhalte Dritter. Namen und Marken in Texten und bei den Magazinen
sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. © Alle weiteren Rechte
bleiben vorbehalten - All other rights are allways reserved |
|

Anzeigen |
|