53. Burghauser Maiwiesn - Frühlingsfest 2023
Im oberbayerischen Burghausen wird jedes Jahr zum Frühlingsanfang
die Volksfest Saison eröffnet. Vom 12. Mai bis 21. Mai
2023 wird im Landkreis "Altötting" auf
dem Festplatz "Maiwiese" die sog. "Maiwiesn"
gefeiert.

Das "Burghauser Frühlingsfest" bietet den Besuchern
neben Festzelten auch einen netten Mix aus Karussells, Buden und Marktstandl.
Dazu gibt es tolle Aktionstage mit verbilligten Angeboten für
Alt und Jung. Alles Wichtige zur Burghauser Mai-Wiesn auch heuer wieder
bei uns im Magazin.
Lest dazu bei uns...
Die
aktuellen Highlights beim Festprogramm... weiter...
Die
Burghauser Festzelte im Quick-Check... weiter...
Hotlines
zur Reservierung in den Festzelten... weiter...
Kontaktdaten
vom Veranstalter für Beschicker... weiter...

Anzeige |
Eckdaten und Öffnungszeiten
Wann
Eröffnung der Maiwiesn in Burghausen ist am Freitag, 12. Mai
2023
Letzter Tag auf dem Volksfest ist dann am Sonntag, 21. Mai 2023
Wo
Festplatz Maiwiese (Messegelände am Stadtpark)
Berchtesgadener Strasse, 84489 Burghausen
Anreise
Der Festplatz ist an der "Berchtesgadener Strasse"
(B20). Von München kommend gelangt man am besten über die
A94 nach Burghausen. Bequem und ohne Parkplatzsuche gehts mit dem
Zug zum Volksfest. Vom Bahnhof fährt Euch dann der städtische
Bus-Shuttle direkt zum Festgelände.
Eintrittspreise
Der Eintritt zum Volksfestplatz (Maiwiese) und zu den Festzelten ist
frei
Öffnungszeiten
Das Festgelände ist täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
geöffnet. Ebenso geht es am Samstag, Sonntag und Feiertag auch
erst um 11.00 Uhr los.
Einheitlich ist an allen Tagen dann um 23.00 Uhr auch wieder Schluss.
Tipp - Die genannten Zeiten sind zugleich die Sperrstunden der Festzelte.
Öffnungszeiten Fahrgeschäfte
Die Betriebszeiten der Schausteller sind 2023 wieder unterschiedlich...
Fr, 12.05. |
16.00 - 23.00 Uhr |
Sa, 13.05. |
12.00 - 23.00 Uhr |
So, 14.05. |
11.00 - 23.00 Uhr |
Mo, 15.05. |
13.00 - 23.00 Uhr |
Di, 16.05. |
13.00 - 23.00 Uhr - Kindertag - Preise ganztags vergünstigt |
Mi, 17.05. |
13.00 - 23.00 Uhr |
Do, 18.05. |
11.00 - 23.00 Uhr - Feiertag (Vatertag) |
Fr, 19.05. |
13.00 - 23.00 Uhr |
Sa, 20.05. |
12.00 - 23.00 Uhr - Familientag - Bis 18.00 Uhr vergünstigt |
So, 21.05. |
11.00 - 23.00 Uhr |
Anfahrt zum Frühlingsfest
Auch auf die Festwiese in Burghausen (Nähe Altötting) führen
viele Wege. Da sich Alkohol und Autofahren nicht wirklich vertragen,
am besten auf den eigenen Wagen verzichten und die öffentliche
Verkehrsmittel nutzen.
Zur Volksfestzeit werden extra Busse eingesetzt, um die Besucher innerhalb
der Stadt und aus dem Umland sicher zum Fest und zurück zu bringen...
Anfahrt mit dem Bus
Vorteil vom Bus-Shuttle... Weder mit der Parkplatzsuche herumärgern
noch den Führerschein riskieren. Ebenso ideal für Einheimische
wie für Besucher, die mit der Bahn anreisen. Tipp - Zur Maiwiesn
gibt es extra Busfahrpläne. Neben Bussen in Burghausen auch Fahrten
nach Tittmoning, Stammham, Marktl und Haiming. Diese bekommt Ihr beim
Busunternehmen...
Anfahrt mit dem Auto
Von ausserhalb kommend geht es über die A94 bis Ausfahrt "Burghausen".
Dann auf der B20 in die Stadt reinfahren. Der Festplatz liegt dann
direkt an der Bundesstrasse. Die "Maiwiese"
ist am Stadtpark auf dem Messegelände.
Anfahrt mit der Bahn
Und auch mit der Bahn kommt Ihr bequem und ohne Parkplatzsuche zur
Burghauser Maiwiesn. Vom Bahnhof aus geht es mit dem Shuttle-Bussen
der Stadt zum Festgelände. Der Veranstalter empfiehlt für
die Anreise zur Maiwiesn das "Südostbayern-Ticket"
der DB zu nutzen.
Programm und Highlights 2023
Neben der Party im Festzelt und in der Almhütte (Wiesnstadl )
gibt es auch heuer wieder ein buntes Programm mit unterschiedlichen
Veranstaltungen und Events rund um das Frühjahrsfest.
Programm-Highlights
Beliebt bei Alt und Jung sind die Tage mit vergünstigten Preisen.
Diese gibt es für Senioren ("Seniorennachmittag")
und Kinder ("Kindernachmittag"). Ebenso gut besucht
sind aber auch die "Tage der Betriebe und Vereine ".
Tradition und Brauchtum
Zum "Tag der Tracht" ist reichlich Tradition und
Brauchtum angesagt. Die Trachtler zeigen Brauchtumspflege und Kindertänze.
Ebenfalls eine beliebte Tradition ist das Schafkopfturnier im Festzelt.
Und der "Frühschoppen" lädt zum gemiatlichen
Treffen und jeder Menge bayerischen Live-Musik ein.
Grosses Feuerwerk
Abgesagt! Feuerwerk entfällt 2023...
Am letzten Wiesn-Abend kommt dann noch der krönende Abschluss.
Hier verabschiedet sich die Burghauser
Maiwiesn traditionell mit einem grossen "Höhen-Feuerwerk"
in den Sommer.
Unsere Spartipps
Beim legendären "Bier-Lotto" im Festzelt habt
Ihr jeden Tag die Chance kostenlose Bier- und Hendlgutscheine sowie
Fahrchips für den Autoscooter zu gewinnen. Zudem gibt es wochentags
(Mo-Fr) ab 11.00 Uhr verbilligte Mittagsangebote im Bierzelt. Gilt
nicht am Wochenende und am Feiertag.
Streetball-Turnier
Am Vatertag findet jedes Jahr am "Bürgerplatz"
(Neustadt) ein "Streetball- Turnier" statt. Je drei
Feldspieler spielen gegeneinander. Jedes Team kann bis zu 5 Spieler
haben, ein Spiel dauert 7 Minuten. Für beste Laune sorgen Burghauser
Djs. Wer mitmachen will, kann sich direkt vor Ort anmelden.
Parallel geht es "In den Grüben" zum "Schusserl-Event",
bei dem man alte Spiele neu entdecken kann. Schaugts halt einfach
mal vorbei!
Event-Highlights
Das aktuelle Programm in der Festwoche. Überblick über die
wichtigsten Events und Veranstaltungen bei dem Frühlingsfest
2023 in Burghausen...
Datum |
Uhrzeit |
Programm |
Freitag,
12.05.23 |
17.00 Uhr |
Standkonzert auf dem Lindacher Platz und
festlicher Auszug (bzw. Einzug) auf das Festgelände der
Burghauser Maiwiesn |
Freitag,
12.05.23 |
18.00 Uhr |
Einlass in die Festzelte - Es spielt die Kapelle "Froschhaxn
Express" in der Festzelthalle |
Freitag,
12.05.23 |
18.30 Uhr |
Offizielle Eröffnung mit dem Anstich
des ersten Bierfass. Jetzt geht überall die Party los! |
Freitag,
12.05.23 |
21.00 Uhr |
Grosses bayerisches "Bier-Lotto" - Hier kann
Euer Tisch ein Frühlingsfest-Bundle gewinnen |
Samstag,
13.05.23 |
11.00 Uhr |
Auf gehts zum Burghauser Frühlingsfest!
Freut Euch auf den bayerischen Mittagstisch im Zelt |
Samstag,
13.05.23 |
19.00 Uhr |
Abends spielen die "Bayernrocker" auf. Beste
Party-Stimmung und bayerischer Volxrock |
Sonntag,
14.05.23 |
ganztags |
Heute ist "Tag der Tracht".
In den Festzelten wird es bayerisch, gemütlich und stimmungsvoll |
Sonntag,
14.05.23 |
ganztags |
Heute ist auch "Muttertag". Also packt's die Mama
ein und geht's zum Feiern auf Festgelände |
Sonntag,
14.05.23 |
11.30 Uhr |
Am Sonntag trifft man sich zum "Frühschoppen".
Mit dabei ist die "Lindacher Blaskapelle" unter
musikalischer Leitung von Hans Staudhammer |
Sonntag,
14.05.23 |
15.00 Uhr |
Zum "Tag der Tracht" zeigen die Trachtler
vom "GTEV Almenrausch" Brauchtumspflege und
Kindertänze. Es spielt die "Lindacher Blaskapelle" |
Sonntag,
14.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend sind "Inn Blech"
zu Gast im Zelt. Die Vollblutmusiker heizen Euch ordentlich
ein |
Montag,
15.05.23 |
11.00 Uhr |
Heute geht es bereits am Mittag aufs Burghauser Fest! Euch
erwartet ein verbilligter Mittagstisch |
Montag,
15.05.23 |
ganztags |
Der Montag gehört den Senioren. Am
heutigen "Seniorentag" wird im Zelt geschunkelt.
Die Musik kommt von der Blaskapelle "Hochburg Ach"
|
Montag,
15.05.23 |
19.00 Uhr |
"HHBB" is in town - Die "Heldensteiner
Heu-Bodn Blosn" spuin Blasmusik, Schlager und Rock
- und zwar ois original boarisch |
Dienstag,
16.05.23 |
11.00 Uhr |
Auf gehts zum Volksfest! Schaut's vorbei
im Burghauser Festzelt zum täglichen Mittagstisch |
Dienstag,
16.05.23 |
ganztags |
Eine nette Idee! Am heutigen "Kindertag"
und "Tag der guten Nachbarschaft" stösst
man mit seinem Nachbarn auf der Maiwiesn
an |
Dienstag,
16.05.23 |
14.00 Uhr |
Der nette "Kinder-Festzug"
nimmt Aufstellung am Bürgerhaus. Von hier aus wird dann
gemeinsam aufs Festgelände gezogen |
Dienstag,
16.05.23 |
15.00 Uhr |
Danach gehts für die Kids auf dem Festplatz weiter. Im
Festzelt wartet "Kasperltheater" und "Kinderschminken"
auf die Kids. Eintritt frei! |
Dienstag,
16.05.23 |
19.00 Uhr |
Auch heute Abend gibts Party. "Die
Wilderer" lassen es heute Nacht ordentlich krachen |
Mittwoch,
17.05.23 |
11.00 Uhr |
Auf gehts ins Festzelt Volksfest! Heute gibt es wieder den
traditionell-bayerischen Mittagstisch |
Mittwoch,
17.05.23 |
ganztags |
Heute ist "Tag der Betriebe"
- Firmen machen mit Mitarbeitern und Kollegen einen Ausflug
auf das Festgelände. Tischreservierung
nicht vergessen! |
Mittwoch,
17.05.23 |
19.00 Uhr |
Des is Bayern - "Die Wolfsegger" sorgen im
Festzelt für gute Stimmung bei den Besuchern |
Donnerstag,
18.05.23 |
11.00 Uhr |
Am heutigen Vatertag (Christi-Himmelfahrt)
wird bereits am Vormittag gefeiert. Beim "Vatertag-
Frühschoppen" sind nicht nur Väter willkommen |
Donnerstag,
18.05.23 |
11.00 Uhr |
Im Festzelt spielt die "Blaskapelle Hochburg-Ach"
und unterhält die Zeltbesucher am Feiertag |
Donnerstag,
18.05.23 |
tagsüber |
Toll! Shopping am verkaufsoffenen Feiertag
- In Burghausen haben heute die Geschäfte geöffnet |
Donnerstag,
18.05.23 |
13.30 Uhr |
Bayerische Tradition im Bierzelt. Es spielen die "Georgsbläser".
Einigen von Euch bekannt als "Musikkapelle St. Georg
Mehring-Raitenhaslach" |
Donnerstag,
18.05.23 |
19.00 Uhr |
Eine fette Party, beste Stimmung und mehr
verspricht die Band "Herb'n Beets" |
Freitag,
19.05.23 |
11.00 Uhr |
Auf gehts zum Burghauser Volksfest! Schaut's im Festzelt beim
täglichen Mittagstisch vorbei |
Freitag,
19.05.23 |
19.00 Uhr |
Sauba, heit riad se wos! "Power
- die Partyband" spielen auf. A guade boarische Volxrock-Party |
Samstag,
20.05.23 |
12.00 - 18.00 Uhr |
Heute ist "Familientag" in den Festzelten
und bei den Fahrgeschäften. Hierbei gibt es für Kids
und Eltern allerlei Angebote zu verbilligten Preisen |
Samstag,
20.05.23 |
10.00 Uhr |
Im Festzelt findet wieder das grosse "Schafkopf-
Turnier" statt. Gespielt werden 2 x 30 Spiele. Das
Startgeld beträgt 10,- Euro. Gewinne warten! |
Samstag,
20.05.23 |
19.00 Uhr |
Abends gehts dann wieder rund, wenn die Band "i-Düferl"
das Zelt rockt. Schaugts vorbei! |
Sonntag,
21.05.23 |
11.00 Uhr |
Auf gehts zum letzten Maiwiesn-Tag! Vormittags
Treffen zum Jazz-Frühschoppen im Festzelt. Die "Oiweiumhoibeeife
Jazzband" für jazzige Klänge |
Sonntag,
21.05.23 |
14.00 Uhr |
Danach wird es so richtig zünftig. Im Zelt gibt sich
die "Niedergerner Blasmusik" die Ehre |
Sonntag,
21.05.23 |
19.00 Uhr |
Am Abend spielt "Hoizland Power"
zum Ausklang. Freut Euch auf eine spritzige Wiesngaudi. Und
danach? Vorfreude auf die Maiwiesn
2024! |
Alle Angaben, Daten und Termine ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum vorbehalten. Kurzfristige Änderung seitens
der Veranstalter möglich

Anzeige |
Festzelte und Schausteller
Auf der Maiwiesn in Burghausen gibt es zwei Festzelte, die zum Essen
und Trinken sowie zum Feiern und Ratschen einladen.
Zum einen die "Festzelthalle" der Wirtsfamilie Roemersperger-Richter,
zum anderen das "Wiesnstadl und die Almhütte".
Die Festzelte im Kurz-Check...
Festzelthalle
Zünftig, fetzig, bayerisch - das Festzelt der Familie "Roemersperger-Richter"
bietet ein Mischung aus bayerischer Tradition und wilder Wiesnparty.
Neben einem bunten Musikprogramm gibts auch allerlei Aktionen wie
Frühschoppen, Senioren- und Kindertagen. Nicht zu vergessen die
leckeren Schmankerln mit der die Besucher seit rund 50 Jahren in gewohnt
guter Qualität verwöhnt werden.
Freibier Verlosung
Übrigens lohnt sich der Besuch in dem Festzelt auch für
alle "Glückspilze". Denn beim "Bier-Lotto"
findet jeden Tag um 21.00 Uhr eine Verlosung von Freibier statt. Dabei
habt Ihr die Chance 10x Biermarken und 10x Hendl- und 10x Auto-Scooter-Marken
zu gewinnen. Tolle Idee! Zur
Münchner Verlosung...
Wiesnstadl
Im "Wiesnstadl und Almhütte" erwarten Besucher
zünftige Hüttenabende mit Live-Musik oder DJ. Wer will kann
auch im "Weissbierkarussell" die lauen Maiwiesnabende
geniessen. Bei schönem Wetter locken zudem die "Stadl-
Terrasse" und der "Biergarten".
Fahrgeschäfte und Buden
Abseits der Party in Stadl, Festzelt und Almhütte gehts auf dem
Festgelände während der Frühlingswiesn
bei Karussells und Fahrgeschäften rund. Was ist gewünscht?
Schnell und Rasant? Oder nostalgisch und gemütlich? Beim Bummel
übers Festgelände trifft man jedes Jahr auf neue Fahrgeschäfte
- von Hightech bis zu beliebten Klassikern.
Für Gross und Klein
In den Jahren konnte man auf der Maiwiese Fahrgeschäfte wie das
"Top Spin", "Cyber Space", "G-Force"
und "Parkour" ebenso geniessen wie die "Spassfabrik
" oder den "Musikexpress". Fehlen dürfen
natürlich auch die Volksfest-Klassiker wie Autoscooter,
Kettenkarussell oder Riesenrad nicht. Und auch auf allerlei
nette "Kinder-Karussells" können sich die kleinen
und kleinsten Volksfestbesucher und ihre Familien wieder freuen.
Zur Erinnerung... 2019 standen die neue Überschlagschaukel "Avenger",
das "Parkour" (Rundfahrgeschäft) , das "Ghost
Adventure" (Geisterbahn), der "Swing Time Hupferl"
und das Riesenrad "Golden Wheel" auf der Maiwiesn.
Für die Kids gab es den "Märchenlandexpress",
ein "Fun Bungee" sowie ein paar Kinderkarussells.
Fahrgeschäfte 2023
Heuer wird es richtig rasant - Besucher dürfen sich auf die "Leoparden
Spur", auf den "Bayernstar", aufs "SwingTime
Hupferl" und auf das "Parcour" sowie auf
das Laufgeschäft "Coco Bongo" freuen.
Standl und Buden
Wer hingegen sein Glück herausfordern oder seine Geschicklichkeit
beweisen will, der ist an einem der Schiess-Stände, Wurfbuden
oder an den Losbuden richtig. Und für den kleinen Hunger zwischendurch
gibts an den Imbiss-Ständen leckere herzhafte Schmankerl und
süsse Verlockungen.

Anzeige |
Die aktuellen Fahrgeschäfte können immer auch etwas abweichen.
Aktuelle Beschicker bitte beim Veranstalter
anfragen oder direkt vor Ort ansehen.
Reservierung im Festzelt
In beiden Zelte auf der Burghauser
Maiwiesn können Tische und Sitzplätze vorab reserviert werden.
Bitte beachtet, dass eine Tischreservierung über unsere Team
oder unsere Seite nicht möglich ist. Dies geht nur direkt
bei den jeweiligen Festwirten. Die Kontaktdaten und Hotlines der Bierzelte
in Burghausen wie folgt...
Maiwiesn 2023 - Hotlines der Festzelte
Reservierung in der Festzelthalle - Telefon (0171) 750 76 00
Reservierung im Wiesnstadl - Telefon (0163) 687 45 01
Reservierung in der Festzelthalle
Festzelthalle
Römersperger-Richter Bierzeltbetrieb GmbH
Postfach 1264
DE 84302 Eggenfelden
Tischreservierung im Wiesnstadl
Wiesnstadl und Almhütte
Musik Meisinger e.K. & Nadine und Sepp Menalo
Restaurant GUM
Burgkirchener Str. 149
DE 84489 Burghausen
Telefon |
(08677) 875 66 67 |
Kontaktdaten und Hotline der Wirte für Eure Tischreservierung.
Bei den Festwirten könnt Ihr Euch Tische und Plätze auf
der Maiwiesn Burghausen bestellen. Bitte keine Anfragen für Tischreservierungen
an unser Team.
Viel Spass beim Feiern!
Veranstalter
Beschicker Infos
Ihr wollt mit Eurem Fahrgeschäft, einem Imbiss- Standl oder einer
Gaudi- Bude auf der Burghauser Maiwiesn dabei sein? Dann könnt
Ihr Euch beim Veranstalter für einen Stellplatz bewerben. Anträge
müssen schriftlich und fristgerecht eingehen.
Bewerbung einreichen
Beschicker schicken Ihre Bewerbungsunterlagen bitte immer direkt
an den Veranstalter (Werbering). Dort erfahrt Ihr die Formalitäten
sowie wichtigen Termine und Fristen (wie Bewerbungs-Schluss) oder
die Volksfest-Termine der nächsten Jahre.
Veranstalter Maiwiesn
Werbering Burghausen
im Gewerbeverband Burghausen Ortsverband des BDS Bayern e.V.
Postfach 1215
84480 Burghausen
Telefon |
(08677) 877 369 |
Telefax |
(08677) 877 368 |
Info für Touristen
Die Stadt Burghausen liegt im oberbayerischen Landkreis "Altötting".
An der Stadtgrenze fliesst die "Salzach" (Fluss),
die zugleich die Staatsgrenze zu Österreich ist. Bekannt ist
die alte Herzogsstadt auf Grund ihrer schönen Burg (gilt als
längster Burgbau der Welt). Altötting ist in aller Welt
vor allem als Wallfahrtsort bekannt. Zudem wurde "Papst Benedikt
XVI" seinerzeit als "Joseph Ratzinger" unweit
von Altötting (in Marktl am Inn) geboren.

Anzeige |

Anzeige |
Alle Angaben, Daten und Termine immer ohne Gewähr. Fehler,
Irrtum und Änderungen bleiben vorbehalten. Änderungen durch
den Veranstalter, sowie beim Musik- und Veranstaltungsprogramm sind,
auch kurzfristig, möglich!
Volksfeste
München | Frühlingsfest
Theresienwiese | Fürstenried
| Trudering
Wiesn | Hadern
Dorffest | Dorffest
Forstenried | Auerdult
am Mariahilfplatz | Theatron
Pfingsten | Gründungsfest
Stadt München
Volksfeste
Umland | Volksfest
in Wasserburg | Ingolstädter
Frühjahrsfest | Volksfest
Augsburg | Frühjahrsfest
Nürnberg | Kleiner
Cannstatter Wasen | Münchner
Wiesn
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Fahrgeschäfte
| Zelte
| Tisch
buchen | Öffnungszeiten
| Hilfe
zur Anfahrt | Oldtimer
| Strassenkunst
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Frühlingskrug
|
Firetage |
Service
Startseite
| Verlosung
| Regeln
Verlosung | Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Alle Texte zu den Volksfesten recherchiert und erstellt vom Wiesnteam
und den beteiligten Partnern. Termine basierend auf Infos der Veranstalter
und Wirte. Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights
reserved
© Tipps und Infos zum bayerischen Frühlingsfest vom Wiesnteam
München.
Alle Informationen auf unseren Magazinen sind kostenlos und unverbindlich
verfügbar. Traditionell findet Ihr bei uns Infos, Tipps und News
zu den besten Volksfesten. So informiert unser Team über die
Wiesn 2023
ebenso wie über die Festtermine
2024. Ihr könnt bei unseren Partnern aber auch Hotels und
Zimmer reservieren. Günstige
Angebote für die Übernachtung gibt es hier...
Alle Inhalte (Texte, Daten und Bilder) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung durch Dritte (im Ganzen oder in Teilen) ist ohne ausdrückliche
und schrifltiche Erlaubnis nicht möglich. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links und deren Webseiten oder für
Inhalte Dritter. Die bei unseren Magazinen und in unseren Artikeln
und Texten verwendeten Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. © Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other
rights are reserved. Mehr dazu in unserem Disclaimer |
|
|
|